0,99 €
Der Herbst gleicht Spätnachmittagsstunden, in denen man sich nach ereignisreichem Tagesausflug ausruht, bevor man sich auf den Abend vorbereitet. Möge Ihnen unsere poetische Anthologie Freude beim Lesen bereiten und wonnige Herbststimmung in die Seele tragen: Lesen, Augen schließen, wirken lassen … und das sich dabei einstellende wohlige Gefühl mit freundlichem Lächeln im Gesicht und Zuversicht im Herzen an Mitmenschen weitergeben … "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus" ist ein viel zitiertes Sprichwort. "Vorausgesetzt, es gibt einen Wald!", könnte man entgegnen. Mitglieder unserer Poesiewerkstatt haben im Herbst 2022 mit ihrer Baum-Spende zur Aufforstung in Brandenburg zum Bestehen eines Waldes beigetragen. Es wurden 10 Erlen gepflanzt, in diesem Herbst werden nun auch diese Bäume am fabenfrohen Naturschauspiel der Laubfärbung teilnehmen. Einen wunderbaren, farbenfrohen Herbst wünscht Ihnen das Autorenkollegium der Poesiewerkstatt
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Inhaltsverzeichnis
Des Herbstes Reiz8
Herbstzauber9
Ein Blatt im Wind11
Herbsterfahrung12
„Wiederholungstäter“13
Herbst14
Herbsttage15
Jahreszeiten16
Herbstkirmes17
Der Zeiten Lauf19
Bunte Blätter20
Pilzsuche21
Der Apfel23
Schlendern24
Gedanken an den Herbst25
Gedanken im Herbstwind27
Blättergeflüster28
Nordsee im Herbst29
Herbstimpressionen30
Herbstspaziergang31
Herbstnebel32
Meine „Herbstwahrheit“33
Herbstbaum am Wegrand34
Septembers Gewitternacht35
Herbsteinzug36
Tanz mit dem Herbst38
Zugvögel40
Im Nebel41
Altweibersommer42
Das Blatt43
Herbstlaub44
Seelenbaum – Mutterbaum46
Herbstliche Haikus47
Herbstwind48
Vielfältige und bunte Jahreszeit49
Herbst – Zeit des Übergangs50
Herbstgefühl51
Herbst oh Herbst52
Der Schneck53
Schwammerlzeit54
Goldene Zeiten56
Der Herbst ist so nah57
Bevor es dunkel wird58
Veränderung60
Spaziergang im Herbst61
Tee62
Herbstkur63
Herbstwald64
Herbst-Blues65
Herbst-Symphonie66
Der Blätterwald68
Vom Fliegenpilz70
Novemberschweigen71
In Sicht72
Herbstkuss73
Nachwort74
Anthologie des Herbstes
Birgit Kretzschmar und die an dieser Anthologie beteiligten Autorinnen und Autoren der Poesiewerkstatt
Buchbeschreibung:
Der Herbst gleicht Spätnachmittagsstunden, in denen man sich nach ereignisreichem Tagesausflug ausruht, bevor man sich auf den Abend vorbereitet.
Möge Ihnen unsere poetische Anthologie Freude beim Lesen bereiten und wonnige Herbststimmung in die Seele tragen: Lesen, Augen schließen, wirken lassen …
und das sich dabei einstellende wohlige Gefühl mit freundlichem Lächeln im Gesicht und Zuversicht im Herzen an Mitmenschen weitergeben …
„Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ ist ein viel zitiertes Sprichwort. „Vorausgesetzt, es gibt einen Wald!“, könnte man entgegnen. Mitglieder unserer Poesiewerkstatt haben im Herbst 2022 mit ihrer Baum-Spende zur Aufforstung in Brandenburg zum Bestehen eines Waldes beigetragen. Es wurden 10 Erlen gepflanzt, in diesem Herbst werden nun auch diese Bäume am fabenfrohen Naturschauspiel der Laubfärbung teilnehmen.
Einen wunderbaren, farbenfrohen Herbst wünscht Ihnen
das Autorenkollegium der Poesiewerkstatt.
Über den Autor:
Die an dieser Anthologie mitwirkenden Autorinnen & Autoren stellen sich auf der Internetseite https://www.poesiewerkstatt.net vor. Unabhängig von dieser Anthologie bleiben alle Rechte an den darin vorgestellten Gedichten bei den Autorinnen und Autoren.
Die Namen der Mitwirkenden auf einen Blick:
Abs, Alexander
Behrend, Irmgard
Berg, Roland A.
Bottländer, Karin
Bottländer, Reinhard
Bücker, Christine
Catanzaro, Gerlinde
Donner, Maria
Haslinger, Christian
Hasse, Christel
Heuser, Petra Mary
Jungmann, Elke
Keller, Christine
Knappick, Gabi
Krause-Blassl, Michael
Kretzschmar, Birgit
Lange, Sabine
Matha, Christine
Mayer, Daniela Elisa
Mentz, Simone
Niederbrucker, Harald
Peter, Chris
Pöllnitz, Roland
Portmann, Rahel
Retisch, Theo
Roß, Grit / Poesieflügel
Rothengast, Regina
Solbach, Claudia
Völker-Lasota, Miri
Zörner, Birgitta
Anthologie des Herbstes
Einfach mal (Blätter) fallen lassen
Birgit Kretzschmar und die an dieser Anthologie beteiligten Autorinnen und Autoren der Poesiewerkstatt
1. Auflage, 2023
© 23. September 2023 Alle Rechte vorbehalten.
Art of Travel-Reisebüro TMT
Inh. Birgit Kretzschmar
Dinglingerstr. 14
01307 Dresden
https://www.poesiewerkstatt.net
~ Alexander Abs ~
Vorbei ist nun der Sommer, auch vorbei der Sonne lange Tagesbahn!
Die Tage werden kürzer nun, die Hitze nahm beständig ab.
Des Jahres Höhepunkt scheint nun passé, doch sieh, was kommt!
Die Farbenpracht in der Natur scheint einzigartig nun.
Zur Reife kommt jetzt vieles, was vor vielen Wochen angelegt.
In tausend Farben zeigt sich bald das Laub.
Ja, wenn man wollte, könnt‘ man sagen dies:
Ein Magier, den keiner sieht – dies Leuchten er erfunden hat!
Wir beide laufen hier herum und seh‘n uns alles an.
Und wenn das Auge hier gefesselt wird:
So zieht es etwas andres an schon kurz darauf!
Allüberall die höchste Schönheit der Natur.
Doch ist uns beiden klar, dass es bei dem nicht bleiben wird:
Der grimme Winter folgt ja auf den Herbst, und schnell genug.
Doch ist auch er noch nicht das letzte Wort:
Der Frühling folgt ihm eines Tags – das Leben lebt dann wieder auf.
~ Irmgard Behrend ~
Die schönste Jahreszeit beginnt!
Getreidesorten wedeln im Wind!
Früchte sind reif – die Erntezeit naht,
es wird langsam kühler, der Herbst steht parat!
Die farbige Herbstlandschaft lädt uns ein
zu Waldspaziergängen im Sonnenschein!
Die schillerndste Jahreszeit – die farbige Pracht,
die Blätter fallen – kühl wird‘s in der Nacht!
Die Herbstluft ist würzig und wunderbar frisch,
mit rosigen Wangen geht‘s ab ins Gebüsch!
Im Laubhaufen baden und Kürbisse schnitzen,
frisch von den Bäumen einen Apfel stibitzen!
Maislabyrinth und Kürbisfeld besuchen,
von frischen Äpfeln gibt‘s danach einen Kuchen!
Zeit, mal wieder heißen Kakao zu trinken!
Kartoffeln einlagern, Laternen anzünden!
Nicht zu vergessen an Tagen wie diesen:
Neuen Wein – den Federweißer genießen ...
Zwiebelkuchen und Brot, frisch gebacken,
zur Verdauung einen Mondspaziergang machen!
Auf der Parkbank Herbstgedichte schreiben,
Kastanien sammeln, Laubhaufen besteigen!