Aufläufe und Gratins – Vegetarische Köstlichkeiten aus dem Backofen - Britta Kummer - E-Book

Aufläufe und Gratins – Vegetarische Köstlichkeiten aus dem Backofen E-Book

Britta Kummer

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Heiß, duftend und eine leckere Kruste ist auch noch oben drauf. Wer kann dazu schon "NEIN" sagen? Aufläufe und Gratis sind perfekt für die ganze Familie. Hier sind Kreativität und Fantasie gefragt. Sie sind überaus vielseitig und bieten bei weitem viel mehr als Resteverwertung. Dieses Buch beinhaltet 44 leicht nachzukochende vegetarische Rezepte, die es verdient haben, erprobt zu werden. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und guten Appetit!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 33

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Britta Kummer

Aufläufe und Gratins – Vegetarische Köstlichkeiten aus dem Backofen

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Impressum

Vorwort

Auflauf oder Gratin - Wo ist der Unterschied?

Eierkuchen-Auflauf

Camembert-Auflauf

Gemüse-Quark-Auflauf

Gemüseauflauf unter der Röstihaube

Kürbis-Auflauf

Möhren-Kohlrabi-Auflauf

Romanesco-Tofu-Auflauf

Mais-Mozzarella-Auflauf

Rosenkohl-Süßkartoffel-Auflauf

Spitzkohl-Auflauf

Champignon-Hack-Auflauf

Fenchel-Auflauf

Zucchini-Tomaten-Auflauf

Pastinaken-Auflauf

Sauerkraut-Auflauf

Tomaten-Tofu-Auflauf

Süßkartoffel-Kräuter-Auflauf

Kartoffel-Feta-Auflauf

Kartoffel-Dill-Auflauf

Kartoffel-Gehacktes-Auflauf

Knödel-Zucchini-Auflauf

Kartoffelpüree-Auflauf

Gnocchi-Zucchini-Auflauf

Schupfnudel-Gemüse-Auflauf

Chili con Carne-Auflauf

Scharfer Bohnen-Auflauf

Kichererbsen-Lauch-Auflauf

Bulgur-Auflauf

Hirse-Auflauf

Getreide-Schafskäse-Auflauf

Reis-Gehacktes-Pfirsich-Auflauf

Reis-Auflauf

Spaghetti-Auflauf

Nudel-Apfel-Auflauf

Rigatoni-Zwiebel-Auflauf

Bunter Nudelauflauf

Kartoffel-Gratin

Polenta-Gratin

Kohlrabi-Gratin

Rosenkohl-Gratin

Blumenkohl-Gratin

Süßkartoffel-Gratin

Lauch-Kartoffel-Gratin

Pastinaken-Möhren-Gratin

Autorenprofil

Danke

Buchstabensüppchen

Impressum neobooks

Impressum

Britta Kummer

Aufläufe und Gratins – Vegetarische Köstlichkeiten aus dem Backofen

© 2024 Britta Kummer

Alle Rechte vorbehalten

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung der Autorin in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Satz: Britta Kummer

Covergestaltung: Britta Kummer

Webseite: http://brittasbuecher.jimdofree.com

E-Mail: [email protected]

Foto privat

Vorwort

Lecker und knusprig. Ja, das schmeckt!

Die Rezepte aus diesem Buch wurden alle am heimischen Herd erprobt. Die Maßangaben der Gewürze sind auf meinen Geschmack abgestimmt.

Der eine isst lieber scharf, der andere mild. Deshalb scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu würzen. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie.

Viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte und guten Appetit!

Info:

Dieses Kochbuch beinhaltet keine Fotos zu den einzelnen Gerichten.

Ebenso gibt es keine Nährwertangaben, da diese auf fast allen Lebensmitteln angegeben sind.

Alle Rezepte in diesem Buch sind für zwei Personen, sofern nicht anders genannt.

Ich schäle die Paprika vor dem Verzehr, da mir die Paprika ohne die harte Schale besser schmeckt. Das ist aber nicht erforderlich und muss jeder für sich selbst entscheiden. Man kann die Haut der Paprika bedenkenlos essen.

Auch der Hokkaido-Kürbis wird von mir geschält. Aber auch hier ist das nicht notwendig. Die Schale kann mitgegessen werden.

Auflauf oder Gratin - Wo ist der Unterschied?

Ein Auflauf besteht aus mehreren und verschiedenen Zutaten und Schichten, die mit einer Soße übergossen und Käse überbacken wird. Aber er muss nicht zwangsläufig Käse sein. Oftmals wird auch eine Quark- oder Eischneemasse verwendet. Ein ideales Gericht, um allerlei Reste geschmackvoll zu verwerten.

Ein Gratin besteht meist nur aus ein bis zwei Zutaten. So z.B. das klassische Kartoffelgratin. Das Wort "Gratin" kommt von Gratinieren, also Überbacken. Es besticht deshalb immer durch eine besonders knusprige Haube.

Die Abstufung von Gratin zum Auflauf ist inzwischen harmonisch und umgangssprachlich werden die Begriffe oft ausgetauscht. Aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch, denn beide habe eins gemeinsam, sie schmecken einfach lecker!

Eierkuchen-Auflauf

Zutaten für den Teig:

♦ 100 g Mehl

♦ 200 ml Milch

♦ 2 Eier

♦ 2 EL Butter

♦ ½ TL Salz

Zutaten für die Füllung:

♦ 150 g vegetarisches Gehacktes

♦ 2 Knoblauchzehen

♦ 2 Zwiebeln

♦ 1 Stange Lauch

♦ 1 Paprika

♦ 100 g geriebener Bergkäse

♦ 100 ml Milch

♦ 4 EL Crème fraîche

♦ 2 - 3 EL Sonnenblumenöl

♦ 1 - 2 Prisen Salz

♦ 2 - 3 Prisen Cayennepfeffer

♦ Butter für die Auflaufform

Zubereitung:

Aus Mehl, Milch, Salz und Eiern einen geschmeidigen Teig herstellen. Butter in einer Pfanne erhitzen und nach und nach 4 Eierkuchen backen.

Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken.

Lauch waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden.

Paprika schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Paprika zufügen und kurz dünsten. Gehacktes zufügen und scharf anbraten. Milch und Crème fraîche zufügen, mit Salz sowie Cayennepfeffer würzen und etwas köcheln lassen.

Die Gehacktes-Gemüse-Soße und die Eierkuchen abwechselnd in einer gebutterten Auflaufform schichten. Mit einer Lage Pfannkuchen abschließen. Bergkäse darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten überbacken.

Die Backzeit kann je nach Ofentyp etwas variieren.

Camembert-Auflauf

Zutaten:

♦ 250 g Knödel

♦ 200 g Tomaten

♦ 100 g Camembert

♦ 3 Eier

♦ 1 - 2 Prisen Salz

♦ 2 - 3 Prisen Pfeffer

♦ Butter für die Auflaufform

Zubereitung:

Knödel nach Packungsangabe zubereiten, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.