Technik der verlorenen Briefe - Judith Kronschnabl - E-Book

Technik der verlorenen Briefe E-Book

Judith Kronschnabl

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Experimentelle Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Technik der verlorenen Briefe oder lost-letter-technique, geht auf die Studie von Merritt und Fowler zurück, die im Jahr 1948 eine Feldstudie zum Thema „prosoziales Verhalten“ durchführten (vgl. Lück/ Manz 1973). Bei dieser Technik handelt es sich um eine nicht-reaktive Methode. Ursprünglich von Merritt und Fowler angewendet erweist sich dieses Experiment durch die Erweiterungen von Stanley Milgram als häufig angewandte Vorgehensweise zur Erhebung von Umfragen und gesellschaftlichen Meinungen und kann somit durchaus als bedeutend für die Sozialwissenschaften angesehen werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche