9,49 €
Vor 50 Jahren 1972, kamen die ersten LCD-Armbanduhren auf den Markt. LED-Armbanduhren wurden kurz zuvor vorgestellt. Beide Systeme wurden etwa zur gleichen Zeit entwickelt. LED-Uhren hatten den Vorteil, dass sie bei Dunkelheit mit einem Knopfdruck die Zeit gut anzeigten. Ihr Nachteil war der hohe Stromverbrauch. LCD-Uhren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Heute werden immer noch LCD-Module hergestellt. Die Haltbarkeit der Batterie kann mehrere Jahre sein. Auch die robuste Technik sprach dafür, dass LCD-Module mit tollen Features kombiniert werden konnten. Bei den LED-Uhren gab es davon wenige, etwa eine Rechneruhr. Ob allerdings LED- oder LCD-Uhren, die anfängliche Technik benötigte viel Handarbeit. Die Uhrenmodule wurden noch von Hand gelötet. Erst als die LCD-Module handlicher wurden, konnten Features und das Uhrenmodul in einem Gehäuse eingebaut werden. Zu erwähnen sind: Feuerzeug, Kompass, TV, Radio, Funk, Fernsteuerung, Spielzeug, usw. Genau darauf geht das erste Kapitel dieses Buches ein. Es wird eine bunte Auswahl solcher Armbanduhren gezeigt. Im zweiten Kapitel geht es um die Geschichte der LCD-Uhren... wer hat sie erfunden und entwickelt? Wer hat zuerst eine LCD-Uhr auf den Markt gebracht? Wie funktioniert ein LCD-Display? Dieses Buch ist ein einzigartiges Exposé für LCD-Uhren. This book is a unique exposé for LCD watches. Watches with additional functions are shown (lighter, TV, radio, radio, navigation, agent, translator, weather, vibration...). The history of LCD watches is also discussed. Also on the technology. Who was the first... GRUEN or Cox or ? Definitely AMI and ILIXCO...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2023
LCD-ARMBANDUHREN mit Zusatzfunktionen LCD clocks with additional functions
Frühe LCD Uhren / Early LCD clocks
Vorstellung ILIXCO Display / Presentation of ILIXCO display
The winner is...
ILIXCO/AMI bei Ebay / Clocks by Ebay
Funktion der LCD Displays / Funktion of the LCD displays
Aufbauder Feldeffekt Displays / Structure of the field effect displays
Beleuchtung von LCD- Displays / Illumination of LCD displays
Armbanduhren in Shops (QUELLE, NECKERMANN...) Watches in shops
SULTZ BUCHER - BEI DEM SELF MADE AUTORENTEAM WERDEN ALLE GENRES ABGEDECKT. ÜBER 700 BUCHPROJEKTE SIND WELTWEIT AUF DEM BUCHMARKT. AUF DIESER SEITE SEHEN SIE EINE AUSWAHL VON TECHNIKBÜCHERN.
Vor 50 Jahren kamen die ersten LCD-Armbanduhren auf den Markt. LED-Armbanduhren wurden kurz zuvor vorgestellt. Beide Systeme wurden etwa zur gleichen Zeit entwickelt. LED-Uhren hatten den Vorteil, dass sie bei Dunkelheit mit einem Knopfdruck die Zeit gut anzeigten. Ihr Nachteil war der hohe Stromverbrauch. LCD-Uhren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Heute werden immer noch LCD-Module hergestellt. Die Haltbarkeit der Batterie kann mehrere Jahre sein. Auch die robuste Technik sprach dafür, dass LCD-Module mit tollen Features kombiniert werden konnten. Bei den LED-Uhren gab es davon wenige, etwa eine Rechneruhr.
Ob allerdings LED- oder LCD-Uhren, die anfängliche Technik benötigte viel Handarbeit. Die Uhrenmodule wurden noch von Hand gelötet. Erst als die LCD-Module handlicher wurden, konnten Features und das Uhrenmodul in einem Gehäuse eingebaut werden. Zu erwähnen sind: Feuerzeug, Kompass, TV, Radio, Funk, Fernsteuerung, Spielzeug, usw.
Genau darauf geht das erste Kapitel dieses Buches ein. Es wird eine bunte Auswahl solcher Armbanduhren gezeigt.
Die ersten LED- und LCD-Armbanduhren waren richtige Schwergewichte. Jeder wollte diese Uhren verkaufen, immer günstiger wurden sie, aber z.T. auch qualitativ schlechter. Drei Uhren aus Hong Kong wogen soviel wie eine MEISTER ANKER aus den 1970/80er Jahren.
Bei den Uhren um 5 DM waren die Qualität und das Gewicht eher mäßig.
Im Herbst 1975 verkaufte QUELLE diese Armbanduhr. Gegenüber den Uhren für 5 DM war diese Uhr ein richtiger Klopper! Das Modul wurde bereits Anfang der 1970er in GRUEN-Uhren vorgestellt. Mit diesem Uhrenmodul begann die LCD-Ära. Mehr dazu im 2. Kapitel.
Nach der Anzeige der Uhrzeit kamen das Datum und die Sekunden zur Anzeige hinzu. Danach wetteiferten die Hersteller mit den tollsten Features. Damals war eine LCD-Armbanduhr mit Feuerzeug für das Anzünden einer Zigarette der Burner. In diesem Zusammenhang sei gesagt, dass das Rauchen gesundheitsschädlich ist.
Später ist das Smartphone zum stetigen Begleiter in der Hosentasche geworden und ist weit mehr als nur ein Telefon. Ein Smartphone mit Feuerzeug gibt es nicht, vielleicht aus den oben genannten Gründen ;o)
Durch die unendlichen Apps können auch Navigation, Börse, und vieles mehr verwendet werden. Und die Suchmaschinen öffnen die gesamte Welt.
Und trotzdem werden immer noch LCD-Armbanduhren hergestellt. Das LCD-Display ist noch lange nicht am Ende. Wie alles begann gibt es im 2. Kapitel.
Im ersten Kapitel werden nicht die „normalen“ Uhren gezeigt werden. Normal bedeutet, dass nur die Uhrzeit, das Datum und die Sekunden angezeigt werden. Auf den nun folgenden Seiten werden besondere Multifunktionsuhren gezeigt. Es ist nur eine kleine Auswahl, danach folgen Informationen über den Beginn der LCD-Uhren. Vor allem, wer die erste Uhr auf den Markt gebracht hatte.
Wie ist es heute mit den LCD-Armbanduhren bestellt?
Die erste LCD-Uhr kam 1972 auf den Markt. So wie es bis jetzt aussieht, war es eine GRUEN TELETIME mit dem Modul von AMI und dem ILIXCO Display. Die Marke COX mit der Uhr QUARZA beansprucht zwar auch die erste Armbanduhr gewesen zu sein, aber unsere Nachfrage wurde nicht beantwortet. So oder so, es war die Zusammenarbeit zwischen AMI und ILIXCO. Welche Marke dieses Modul dann veröffentlichte ist dann wohl egal.
Zwischen diesen beiden Uhren liegen 50 Jahre. Auch heute werden noch LCD-Uhren hergestellt. Die älteren sind begehrte Sammelobjekte. Die neuen LCD-Uhren müssen gegen Smartwatch und Co. antreten.