KOCH MICH ! – Rezeptideen aus Kochbüchern und brandneue Rezepte - Britta Kummer - E-Book

KOCH MICH ! – Rezeptideen aus Kochbüchern und brandneue Rezepte E-Book

Britta Kummer

0,0
1,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem E-Book finden Sie schmackhafte Rezeptideen aus Kochbüchern, die schon zahlreiche Leute begeistert haben. Und natürlich warten auch brandneue Rezepte darauf, von Ihnen nachgekocht zu werden. Tolle Ideen für kalte und warme Getränke gibt es noch zusätzlich. Ich kann die Bücher wärmstens empfehlen. Ebenso die neuen Rezepte, die alle am heimischen Herd erprobt wurden. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. Ihre Britta Kummer

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 38

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Britta Kummer

KOCH MICH ! – Rezeptideen aus Kochbüchern und brandneue Rezepte

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Infos zum Buch

Rezeptidee aus „Vegetarisch für die ganze Familie“

Rezeptidee aus „Vegetarisches Grillvergnügen – so einfach geht´s“

Rezeptidee aus „Köstlich vegetarisch – Meine Lieblingsgerichte“

Rezeptidee aus „Vegetarische Weltreise“

Rezeptidee aus „Kummers vegetarische Köstlichkeiten – einfach nur lecker“

Rezeptidee aus „Aufläufe und Gratins – Vegetarische Köstlichkeiten aus dem Backofen“

Rezeptidee aus „Vegetarisch für Jedermann“

Rezeptidee aus „Vegetarisch für Jedermann 2“

Rezeptidee aus „Kummers Suppentöpfchen“

Rezeptidee aus „Kochspaß mit Mäuserich Finn“

Rezeptidee aus „Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!“

Rezeptidee aus „Kummers süße Verführungen“

Rezeptidee aus „Nepomucks und Finns Backstube“

Rezeptidee aus „Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche“

Brandneue Rezepte

Quer Beet

Rote Bete-Apfel-Salat

Reis-Ananas-Salat

Linsen-Salat

Nudelsalat

Möhren-Snack

Blumenkohl-Bällchen

Couscous-Hüttenkäse-Bratling

Haferbratling

Nudel-Gemüse-Puffer

Tomaten-Omelett

Gemüsebrühe

Grießsuppe

Mais-Sahne-Suppe

Bohnen-Möhren-Eintopf

Reis-Champignon-Eintopf

Weißkohl-Süßkartoffel-Eintopf

Tomaten-Eintopf

Cordon Bleu mal anders

Paprika-Tasche

Zucchini-Spaghetti

Bunter Nudelauflauf

Kichererbsen-Lauch-Curry

Kohlrabi-Sahne-Gemüse

Quinoa-Feta-Pfanne

Lauch-Pfifferling-Pfanne

Hüttenkäse-Joghurt-Dessert im Glas

Blaubeer-Joghurt-Dessert im Glas

Getränke

Apfelsinenmilch

Erdbeermilch

Ananas-Punsch

Erdbeer-Punsch

Wassermelone-Himbeer-Punsch

Zitronentee

Fruchtiger Punsch

Orangen-Zimt-Punsch

Trauben-Apfel-Punsch

Sauerkirsch-Kräutertee

Wichtiger Hinweis

Autorenprofil

Danke

Buchstabensüppchen

Impressum neobooks

Vorwort

Impressum

Britta Kummer

KOCH MICH ! – Rezeptideen aus Kochbüchern und brandneue Rezepte

© 2022 Britta Kummer

1. Auflage

Alle Rechte vorbehalten

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung der Autorin in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältig oder verbreitet werden.

Satz: Britta Kummer

Covergestaltung: Britta Kummer

Webseite: http://brittasbuecher.jimdofree.com

E-Mail: [email protected]

Illustrationen: http://pixabay.com/

Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem E-Book finden Sie schmackhafte Rezeptideen aus Kochbüchern, die schon zahlreiche Leute begeistert haben.

Und natürlich warten auch brandneue Rezepte darauf, von Ihnen nachgekocht zu werden. Tolle Ideen für kalte und warme Getränke gibt es noch zusätzlich.

Ich kann die Bücher wärmstens empfehlen. Ebenso die neuen Rezepte, die alle am heimischen Herd erprobt wurden. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus!

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Ihre Britta Kummer

Infos zum Buch

Dieses Kochbuch hat keine Fotos zu den einzelnen Gerichten.

Ebenso gibt es keine Nährwertangaben, da diese auf fast allen Lebensmitteln angegeben sind.

Wir schälen die Paprika vor dem Verzehr, da uns die Paprika ohne die harte Schale besser schmeckt. Das ist aber nicht erforderlich und muss jeder selbst für sich entscheiden. Man kann die Haut der Paprika bedenkenlos essen.

Lassen Sie sich von den Rezepten aus diesem Buch inspirieren. Sie sind auch für Kochmuffel geeignet, da sie gut erklärt und ohne Probleme nachzukochen sind. Die Ausrede „das ist viel zu schwer“ zählt nicht.

Rezeptidee aus „Vegetarisch für die ganze Familie“

Buchbeschreibung:Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und … Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei. Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch. Guten Appetit!Taschenbuch: 180 SeitenVerlag: Books on DemandISBN-13: 978-3744893442ISBN-10: 3744893448Auch als E-Book erhältlich!

Mairüben-Kartoffel-Eintopf

Zutaten für 2 Personen:

♦ 4 Mairüben

♦ 4 Kartoffeln

♦ 1 Stange Lauch

♦ 1 Zwiebel

♦ 3 EL saure Sahne

♦ 300 ml Gemüsebrühe

♦ 2 EL Butter

♦ ½ TL Majoran

♦ 2 - 3 Prisen Paprikapulver (süß)

♦ 1 Prise Zucker

♦ 2 - 3 Prisen Kräutersalz

♦ 2 - 3 Prisen PfefferZubereitung:

Mairüben schälen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.

Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.

Gemüsebrühe und Kartoffeln zufügen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 10 - 15 Minuten köcheln lassen.

Mairüben sowie saure Sahne zufügen, mit Majoran, Paprikapulver, Zucker, Kräutersalz sowie Pfeffer würzen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Link zum Buch bei BoDhttps://www.bod.de/buchshop/vegetarisch-fuer-die-ganze-familie-britta-kummer-9783744893442

Link zum Buch bei Amazonhttps://www.amazon.de/Vegetarisch-f%C3%BCr-die-ganze-Familie/dp/3744893448/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr

Rezeptidee aus „Vegetarisches Grillvergnügen – so einfach geht´s“

Buchbeschreibung:Jeder denkt, wenn er das Wort grillen hört, sofort an saftige Steaks, Burger und Würstchen. Und der Vegetarier bekommt die Beilage. Falsch gedacht!Auch als Vegetarier kann man die Grillsaison in vollen Zügen genießen, wie die Rezepte in diesem Kochbuch zeigen.