Analyse von Foucaults Verständnis des Begriffes "Aufklärung" nach Kant - Judith Kronschnabl - E-Book

Analyse von Foucaults Verständnis des Begriffes "Aufklärung" nach Kant E-Book

Judith Kronschnabl

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,57, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kritische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Aufklärung - was ist Kritik? „Moderne Philosophie ist die Philosophie, die versucht, die vor zwei Jahrhunderten so unvorsichtig aufgeworfene Frage zu beantworten: Was ist Aufklärung?“ (Foucault 1990; S.35). In der Tat stellt das Zeitalter der Aufklärung einen schwer in wenige Worte zu fassenden geschichtlichen Zeitabschnitt dar, der aber gerade im Bereich der Philosophie viele bedeutende Diskurse aufgeworfen hat. Neben einigen bekannten Philosophen wie Hobbes, Rousseau, Kant und Weber hat sich daher auch Foucault mit dieser Frage befasst und zwar speziell mit Kants Ausführungen, die heute wohl zu den bekanntesten Definitionen der Aufklärung überhaupt gehören. Das Interessante an der Lesart Foucaults in Bezug auf Kants Text ist seine Verknüpfung aufklärerischer Ansätze mit einem besonderen Verständnis von Kritik und kritischer Theorie. Aufgrund Kants Überlegungen im Jahr 1784 entwickelt er weiterführend eine Haltung, die er als tugendhaft identifiziert und die in vorliegender Hausarbeit analysiert und dargestellt werden soll. Im Folgenden gilt es somit neben der Frage „Was ist Aufklärung?“ darauf aufbauend auch die Frage zu beantworten: Was ist Kritik?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche