3,99 €
Verbote waren gestern, genussvolles Essen ist heute. Auch als Diabetiker muss man nicht auf den Genuss von Kuchen, Quiches oder Muffins verzichten. Mit diesen leckeren Backrezepten können Sie nicht nur die Blutzuckerwerte, sondern auch Ihr Gewicht in den Griff bekommen. Die Rezepte berücksichtigen besonders die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Eiweißgehalt und die Auswahl der richtigen Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index. Eiweißbrot zum Frühstück, Mandelriegel als Snack gegen den Süßhunger, Käsekuchen zum Kaffee und Quiche zum Abendbrot - diese eBook-Auskopplung aus dem Titel "Diabetes-Kochbuch" von GU enthält 15 erprobte und alltagstaugliche Backrezepte für Diabetiker Ty1 und Typ 2 sorgen für Freude beim Backen
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 18
Veröffentlichungsjahr: 2016
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das medicum Hamburg betreut mit Ernährungsberatern, Psychotherapeuten, Diabetologen, Ernährungsmedizinern, Internisten, Kardiologen und Sportpädagogen alle Krankheitsbilder, die durch falsche Ernährung entstanden sind, oder sich durch spezielle Kostformen therapieren lassen.
Das interdisziplinäre Konzept des medicum Hamburg rund um Diabeteszentrum und Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin ist in Europa einmalig und wurde von Dr. Matthias Riedl ins Leben gerufen. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Diabetologie und die Ernährungsmedizin. Bekannt wurde Dr. Riedl durch Fernsehauftritte, insbesondere als Ernährungsdoc auf dem NDR und durch Fachpublikationen. Er ist im Vorstand des Bundes Deutscher Ernährungsmediziner, und 2013 wurde er in der Top Medizinerliste des Focus aufgeführt. Aktuellstes Wissen, die besten Tipps und Rezepte hat Dr. Riedl mit seinen engsten Mitarbeitern Christin Müller, Salla Schmilewski, Julia Dullat und Kristina Heckel (v. l. n. re.) für dieses Buch zusammengestellt.
Der Ratgeber spiegelt praktische und vielfach erprobte Erfahrungen des Beratungsteams aus der Sprechstunde, der Einzelberatung, den Kursen und der Lehrküche des medicum Hamburg wieder.
300 g Magerquark
5 Eier
150 g gemahlene Mandeln
150 g Leinsamen
2 EL Sojamehl
4 EL Hafer-Schmelzflocken
1 ½ Pck. Backpulver
100 g Kürbiskerne
½ TL Brotgewürz
Salz
Für 1 Kastenform von 25 cm Länge (16 Scheiben)
15 Min. Zubereitung
1 Std. 10 Min. Backen
Nährwert pro Scheibe:
ca. 175 kcal
11 g Eiweiß
13 g Fett
3 g Kohlenhydrate
1Den Backofen auf 170° vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen. Den Quark und die Eier in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren. Anschließend Mandeln, Leinsamen, Sojamehl, Hafer-Schmelzflocken, Backpulver und Kürbiskerne unter die Quarkmasse rühren. Den Brotteig mit Brotgewürz und 1 TL Salz abschmecken.
2