Fitus, der Sylter Strandkobold - Uwe Heinz Sültz - E-Book

Fitus, der Sylter Strandkobold E-Book

Uwe Heinz Sültz

0,0

Beschreibung

Renate Sültz aus Lünen hat bereits mit Erfolg ihr erstes Kinderbuch »Das Schweinchen Klecks und andere Kindergeschichten« und »Fantastische Kurzgeschichten für unterwegs« geschrieben. Die wunderschönen Eindrücke der Insel Sylt und die Freude der vielen lachenden Kinder am Strand verarbeitete sie zu diesem Buch. Es ist für Leser und zum Vorlesen geeignet. - Uwe H. Sültz aus Lünen wohnte eine längere Zeit in Keitum auf Sylt. Mit dem Buch »Fantastische Kurzgeschichten für unterwegs« erfüllte er sich mit Renate Sültz den Wunsch, kurze, abgeschlossene Geschichten für Bahn, Bus und Autofahrt zu schreiben. In diesem Buch »Fitus, der Sylter Strandkobold« setzt er kindgerecht Informationen über die Insel ein.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 61

Veröffentlichungsjahr: 2015

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



30 spannende Kindergeschichten

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2015

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

www.engelsdorfer-verlag.de

INHALT

Cover

Titel

Impressum

Moin, Moin

Ein kleiner Junge weint

Ein Piratenschiff in Westerland

Ein Tag bei Oma Lotte

Bruno wird gesucht

Angeltag

Die alte Krabbe Käte

Bärenkräfte

Ella Mops

Geisterstunde

Der Dackel Otto in Not

Drachen vor dem Leuchtturm

Der traurige Holger

Ein Wandertag

Marktgetöse in Westerland

Emmas und Lukas’ Erste Hilfe

Sturm über Sylt

Kindergeburtstag

Der bissige Hund

Fitus’ Eltern erzählen von der Inselbahn

Kleine Robbe in Seenot

Pudel Selma braucht Hilfe

Es ist Kirmes in Westerland

Ella Mops in Gefahr?

Markttag

Gefährliche Wellen

Die Strandräuber

Das kleine Schloss

Taucher in Not

Gute Nacht, Kinder

MOIN, MOIN

Fitus, unser Sylter Strandkobold, wird von allen Kindern gesehen, sogar von wenigen Tieren. Das liegt wohl daran, dass es Tiere sind, die seit Generationen auf der Insel leben.

Es ist ein herrlicher Morgen auf Sylt. Fitus schläft in einem Strandkorb am Strand von Westerland. Mit einem fröhlichen „Moin, Kinder“ und „Moin, Sylt“ beginnt er diesen Sonnentag. Heute will er einen Wandertag über die Insel von West nach Ost machen. Seine alte Milchkanne nimmt Fitus mit, denn er hat großen Durst und Lust, von der Sylter Milch zu trinken.

Von Westerland startet Fitus in Richtung Osten und kommt schnell in Tinnum an. Mit einem „Moin, Kinder!“ begrüßt Fitus eine Schulklasse, die heute die alten Häuser in Keitum anschauen will. Keitum war früher der Inselmittelpunkt, hier wohnten viele Kapitäne. Fitus schließt sich der Schulklasse an und pfeift eine uralte Seemannsmelodie dazu.

In Keitum verabschieden sich alle, für Fitus geht es weiter in Richtung Archsum. Hier füllt er seine Milchkanne mit der frischen Sylter Milch. Über die Bauernhöfe wandert er nun in Richtung Morsum. Sein Ziel ist das Morsum-Kliff. Auf der höchsten Stelle setzt sich Fitus wie üblich ins hohe Gras und schaut sich die Autozüge an. Wie Wattwürmer sehen sie aus, dann kommen sie auf dem Hindenburgdamm immer näher und werden immer größer.

Nele, Anna und Robin, drei Geschwister aus Berlin, spielen in der Nähe von Fitus. Sie haben ihn noch nicht entdeckt und Fitus ist mit dem Zählen der Autos auf dem Autozug beschäftigt. Plötzlich hustet Anna sehr stark, Fitus wird sofort aufmerksam und läuft zu den Kindern.

„Moin, Kinder, was ist passiert?“

„Anna ist gefallen und hat Sand verschluckt!“, sagt Robin ganz aufgeregt.

„Gut, dass ich meine Milchkanne dabeihabe. Trink das, Anna!“, sagt Fitus. Drei, vier große Schlucke und alles ist überstanden. Fitus erzählt den Kindern noch von der Insel, bevor sie sich alle verabschieden.

Fitus geht am Watt entlang wieder zurück. Er kommt an der Keitumer Kirche St. Severin vorbei, in Munkmarsch besucht er noch den Hafen, dann geht es über Braderup zurück in die Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff. Es war ein herrlicher Tag und morgen beginnt ein neuer …