3,99 €
ArzDeitsch - das sind Gedichte und Geschichten in westerzgebirgischer Mundart, geschrieben von Uwe Seltmann. Wie andere Dialekte, ist auch die erzgebirgische Mundart, von vielen Eigenheiten geprägt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 21
Veröffentlichungsjahr: 2022
Wenn ich ein Gedicht schreibe, beruhigt dies meine Seele, gibt mir innere Ruhe und lässt Ängste kleiner werden.
Uwe Seltmann
Uwe Seltmann
ArzDeitsch
Gedichte und Geschichten in erzgebirgischer Mundart
Uwe Seltmann – Gedichte & Co.
© 2023 Uwe Seltmann
ISBN Softcover:
978-3-347-76546-7
ISBN E-Book:
978-3-347-76548-1
Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Anton Günther
ArzDeitsch
Ardeppelstick
Arzgebirg
De Hammerschenk
Deitschland
Dorham
Dor Kulanner
Garn wird iech
Gripp
Haamittrei
Hamstern
Harbst Zwejezwanzich
Hob Mut
Iech hat en Traam
Is Raacherkarzel
Is schneit
Margusch
Morng
Neigaar
Off de Sorng horng
Raachermannel
Schie
Senfbemm
Stieh Auf
Su wie uns
Tud
Un wenn
Vertriem
Vullbracht
Weihnachten in Crutendorf
Weihnacht is gekumme
Wetter – Watter
Winter im Arzgebirg
Wurzel
Zieh diech warm aa
Zwischen Morng un Nacht
Anton Günther
"Toler-Hans-Tonl" -
Su viel hast Du erlabt im Laam.
Bittre Armut, harte Arbelt.
Is hot fei net ner Glick gegaam.
In dor Fremd, do schriebst de Lieder,
mit haufen Sehnsucht im Gemiet.
Vuller Wahrheit immer wieder.
Gabst uns de Lieb zer Haamit miet.
Drim lass uns Deine Lieder singe,
überoll of dieser Walt.
Im Harzen spiern mor immer wieder,
wenn is Arzgebirg uns fahlt.
Salber bist De dann gegange.
Hast dor Walt "Adieu" gesaat.
Dich verurteiln wär ne Sünde.
Kaaner kannt Denn Harzensschlag.
Immer wieder klinge Lieder,
die geschriem Du Domols hast.
Härn mor Deine Worte wieder,
nimmt das fei su manche Last.
ArzDeitsch
ArzDeitsch, su wulln mor sei.
Drim sing mor fruh un frei.
ArzDeitsch. ArzDeitsch.
Su ka is immer sei.
Wenns draußen renge tut.
Do ham mor kaane Nut.
Mor singe fei a Lied.
Drim sing du aa mol miet.
ArzDeitsch, su wulln mor sei.
Do bleim mor aa dorbei.
ArzDeitsch, ArzDeitsch.
Su wulln mor immer sei
Wenn's drinne stinken tut
vor Ärcher un vor Wut.
Lessen wirs net an uns ra.
Zinden a Raacherkarzel a.
ArzDeitsch, su wulln mor sei.
Do bleim mor aa dorbei.
ArzDeitsch, ArzDeitsch.
Su warn mor immer sei.
Ardeppelstick
Ardeppelstick, die sei fei was Feines.
Ardeppelstick, die schmecken su gut.
Hob Ardeppeln gekaaft un a Grienes.
Kochfleesch gehult. Dos tut do fei nut.
Dor gresste Topp, dar kimmt offen Ufen.
Mehrn un Sellerie tu iech do nei.