Aufbruch ins Licht - Petra Westendorf - E-Book

Aufbruch ins Licht E-Book

Petra Westendorf

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

This time is the greatest show in the universe (Dolores Cannon). Wir leben seit 2020 in hochtransformativen Zeiten - gesamtgesellschaftlich und individuell. Wie die Autorin diese Zeit wahrgenommen hat und zu welchen Erkenntnissen sie gelangt ist, können Sie von den Gedichten und Kurzgeschichten in diesem Buch ableiten. Kommen Sie mit auf diese Reise und lassen Sie sich inspirieren!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 42

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



„This time is the greatest show in the universe.“

Dolores Cannon

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT

1. Zweifel, Träume und Visionen

Erinnere mich

Haben wir vergessen?

Zweifel

Stell dir vor

2. Drangsal

Während du schliefst

Alles nichts genützt?!

Was hast DU getan?!

Die den Unterschied machen

Das Kuckucksnest

Das Kuckucksnest 2.0

Gib jetzt nicht auf (für Paul)

Was vom Tage übrig blieb

Wir wissen, was Ihr die letzten Sommer getan habt!

Hinter dem Vorhang

3. Aufbruch ins Licht

Die Erwachten

Die Welt ist nicht genug

Die magische Stunde

4. Mythen, Märchen und Prophezeiungen

Als der Teufel nach Georgia kam

Schlacht um Midgard

Snow White

Singvögel und Schlangen

Die Macht ist mit dir - immer

Der Staatsfeind Nr. 1

Exodus

Die Rückkehr des Königs

5. Jahreszeiten und Zeiten des Lebens

Als ich ein Kind war

Hast du jemals den Regen gespürt?

In der Straße, in der ich einst lebte

Herbstgeflüster

Irgendwann und irgendwo fällt der Schnee

6. Über die Liebe

Nach all den Jahren

Alles was du tust

7. Persönliche Transformation

Erwin ‘45

„Werner“ oder „Der Sommer - als die Welt noch in Ordnung war“

Was mich deine Krankheit gelehrt hat

Ich sehe dich (Nachricht an meine Dualseele)

Ich weine nicht

Danksagung

Literaturempfehlungen der Autorin

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

wir leben seit 2020 in hochtransformativen Zeiten - gesamtgesellschaftlich und individuell.

Wie ich diese Zeit wahrgenommen habe und zu welchen Erkenntnissen ich gelangt bin, kann man aus den Gedichten und Kurzgeschichten in diesem Buch ableiten. Möglicherweise haben Sie das eine oder andere ähnlich erlebt und empfunden.

Im Kapitel „Persönliche Transformation“ geht es um ein Ahnenthema, die Heilung des inneren Kindes und um die Begegnung mit der Dualseele.

Sie finden in diesem Buch ebenfalls Themen, die zu allen Zeiten interessant sind, z. B. über die Liebe.

Schon als Kind war ich der Meinung, dass ich als Erwachsene ein Buch schreiben würde. Ich war lange vom Weg abgekommen.

Ende 2020 bin ich aus dem Berufsleben ausgeschieden. Dann begann ich zu schreiben. Das Ergebnis liegt nun vor mit diesem Buch.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich gut unterhalten und inspiriert fühlen beim Lesen.

Denken Sie daran: Es ist fast nie zu spät, seine Träume wahr werden zu lassen!

Berlin, Januar 2025

Petra Westendorf

1. Zweifel, Träume und Visionen

Erinnere mich

Erinnere mich an die Melodie meines Herzens, weil ich sie vergessen habe.

Sie wurde begraben unter all den Konditionierungen und Dogmen in Elternhaus, Schule und Studieneinrichtungen. Die Kreativität und das Spielerische wurden erstickt von Faktenwissen und hohlen Phrasen, die keine Erfüllung bringen.

Das Anpassen und Mitschwimmen mit der Masse haben ihren Preis, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Es kann nicht darum gehen, lediglich zu ÜBERleben. In jungen Jahren träumten wir noch. Wann haben wir es aufgegeben, Fragen zu stellen und neugierig auf das Leben zu sein?

Erinnere mich, lieber Freund, an die Melodie meines Herzens, weil ich sie vergessen habe. ES IST HÖCHSTE ZEIT!

Haben wir vergessen?

Einst genossen wir Hochachtung in der Welt. Die Deutschen im Allgemeinen sind pünktlich, strebsam und fleißig.

Sie bauen gute Autos hieß es. Deutsche Wertarbeit galt noch was und deutsche Ingenieursleistungen waren angesehen.

Gut ausgebildete Fachkräfte wandern in Scharen aus und die Neubürger sind in aller Regel keine Atomphysiker und Ärzte.

Was glaubst du denn?

Die “kreative Zerstörung“ laut Agenda 2030 ist gut fortgeschritten.

Deutschland schafft sich ab.

Die Klassiker wie Goethe, Schiller, Heine, Beethoven, Bach, Hegel und Kant sind heute noch angesehen, aber darüber hinaus?

Wo sind sie geblieben die Dichter und Denker?

Die einst in besseren Tagen vom Frieden sangen und als Rebellen auftraten sind verstummt oder stellen sich bei Kriegsgeschehen unreflektiert auf eine Seite, sind lediglich „Dienstleister“ oder gar „Hofschranzen“.

Wir vergessen eure Lieder (oder was ihr sonst üblicherweise tut), aber wir vergessen nicht euer Schweigen!

Trau keinem Promi ist ein guter Leitspruch. Ja gewiss, es gibt Ausnahmen.

Und Pianist Arne Schmitt wird angeklagt, weil er das Lied „Freiheit“ auf öffentlichen Plätzen spielt. „Die Freiheit“ sitzt auf der Anklagebank, nur wenige begreifen das.

Haben wir vergessen, dass wir das Land der Dichter und Denker sind?

Zweifel

Das erste Mal kam der große Zweifel ums Eck, da ging ich noch zur Schule.

Bei der Evolution vom Affen-Primaten zum Homo Sapiens musste etwas Wesentliches passiert sein, die Erklärungen in den Schulbüchern erschienen mir nicht schlüssig. Hmm, nichts Genaues weiß man.

Das Universum entstand durch den Urknall? Wer oder was verursachte den Urknall? Hmm, nichts Genaues weiß man.

Ist die Erde eine Kugel, oval oder eine Scheibe? Oder vielleicht doch hohl oder mit einem Kontinent mehr, wie manche behaupten?

Wusste Jules Verne mehr? War er ein außergewöhnlicher Gentleman? 1

Hatte er Insider-Wissen, auf dessen Grundlage er seinen Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ schrieb? Hmm, nichts Genaues weiß man.