6,99 €
Antalya - Ein Kurzguide voller Geheimnisse und Schönheit Entdecken Sie mit unserem Kurzguide die magische Küstenstadt Antalya! Dieser kompakte und dennoch umfassende Reiseführer öffnet Ihnen die Türen zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, verborgenen Schätzen und köstlichen kulinarischen Höhepunkten der Region. Was erwartet Sie in diesem Guide? Top 10 Sehenswürdigkeiten: Von antiken Ruinen bis zu atemberaubenden Wasserfällen - entdecken Sie das Beste von Antalya. Einblicke und Fakten: Lassen Sie sich von faszinierenden Geschichten und Anekdoten über Antalya begeistern. 3-Tages-Plan: Nutzen Sie Ihre Zeit optimal mit einem durchdachten Reiseplan. Familienfreundliche Tipps: Erfahren Sie, wie Sie mit Kindern einen perfekten Tag in Antalya verbringen können. Essen & Trinken: Tauchen Sie ein in die türkische Küche und finden Sie die besten Orte zum Schlemmen. Wie ein Local: Lernen Sie die Geheimnisse kennen, um sich in Antalya wie ein Einheimischer zu bewegen und zu verhalten. Das Besondere an diesem Guide? Seine Kompaktheit und sein Fokus. In kürzester Zeit erhalten Sie einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur von Antalya, sodass Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen können. Egal ob Sie am Strand entspannen, durch die historischen Gassen schlendern oder die Naturwunder der Region erkunden möchten, dieser Kurzguide ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Antalya-Abenteuer. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihr türkisches Abenteuer beginnen!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2024
Antalya
Kompakt-Reiseführer
Pocket Guide
von
Paul Beitel
Inhalt
Inhalt
Einleitung
Interessante Fakten über Antalya
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Antalya
Hadrianstor: Das Tor zur Geschichte Antalyas
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Altstadt Kaleiçi: Ein Spaziergang durch die Zeit
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Düden-Wasserfälle: Das tosende Wunder von Antalya
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Aspendos-Theater: Das antike Juwel Anatoliens
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Antalya Archäologisches Museum: Eine Zeitreise durch Anatoliens reiche Geschichte
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Yivliminare Moschee: Ein Wahrzeichen Antalyas und Zeugnis osmanischer Pracht
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Karaalioglu Park: Ein grünes Paradies mit atemberaubendem Meerblick
Geschichte und Fakten
Warum er sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Kursunlu Wasserfälle: Ein spektakuläres Naturschauspiel inmitten sattgrüner Wälder
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Perge
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Termessos
Geschichte und Fakten
Warum es sehenswert ist
Fun Facts
Besuchertipps
Tipps und Tricks für Antalya
Beste Reisezeit
Währung und Zahlungsmethoden
Verkehr und Navigation
Sprache
Lokale Sitten
Sicherheit
3-Tages-Plan für Antalya
Tag 1: Kultur und Geschichte
Tag 2: Naturwunder
Tag 3: Antike Stätten
Transport und Navigation in Antalya
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise vom Flughafen in die Stadt
Fahrradverleih
Tipps
Essen und Trinken in Antalya
Beliebte lokale Gerichte und Spezialitäten
Beste Orte zum Essen und Trinken
Trinken
Ein perfekter Tag mit Kindern in Antalya
Stadtteile von Antalya
Strände und Natur von Antalya
Einkaufsmöglichkeiten und Souvenirs in Antalya
Kaleiçi
TerraCity
Markt von Antalya
Atatürkstraße
Antalya Bazaar
Empfehlenswerte Souvenirs
Dos und Don'ts in Antalya
Dos
Don'ts
Ein wenig wie ein Local sein
Abschlusswort
Anmerkung
Am türkisblauen Ufer des Mittelmeers, eingebettet zwischen majestätischen Bergen, erstreckt sich die wunderschöne Stadt Antalya. Sie ist nicht nur das Tor zur türkischen Riviera, sondern auch ein faszinierendes Mosaik aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Als einer der am schnellsten wachsenden Tourismusmagneten der Türkei verbindet Antalya nahtlos antike Ruinen mit modernen Annehmlichkeiten, traditionellen Bazaren mit schicken Boutiquen und ruhigen Stränden mit pulsierenden Nachtleben.
Von den gewundenen Gassen der Altstadt Kaleiçi, in denen jedes Kopfsteinpflaster und jede Mauer Geschichten aus der Römer-, Byzantiner- und Osmanenzeit zu erzählen scheint, bis hin zu den glitzernden Wasserfällen von Düden und Kursunlu, die eine natürliche Oase inmitten des städtischen Treibens bilden – Antalya ist ein Paradies für Reisende jeder Art.
Ob Sie sich für Archäologie begeistern, auf der Suche nach dem perfekten Sonnenbad sind oder sich in der reichen türkischen Gastronomie verlieren möchten, Antalya wird Sie nicht enttäuschen. Dieser Kurzguide wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen und Antalya in all seiner Vielfalt und Schönheit zu entdecken.
Geschichtliche Tiefe: Antalya wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. von König Attalos II. von Pergamon gegründet. Er nannte sie "Attaleia", was so viel bedeutet wie "die Stadt Attalos".
Natürliches Aquarium: Die Düden-Wasserfälle fließen direkt ins Mittelmeer und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel. Es wird gesagt, dass man, wenn man genau hinschaut, Fische die Wasserfälle hinaufspringen sehen kann!
Antalyas Name: Das Wort "Antalya" könnte von zwei griechischen Wörtern stammen: "Anta" (gegenüber) und "Alya" (Fels oder Klippe). Ein passender Name für eine Stadt, die gegenüber beeindruckenden Klippen liegt.
Golferparadies: In der Nähe von Antalya, besonders in Belek, gibt es mehr als ein Dutzend Weltklasse-Golfplätze, die die Region zu einem beliebten Ziel für Golffans machen.
Ein Hafen für Piraten: In antiken Zeiten diente der Hafen von Antalya als Unterschlupf für Piraten, die das Mittelmeer unsicher machten.
Sandkunst: Jedes Jahr findet in Antalya ein beeindruckendes Sandkunstfestival statt, bei dem riesige Skulpturen nur aus Wasser und Sand geschaffen werden.
Steinzeitfunde: In der Karain-Höhle bei Antalya wurden Artefakte gefunden, die darauf hinweisen, dass die Gegend schon in der Steinzeit bewohnt war.
Römische Fußspuren: Antalya hat eines der am besten erhaltenen römischen Theater, das Aspendos-Theater, das immer noch für Aufführungen genutzt wird.
Kulinarische Überraschung: