Raumkonzeptionen von Löw/Steets/Stoetzer im Hinblick auf den qualitativen Forschungsgegenstand "Urbane Lebenswelten – Stadtpark" - Judith Kronschnabl - E-Book

Raumkonzeptionen von Löw/Steets/Stoetzer im Hinblick auf den qualitativen Forschungsgegenstand "Urbane Lebenswelten – Stadtpark" E-Book

Judith Kronschnabl

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,4, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Forschung - Urbane Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre der verschiedenen Raumkonzeptionen, die im Text von Löw/Steets/Stoetzer vorgestellt wurden, soll vor allem der Vorschlag für eine raumsoziologische Konzeption von den Autoren selbst vorgestellt werden. Besonders im Hinblick auf das Thema „Park“ bzw. „Praktiken beim Grillen im Park“ gestaltet sich dieses Modell, verglichen mit den anderen (wie etwa von Lefèbvre oder Harvey) am aufschlussreichsten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche