Barbie. Kleider selber nähen - Annabel Benilan - E-Book

Barbie. Kleider selber nähen E-Book

Annabel Benilan

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Haute Couture für Barbie

Ob superschlank oder mit etwas üppigeren Maßen, ob eher klein oder mit Gardemaß: Barbie ist mit jeder Figur das Topmodel im Kinderzimmer und braucht daher eine Garderobe für alle Lebenslagen. Die 25 Modelle in vier unterschiedlichen Größen sind mit ein wenig Näherfahrung schnell nachzuarbeiten und lassen keine Wünsche offen. Es gibt alltagstaugliche Kleidung wie ein Ensemble fürs Büro, eine bequeme Latzhose oder einen sexy Pyjama. Doch auch für die Abendgala, den Cocktailempfang und die Traumhochzeit ist gesorgt. Und selbst im Meerjungfrauen-, Prinzessinnen- oder Feenkostüm macht Barbie eine gute Figur. Die genauen Anleitungen mit Schemazeichnungen und die Schnittmuster in Originalgröße machen das Nachschneidern einfach.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 47

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

•Download-Link

•Klassisches Outfit

•Heimwerkerin

•Fee

•Küchenchefin

•Tänzerin

•Modisch unterwegs

•Für Sommernächte

•Auf dem Land

•Superwoman

•Am Strand

•Prinzessin

•Casual Look

•Im Fitnessstudio

•Für die Cocktailparty

•Spaß im Schnee

•Elegant am Abend

•Wetterfest am Meer

•Businessmode

•Brautkleid

•Retrolook

•Auf dem roten Teppich

•Flower Power

•Meerjungfrau

•Fashion Night

Die Schnittmuster aller Modelle finden Sie hier zum Download.

Bevor es losgeht

Die Nahtzugabe von 0,5 cm ist in den Schnittmustern bereits enthalten.

Damit die Nähte keinen Wulst bilden, werden die Nahtzugaben nach dem Nähen eingeschnitten oder zurückgeschnitten.

Klettband besteht aus zwei Teilen: einem Flausch- und einem Hakenteil. Falls Sie im Handel kein 1 cm breites Klettband bekommen, schneiden Sie es aus einem breiteren Klettband zu. Es gibt auch selbstklebendes Klettband zum Aufnähen, das sich leichter anbringen lässt. In diesem Fall verwenden Sie jedoch eine Nadel der Stärke 100, damit die Nadel beim Nähen nicht stecken bleibt.

Verwenden Sie spezielle Nadeln zum Nähen von Jersey, Tüll, Kunstleder und Jeansstoff.

Gehen Sie mit der Flamme eines Feuerzeugs über die Enden von Satinbändern, damit diese nicht ausfransen!

Bestimmte Stoffe neigen sehr stark zum Ausfransen: Verwenden Sie Spezialkleber für Textilien, um die Nahtzugaben zu fixieren.

Kräuseln: Nähen Sie eine gerade Naht mit der größten Stichlänge und ziehen Sie anschließend an den Fadenenden, um den Stoff zu kräuseln.

Einschneiden: Von links kleine Einschnitte in gerundete Nahtzugaben machen, damit der Stoff besser liegt.

Schnittmuster downloaden:

Die Schnittmuster stehen zum Download zur Verfügung.

Besuchen Sie dazu die Webseite www.bassermann-verlag.de/barbie-schnittmuster

Farbliche Kennzeichnung auf den Schnittmustern:

orange: zierliche Barbie

violett: Original-Barbie

rosa: kurvige Barbie

grün: große Barbie

schwarz: Einheitsgröße und Linien, die für mehrere Größen stehen

Legende:

Stoffbruch: SB

Fadenlauf: FL

Klassisches Outfit

Nähen Sie für Barbie diese entzückende Kombination für einen Spaziergang im Park!

Bluse

Material

• Popeline in Himmelblau • 6 cm Gummiband, 0,3 cm breit • 8 cm Klettband, 1 cm breit

1 Den Kragen und das Futter rechts auf rechts an den Außenrändern zusammennähen. Die Nahtzugabe einschneiden, auf rechts wenden und bügeln.

2 Den Kragen auf der linken Seite der Bluse an den Halsausschnitt nähen. Die Nahtzugabe einschneiden, auf rechts wenden und bügeln.

3 Die Armkugeln der Ärmel soweit kräuseln, dass sie das Maß der Armausschnitte der Bluse haben.

4 Die Ärmel rechts auf rechts in die Armausschnitte nähen, anschließend unten an den Ärmeln einen 0,5 cm breiten Saum nähen.

5 Das Gummiband in der Mitte durchschneiden und mit Hilfe einer kleinen Sicherheitsnadel jeweils ein Gummiband durch einen Ärmelsaum ziehen. Die Enden jedes Gummibandes rechts und links seitlich am Ärmel festnähen.

6 Die Bluse an den Seiten rechts auf rechts zusammennähen.

7 Unten an der Bluse einen 0,5 cm breiten Saum nähen.

8 An einer Kante des Rückenteils einen 0,5 cm breiten Saum umbügeln. Das Flauschteil des Klettbandes von links auf diesen Saum nähen.

9 Das Hakenteil des Klettbandes von rechts auf die andere Rückenteilkante nähen.

Rock

Material

• Bedruckter Baumwoll-Popeline • 8 cm Klettband, 1 cm breit

1 An einer Längsseite des Rechtecks für den Rock einen 1 cm breiten Saum nähen.

2 An der anderen Längsseite mit dem Bügeleisen über die gesamte Länge im Abstand von jeweils 1 cm 0,5 cm breite Falten umbügeln, bis diese Seite dieselbe Länge hat wie der Rockbund.

3 Jede Falte oben an der Basis abstecken, dann nähen.

4 An jeder Längsseite des Rockbundes mit dem Bügeleisen einen 0,5 cm breiten Saum umbügeln, den Bund anschließend in der Mitte längs falten und bügeln.

5 Den Bund mit dem Längsknick oben über den Falten platzieren und festnähen.

6 An einer Rückenteilkante einen 0,5 cm breiten Saum umbügeln. Das Flauschteil des Klettbandes von links auf den Saum nähen.

7 Das Hakenteil des Klettbandes von rechts auf die andere Rückenteilkante nähen.

Haarband

Material

• Weicher Serge (Köperbindung) in hellem Königsblau • 1 cm Klettband, 1 cm breit • 10 cm blaues Band, 0,8 cm breit

1 An jeder Längsseite des Haarbandes einen 0,5 cm breiten Saum umbügeln, anschließend das Haarband längs in der Mitte falten und zusammennähen.

2 Das Flauschteil des Klettbandes an einem Ende des Haarbandes auf die Unterseite nähen. Das Hakenteil des Klettbandes am anderen Ende des Haarbandes auf die Oberseite nähen.

3 Das Quadrat für die Schleife rechts auf rechts zusammenlegen und an zwei Seiten zusammennähen. Das Rechteck durch die offene Seite auf rechts wenden, die Öffnung anschließend mit unsichtbaren Stichen schließen.

4 Das Band um die Mitte der Schleife binden und festziehen, dann die Schleife mit der Hand auf das Stirnband nähen.

Tasche

Material

• Weicher Serge in hellem Königsblau • Himmelblauer Knopf mit 0,6 cm Durchmesser • 0,5 cm Klettband, 0,5 cm breit • 8 cm blaue Kordel

1 Die beiden Teile der Taschenklappe rechts auf rechts an der Rundung zusammennähen. Die Taschenklappe auf rechts wenden, dann mit der Hand das Flauschteil des Klettbandes an der Markierung innen an die Taschenklappe nähen, dabei gleichzeitig den Knopf außen mit an die Taschenklappe nähen.

2 Die Taschenklappe rechts auf rechts mittig mit der geraden Seite des Taschenrückenteils zusammennähen.

3 An der geraden Seite des Taschenvorderteils einen 0,5 cm breiten Saum nähen und das Hakenteil des Klettbandes an der Markierung annähen.

4 Vorder- und Rückenteil der Tasche rechts auf rechts an der Rundung zusammennähen.

5 Die Tasche auf rechts wenden.

6 Jeweils ein Ende der Kordel innen an eine Seite der Taschenöffnung nähen.

Heimwerkerin

Mit Latzhose und Schirmmütze ist Barbie sogar bei der Arbeit schick!

T-Shirt

Material

• Baumwoll-Stretchjersey mit 3 mm breiten Streifen in Bonbonrosa • 8 cm Klettband, 1 cm breit

1 Am Halsausschnitt und an den Armlöchern des Vorderteils und des Rückenteils einen 0,5 cm breiten Saum nähen.

2 Das T-Shirt an den Schultern und an den Seiten rechts auf rechts zusammennähen.

3 Unten am T-Shirt einen 0,5 cm breiten Saum nähen.

4