Autoimmunerkrankungen in den Griff bekommen - Dr. Nicole Schaenzler - E-Book

Autoimmunerkrankungen in den Griff bekommen E-Book

Dr. Nicole Schaenzler

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Autoimmunerkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch, derzeit sind knapp 10 Prozent der Bevölkerung betroffen. Bei diesen Erkrankungen werden körpereigene Organe und Gewebe durch den vom fehlgeleiteten Immunsystem in Gang gesetzten Entzündungsprozess allmählich zerstört. Zehn der häufigsten Autoimmunerkrankungen – z. B. Multiple Sklerose, Hashimoto-Thyreoiditis, Rheuma, Diabetes Typ1 oder Schuppenflechte – werden in dem Buch vorgestellt. Diese Erkrankungen gelten als nicht heilbar und der schulmedizinische Ansatz beschränkt sich auf die medikamentöse Behandlung der Symptome – häufig mit problematischen Nebenwirkungen. In dem Buch erläutern die Autoren, wie Betroffene mit den Methoden der ganzheitlichen Therapie ihr Immunsystem so umstimmen können, dass es sich beruhigt und nicht länger heftige Entzündungsreaktionen initiiert. "Ganzheitlich" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Behandlung mehrgleisig erfolgen sollte: Oft helfen z. B. eine Darmsanierung, eine Entgiftungskur, eine Leberstärkung, Homöopathie, Phytotherapie, die gezielte Aufnahme von Mikronährstoffen, ein Stressbewältigungstraining oder auch eine Ernährungsumstellung (inkl. Rezeptkapitel zur anti-entzündlichen Ernährung), damit sich das Allgemeinbefinden des Betroffenen deutlich bessert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 196

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

Projektleitung: Barbara Fellenberg

Lektorat: Angelika Lang

Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München

Foodstyling: Kramp & Gölling, Reeßum

eBook-Herstellung: Bettina Maschner

ISBN 978-3-8338-7004-0

1. Auflage 2019

Bildnachweis

Coverabbildung: Henrike Schechter

Illustrationen: Claudia Lieb, doc-stock; Fotolia; Getty Images; GU (Klaus Maria Einwanger); imago images; istockphoto; Jumpfoto; Kramp & Gölling; Mauritius; plainpicture; Science Photo Library; shutterstock; Stockfood; Your Photo Today

Fotos: Kramp & Gölling, Hamburg; Trunk Archiv & Gallery Stock

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-7004 02_2019_02

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

www.facebook.com/gu.verlag

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.

KONTAKT

GRÄFE UND UNZER VERLAG Leserservice Postfach 86 03 13 81630 München E-Mail: [email protected]

Telefon:00800 / 72 37 33 33*Telefax:00800 / 50 12 05 44*Mo–Do:9.00 – 17.00 UhrFr:9.00 bis 16.00 Uhr (* gebührenfrei in D, A, CH)

Wichtiger Hinweis

Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. Erfahrung der Verfasser dar. Sie wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für persönlichen kompetenten medizinischen Rat. Jede Leserin, jeder Leser ist für das eigene Tun und Lassen auch weiterhin selbst verantwortlich. Weder Autoren noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.

BESCHWERDEFREI TROTZ AUTOIMMUNERKRANKUNG

SIE KÖNNEN DAS ERREICHEN DURCH …

… Wiederherstellen einer ausgeglichenen Darmflora

… eine gezielte antientzündliche Lebensweise

… ein gutes Stressmanagement

… Ausgleich fehlender Vital- und Mikronährstoffe

… Aktivierung der Selbstheilungskräfte

… eine antientzündliche Ernährung

… Stärkung der geschwächten Organe

Wichtig bei Autoimmunerkrankungen ist, die Gesundheit zu unterstützen, anstatt die Krankheit zu bekämpfen!

Dr. Nicole Schaenzler

ist promovierte Philologin und seit über 25 Jahren als Medizinjournalistin tätig. Als Fachautorin hat sie zahlreiche Bücher zu medizinischen und naturheilkundlichen Themen geschrieben, so auch für den GRÄFE UND UNZER VERLAG, etwa »Risiko Bauchfett«, »Magen & Darm natürlich behandeln« oder »Hashimoto ganzheitlich behandeln«. Zudem ist sie seit fast 20 Jahren Herausgeberin des Gesundheitsmagazins TOPFIT in München.

Markus Breitenberger

ist Heilpraktiker in München mit Schwerpunkt Klassische Homöopathie. Seit 20 Jahren behandelt er mit einem ganzheitlichen Therapieansatz vor allem Menschen mit Autoimmunerkrankungen und anderen komplexen chronischen Beschwerden. Er ist Co-Autor des im GRÄFE UND UNZER VERLAG erschienenen Gesundheitsratgebers »Hashimoto ganzheitlich behandeln« und gefragter Referent zu diesem Thema.

HILFE DURCH DIE GANZHEITLICHE THERAPIE

Autoimmunkranke müssen nicht nur mit Schmerzen und anderen erheblichen Beeinträchtigungen zurechtkommen, sondern sie müssen oft auch starke Medikamente einnehmen, deren Nebenwirkungen weitere gravierende Gesundheitsprobleme mit sich bringen können. Mindestens ebenso belastend ist das Wissen darum, an einer Erkrankung zu leiden, die weiter fortschreitet und zu irreparablen Schäden führen kann: an Gelenken, Nervenfasern, Haut, Schilddrüse und vielen anderen Organen. Sich krank zu fühlen ist schon schlimm genug. Doch das Gefühl, der Krankheit ohnmächtig ausgeliefert zu sein, ist mindestens ebenso schlimm – wenn nicht schlimmer. Wir möchten Ihnen Anregungen geben, wie Sie sich aus dieser Ohnmacht befreien können. Auch wenn die Schulmedizin davon ausgeht, dass bei einer Autoimmunerkrankung nur die Unterdrückung des Immunsystems die Therapie der Wahl sein kann, möchten wir Ihnen nahebringen, wie Sie mit den Methoden der ganzheitlichen Therapie Ihr Immunsystem so umstimmen können, dass es sich beruhigt und nicht länger heftige Entzündungsreaktionen initiiert. Dazu gehört auch, Organe, die wie Darm, Leber und Nebennieren direkt oder indirekt in das Krankheitsgeschehen involviert sind, in die Behandlung mit einzubeziehen. Eine antientzündliche Lebensweise in Kombination mit den verschiedenen Maßnahmen der Regulationstherapie kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität wieder zurückzuerlangen. Vor allem aber werden Sie sich Ihrer Situation nicht mehr hilflos ausgeliefert fühlen, sondern im Gegenteil feststellen, dass Sie selbst viel dazu beitragen können, Ihre Beschwerden positiv zu beeinflussen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

AUTOIMMUNERKRANKUNGEN AUS GANZHEITLICHER SICHT

In diesem Kapitel lernen Sie die Hintergründe von Autoimmunerkrankungen kennen und erfahren, wie sich die Krankheiten auswirken. Wir zeigen Ihnen aber auch, dass Sie Ihrer Erkrankung nicht hilflos ausgeliefert sind.

FORSCHUNG AUF HOCHTOUREN

Was genau ist passiert, wenn feindlich gesinnte Immunzellen plötzlich ungehindert Amok laufen im Körper? Gibt es einen spezifischen Auslöser? Oder verliert das Immunsystem durch ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren seine Selbsttoleranz?

Die Forscher versuchen, das Problem von mehreren Seiten aus anzugehen.

THERAPIEANSATZ 1

Die Harmonie zwischen Immunsystem und Körper hängt wesentlich von regulatorischen T-Zellen (siehe >)