Bildung als Integrationstechnologie? - Anselm Böhmer - kostenlos E-Book

Bildung als Integrationstechnologie? E-Book

Anselm Böhmer

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Aufgabe der Integration von Geflüchteten in Deutschland stellt unser Bildungssystem mehr denn je auf den Prüfstand. Dies wird evident, wenn man jüngere nationale und internationale Studien zur Situation von MigrantInnen in Bildungsinstitutionen und im Übergang zur Ausbildung in den Blick nimmt, die die verminderten Erfolgsaussichten und vielfältigen Benachteiligungen von Menschen mit Migrationshintergrund aufzeigen. Anselm Böhmer diskutiert die Vielzahl entsprechender empirischer Befunde sowie die ihnen zugrunde liegenden Bildungskonzepte und schlägt konkrete Maßnahmen zum Abbau von institutioneller Diskriminierung im Bildungswesen und zur Beförderung der Integration von Geflüchteten durch Bildungsprozesse vor.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 155

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ANSELM BÖHMER

Bildung als Integrationstechnologie?

Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten

Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde ermöglicht durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Stabsstelle »Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste«.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 Lizenz (BY-NC-ND). Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung, gestattet aber keine Bearbeitung und keine kommerzielle Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Um Genehmigungen für Adaptionen, Übersetzungen, Derivate oder Wiederverwendung zu kommerziellen Zwecken einzuholen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z.B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.

© 2016 transcript Verlag, Bielefeld

Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.

Covergestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Korrektorat: Simon Bussieweke, GüterslohPrint-ISBN 978-3-8376-3450-1PDF-ISBN 978-3-8394-3450-5EPUB-ISBN 978-3-7328-3450-1

Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

Vorüberlegungen
1. Geflüchtete
1.1 Doing Migration
1.2 Empirie der Flucht in Deutschland
1.2.1 Migration
1.2.2 Flucht
2. Bildung
2.1 Ein Bildungskonzept der Migrationspädagogik
2.2 Konsequenzen für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten
3. Empirie zur Bildung Geflüchteter
3.1 Empirie der Bildung in der Schule und im Übergang in Ausbildung
3.1.1 Herausforderung Schule
3.1.2 Herausforderung Übergang Schule/Ausbildung
3.2 Empirie der Bildung von MigrantInnen
3.2.1 Ungleich ungleich
3.2.2 MigrantInnen in der Schule
3.2.3 MigrantInnen im Übergang in Ausbildung
4. Strukturen der Bildung von Geflüchteten
4.1 Bildungstheoretische Positionen für die Bildung von MigrantInnen
4.1.1 Fremde
4.1.2 Subversion
4.1.3 Inklusion
4.2 Praktische Konsequenzen für die Bildung von Geflüchteten
5. Bildung als Integrationstechnologie?
5.1 Erwartungen und Begründbare Möglichkeiten zur Integration durch Bildung
5.2 Bildung als Pfad der Inklusion
Literatur

Vorüberlegungen

In Deutschland scheint etwas in Bewegung zu kommen: War lange Zeit vermeintlich klar, was »deutsch« sei und was nicht, scheint diese Klarheit allmählich zu erodieren. Ein Katalysator für diese Entwicklung waren wohl jene Menschen, die in jüngerer Vergangenheit als Geflüchtete nach Deutschland kamen. Wie mit ihnen umgehen?, so lautet bis heute die Frage. »Schaffen wir das« mit einer neuen – und international durchaus mit Sympathie betrachteten – Kultur des Willkommens? Oder müssen Grenzen betont, »gesichert« und reglementiert werden? Welche Grenzen gelten dann für wen auf welche Weise – wer bekommt den freien Grenzübertritt im Schengen-Raum zugesagt, wer Visafreiheit, wer die Zusicherung, aus einem »sicheren Drittstaat« zu stammen und folglich die Grenze höchstens vorübergehend passieren zu dürfen? Vieles bedarf der neuerlichen gesellschaftlichen Debatte, so scheint es, da die gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten an manchen Stellen dabei sind, sich zu verändern.

Die Zahlen zur Zuwanderung Geflüchteter nach Europa und nach Deutschland, so wurde bereits erwähnt, waren im Jahr 2015 bemerkenswert hoch. Daraus ergaben sich bislang in dieser Form kaum gekannte Herausforderungen für die Gestaltung von Ankunft und Aufenthalt geflüchteter Menschen in Deutschland. Deshalb müssen die bisherigen Antworten auf solche Situationen auf den (empirischen) Prüfstand gestellt und den Erträgen dieser Prüfung angemessene Antworten formuliert werden, so lautet die These, die den hier vorgestellten Überlegungen zugrunde liegt. Diese Antworten werden, aufgrund der möglichen Breite der durch diese Situation herausgeforderten gesellschaftlichen Funktionsfelder, im Folgenden v.a. auf Aspekte der Bildung in erwerbsarbeitsgesellschaftlichen Zusammenhängen fokussiert.

Eine solche Einschätzung der Notwendigkeit empirischer Überprüfungen bisheriger Konzepte von Bildung und Teilhabe speist sich aus den Befunden jüngerer internationaler Studien (PISA, OECD-Jahresberichte etc.) und nationaler Untersuchungen (BAMF, BIBB, Autorengruppe Bildungsberichterstattung, Scherr et al. etc.) zur Situation von sog. »Menschen mit Migrationshintergrund« (zur historischen Genese dieses Terminus seit [erst] 2005 vgl. Krüger-Potratz 2014: 31ff.) in Bildungsinstitutionen, beim Übergang in Ausbildung sowie ihren dortigen (Miss-)Erfolgsaussichten (zu Letzteren vgl. SVR 2014). Um die damit verbundenen Prozesse untersuchen zu können, soll der Begriff der Inklusion im Folgenden in einer weiten semantischen Form genutzt werden. Insofern kommt hier weit weniger die (nahezu dichotome) Differenz von Integration und Inklusion (vgl. dazu allgemein Amelina 2013) zur Anwendung. Vielmehr soll damit jegliches Bemühen von Akteuren und in Strukturen beschrieben werden, sodass unterschiedliche Menschen und mithin auch jene nach transnationaler Migration einen anerkannten Ort innerhalb des gesellschaftlichen Gefüges suchen, ihrerseits gestalten und sich dort behaupten können. Dabei sind je nach sozialem Feld (zum Feldbegriff vgl. Bourdieu 2001) unterschiedliche Formen und Realisierungsausmaße möglich – es sind also auch teilweise vorübergehende und nur für ausgesuchte Felder gegebene Verwirklichungen von Inklusion zu erwarten (vgl. näher Kapitel 1.1).

In dieser Hinsicht ist der hier verwendete Begriff der Inklusion dann kritisch abzugrenzen vom sog.

»›Integrationsparadigma‹, welches einerseits in seiner sozialtechnologischen Ausrichtung – um die Ebene der Rechte und Partizipation gekappt – Migration und Anderssein fast ausschließlich als kulturelles und ökonomisches Problemfeld definiert und in einer restriktiveren, sanktionierenden Politik des ›Förderns und Forderns‹ aufgeht. […].« (Hess 2015: 54; verweist auf Hess et al.; vgl. ferner Terkessidis 2015)

Um also das Inklusionskonzept für die Betrachtung von Migrations- und Fluchtzusammenhängen nutzen zu können, ist eigens zu reflektieren, inwiefern eine Übertragbarkeit der bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse jener »Menschen mit Migrationshintergrund« auf eine erst künftig zu realisierende Inklusion allgemein und somit auch von Geflüchteten gegeben sein kann. Als grundlegendes Argument sei angeführt, dass sich die Vergleichbarkeit bisheriger und künftiger Inklusionsansätze daraus ergibt, dass in beiden Fällen eine »geanderte« (Melter 2012: 20) Gruppe als einer autochthon verstandenen Bevölkerung gegenüberstehend konstruiert wird. Insofern kann – auch aufgrund der mit diesem Othering verbundenen Kategorien (ethnischer, religiöser, genderspezifischer u.a. Art) – davon ausgegangen werden, dass sich zumindest diesbezügliche strukturelle Befunde aus der bisherigen Migrationsforschung auf die Inklusionsbemühungen um die derzeitigen Geflüchteten beziehen lassen.

In dieser Schrift, welche die aktuellen Entwicklungen und die bereits bekannten empirischen Befunde aufgreifen soll, wird es neben knappen Darstellungen gegenwärtiger Positionen zu Flucht und Bildung um Dreierlei gehen:

eine kritische Versammlung und Strukturierung jener empirischen Befunde,

die Analyse der diesen eingeschriebenen Bildungskonzeptionen (die – u.a. mit Bourdieu & Passeron [vgl. 1971] – einigermaßen von den Ansprüchen auf ein meritokratisches Verständnis von »Kompetenzerwerb und -messung« abweichen wird) samt deren Einordnung in bildungstheoretische Diskurse,

eine zusammenfassende, kritisch-konstruktive Darlegung der Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, über Bildungsprozesse die Inklusion von Geflüchteten zu befördern, mitsamt einer ersten Skizze bildungspraktischer Konkretisierung.

Insofern ist es das erklärte Ziel dieser Schrift, neben einer Analyse der bisherigen Forschungsbefunde erste Impulse für die Bildungspraxis zu formulieren. Was zu tun, was evtl. auch zu lassen ist, wer mit welchen Kompetenzen in welchen Formen tätig werden kann – und nicht zuletzt, wie den geflüchteten Menschen, die nun in Deutschland leben, bereits bei ihren ersten Schritten hinein in die Teilräume der deutschen Gesellschaft Selbstbestimmung und Wertschätzung ebenso wie der Respekt für ihre Eigenheiten und Assistenz auf ihren Wegen zur Inklusion gegeben werden kann, sollen die Hinweise auf die praktischen Konsequenzen für die Bildung von Geflüchteten prägen.

Dabei weist das hier vorgelegte Essay sicherlich einige Beschränkungen auf. Eine erste ist schlicht im Umfang zu sehen. So konnte aus diesem Grund ein Unterkapitel zur Frage von allgemeiner, individueller, struktureller Diskriminierung sowie ihren Perspektiven für Institutionen von Bildung, Ausbildung und Erwerbsarbeit nicht mehr detailliert ausgearbeitet werden. Zum Zweiten lassen sich nicht alle Für und Wider in vollem Umfang vorstellen, um tatsächlich jedes Argument umfänglich prüfen und die Konsequenzen diskutieren zu können.

Ein Wort sei noch auf den evtl. irritierenden Titel der Schrift verwandt. Dass dort von »Integrationstechnologie« gesprochen wird, rührt her aus der kritischen Lesart jüngerer Veröffentlichungen zu Migration und besonders Bildungserfahrungen von Menschen, die über eigene oder familiäre Migrationserfahrungen verfügen. Wer die aktuellen Diskussionen im politischen und öffentlichen Raum verfolgt, kann mitunter den Eindruck gewinnen, dass wahlweise Bildung, Sprachkompetenz oder kulturelle Praktiken im Ruf stehen, nahezu technologisch zur Integration von Menschen beizutragen. Wie jedoch noch gezeigt werden soll, sind die diesbezüglichen Zusammenhänge keineswegs so geradlinig, wie die Hoffnung auf eine technologische Machbarkeit von Integration es nahezulegen scheint. Nach allem, was aus den auch im Folgenden herangezogenen wissenschaftlichen Untersuchungen gesagt werden kann, genügt es eben nicht, die zumeist angeführten Strategien (formale Bildung, deutsche Sprache, die Übernahme kultureller Praktiken o.Ä.) anzuwenden, um sogleich die damit angezielte Integration zu erreichen.

Insofern beschreibt der Titel bereits eine Kritik an mitunter gegebenen Positionen, die in den nächsten Abschnitten dargestellt, geprüft und auf ihre Tauglichkeit hin befragt werden sollen. Wie der Verweis auf die kritische Einschätzung jener Programmatiken deutlich macht, wird das Ergebnis der Prüfung nicht für eine soziale Eindimensionalität optieren. Die Dinge – und besonders: die Menschen – sind eben in aller Regel weit komplexer, als es der (berechtigte) Wunsch nach einfacher Machbarkeit nahelegt.

Doch kann bereits im Rahmen dieser Vorüberlegungen deutlich werden, dass trotz aller Komplexität Antworten auf die Fragen nach dem Umgang mit geflohenen Menschen ebenso möglich sind wie tatsächliche Lösungen für die sich mit den gesellschaftlichen, politischen und sozialen Veränderungen ergebenden Herausforderungen. Dass sich dazu ein – revidiertes – Verständnis von Bildung eignen kann, sollen die nun folgenden Überlegungen und Daten nachweisen.

1. Geflüchtete

Die Kapitelüberschrift könnte mit ihrem weniger gebräuchlichen Begriff zunächst sperrig erscheinen, doch folgt dieser Sprachgebrauch einem Argument, das auch die Gesellschaft für deutsche Sprache teilte. Sie formulierte nämlich in ihrer Pressemitteilung, in der sie »Flüchtling« zum »Wort des Jahres 2015« erklärte:

»Das Substantiv steht nicht nur für das beherrschende Thema des Jahres, sondern ist auch sprachlich interessant. Gebildet aus dem Verb flüchten und dem Ableitungssuffix -ling (›Person, die durch eine Eigenschaft oder ein Merkmal charakterisiert ist‹), klingt Flüchtling für sprachsensible Ohren tendenziell abschätzig: Analoge Bildungen wie Eindringling, Emporkömmling oder Schreiberling sind negativ konnotiert, andere wie Prüfling, Lehrling, Findling, Sträfling oder Schützling haben eine deutlich passive Komponente. Neuerdings ist daher öfters alternativ von Geflüchteten die Rede.« (GfdS 2015)

Diese abschätzigen, negativen oder passiven Bedeutungen sollen im Folgenden nicht transportiert werden, sodass auch hier eine entsprechend »sprachsensible« Bezeichnung gewählt wurde. Gleichwohl wird sich nicht an allen Stellen der nachfolgenden Ausführungen vermeiden lassen, den Terminus »Flüchtling« zu verwenden, da er in zahlreichen Quellen benutzt wird. Stets jedoch soll auch dann der respektvolle und wertschätzende sprachliche Gestus gemeint sein.

1.1 DOING MIGRATION

Bereits einleitend soll der Begriff der Migration geklärt und zugleich problematisiert werden. Denn zum einen wird dieser Terminus im folgenden Text jeweils die reflexive und diskursive Gelenksstelle unterschiedlicher Argumentationsfiguren sein und zum anderen ist er seinerseits hegemonialer Imprägnierungen so weit zu entledigen, dass er als rationales Instrument kritischer Forschung genutzt werden kann. Daher soll Migration nunmehr »Prozesse von Entortung und Neuverortung, Mehrdeutigkeit und Grenzbiographien ins Blickfeld« (Yildiz 2015: 21) rücken. Auf diese Weise nämlich kann die Dichotomie von »Wir« und »Sie« (vgl. Böhmer 2013), von InländerInnen und AusländerInnen, von Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft und Geflüchteten dekonstruiert und einem kritischen Zugang geöffnet werden.

Dabei ist Hess zuzustimmen, die sich nicht allein auf eine soziale Dichotomie hinsichtlich der deutschen Politiken und Diskurse zu Migration allein bezieht:

»Vielmehr herrscht hierzulande ein spezifisches Sichtbarkeitsdispositiv, welches Migration vor allem entlang dreier grundlegender Betrachtungsweisen als Problem, als kulturalistische Differenzerfahrung und/oder unter den Gesichtspunkten des ›Integrationsparadigmas‹ permanent der Mehrheitsgesellschaft gegenüber deutet, bebildert und narrativiert.« (Hess 2015: 51)

Bereits Bhabha verweist mit seinem Konzept der Mimikry darauf, dass die Sichtbarkeit der »Schwarzen« mit der Transparenz der »Weißen« korrespondiert, sodass das Sichtbare zugleich markiert ist und somit als Anderes identifiziert werden kann (vgl. Castro Varela/Dhawan 2015: 232).

Strategische Ausrichtung einer solchen Dekonstruktion des »Sichtbarkeitsdispositivs« ist zunächst, »die Neuerzählung der Migrationsgeschichte« (Yildiz 2015: 22) zu leisten, um auf diese Weise gerade alternative und bislang verdeckte Narrative zu Wort kommen zu lassen, sodann die Auseinandersetzung um Menschen, die als »Nachfolgegenerationen der Gastarbeiter« (ebd.) keine MigrantInnen sind, sich jedoch aufgrund des attribuierten ›Migrationshintergrundes‹ häufig mit dieser diskursiven und alltagspraktischen Verortungspolitik auseinandersetzen müssen, sowie drittens ein Forschungsverständnis, dass gerade die migrationsspezifischen Kontexte, Erfahrungen und politischen wie sozialen Konsequenzen zum Anlass nimmt, Migrationsforschung als Gesellschaftsanalyse zu begreifen (vgl. ebd.).

»Die Migrationsgeschichte und deren Folgen werden neu erzählt, andere Bilder, Repräsentationspraktiken und Vorstellungen von Subjektivität, kurz gesagt, ein anderes Geschichts- und Gesellschaftsverständnis generiert.« (Ebd.: 23)

Ein solches transformiertes Geschichts- und Gesellschaftsverständnis soll im Folgenden umschrieben und genutzt werden, um auf diese Weise der Frage nachgehen zu können, welche neuen und dabei konstruktiven Blickwinkel und praktischen Ansätze bezüglich der durch die gestiegenen Zahlen Geflüchteter in Deutschland veränderten gesellschaftlichen Zusammenhänge gewonnen werden können. Insofern soll im Sinne der zuvor entwickelten epistemologischen Transformationen des Migrationsbegriffes ein Konzept verfolgt werden, das zum Inhalt hat,

»zunächst allen funktionellen oder strukturellen Erklärungsmodellen wie dem immer noch dominanten Push-und-Pull-Modell eine Absage zu erteilen und vielmehr die subjektiven und subjektivierenden Anteile und ›Überschüsse‹ herauszuarbeiten, ihre Motivationen, Ressourcen wie auch Behinderungen.« (Hess 2015: 59)

In Anlehnung an jüngere sozialkonstruktivistische Ansätze wird hier Migration als soziale Praxis verstanden, in der die sozial wirksamen individuellen, kollektiven und strukturellen Formen erst »hergestellt« werden, die in alltäglichen, aber auch gesamtgesellschaftlichen und politischen Praktiken maßgeblich werden. Eine solche Auffassung ließe sich unter der Perspektive eines »doing migration« verstehen als sozialer Prozess, der »MigrantInnen«, »Einheimische«, damit auch eine Auffassung von »uns« und »ihnen« nicht schlicht vorfindet, sondern durch Zuschreibung, praktische Vollzüge und anschließende Bestätigung des vermeintlich immer schon Gegebenen festlegt.

Ein Beispiel für das Wissen um solche soziale Herstellung von Identitäten ist der deutsche Pressekodex. Dort heißt es in Richtlinie 12.1:

»In der Berichterstattung über Straftaten wird die Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu religiösen, ethnischen oder anderen Minderheiten nur dann erwähnt, wenn für das Verständnis des berichteten Vorgangs ein begründbarer Sachbezug besteht. Besonders ist zu beachten, dass die Erwähnung Vorurteile gegenüber Minderheiten schüren könnte.« (Presserat 2015: 10)

Daraus folgt, dass bereits sprachliche Hinweise »Wirklichkeiten produzieren«, die sodann das weitere Handeln von Menschen und deren Sicht auf die Wirklichkeiten beeinflussen können. Ebenso kann auch davon ausgegangen werden, dass das Subjektivitätsformat der MigrantIn »in sozialen Praktiken und Interaktionen aktiv (re-)produziert wird« (Duemmler 2015: 254; bezieht sich hier auf Genderaspekte). Insofern tragen soziale Praktiken, Positionen und Produktionsmittel zur Genese einer Diskursfigur »der MigrantIn« und ihrer unterschiedlichen Versionen bei.

Werden Migration und Inklusion unter globalisierten Verhältnissen und in spätmodernen Gesellschaften untersucht, lässt sich mit dem Konzept der »Mehrfachzugehörigkeit« (ebd.: 38) deutlich machen, in welcher Weise Migration in unterschiedliche Bezüge von Sinnkonzepten erfolgt, ohne einer totalen Assimilation oder aber der mitunter befürchteten »Parallelgesellschaft« zu verfallen. Hierbei kann selbstverständlich nicht mehr von einer essentialistischen Auffassung ausgegangen werden, die Kulturen (oder wahlweise: Religionen, Ethnien etc.) als Entitäten auffasst, die dann »rein« oder als Mischungsverhältnisse erscheinen könnten. Auf diese Weise lässt sich bisherigen »Container«-Ansätzen eine Absage erteilen, die z.B. Kulturen schlicht als Behältnisse für soziale Prozesse und Akteure auffassten. Vielmehr zeigt sich: Es transportiert der

»Inklusionsbegriff […] temporäre Arrangements, temporäre Praktiken des Zugangs. Es werden nicht die ›ganzen‹ Personen in organisationelle und institutionelle Kontexte eingeschlossen, sondern nur die Teilausschnitte ihrer Handlungsroutinen.« (Amelina 2013: 135)

Die Autorin argumentiert, dass Inklusion in unterschiedliche »Makro-Felder« wie »mediale, familiäre, ökonomische, politische, rechtliche, künstlerische, medizinische und religiöse Felder« (ebd.: 139) jeweils temporär und subjektiv partiell erfolge sowie mit der Möglichkeit, sich in nicht nur einem einzigen nationalstaatlichen Kontext zu ereignen.

Mit dem Begriff der Interferenzen verdeutlicht sie:

»Kulturelle Interferenzen ermöglichen […] beides, sowohl die ›kognitive Assimilation‹ von transnationalen Migranten (um Begriffe der klassischen Migrationsforschung zu verwenden) als auch das Aufrechterhalten herkömmlicher Sinnmuster im mentalen Rahmen eines Akteurs oder Kollektivs.« (Ebd.: 145f.)

Damit macht die Autorin gerade jene Phänomene deutlich, mit denen sich MigrantInnen einerseits in einer neuen Umgebung einfinden, andererseits aber auch an (Teilen) ihrer ursprünglichen Herkunft festhalten. Ereignen sich aber Annäherung und Abgrenzung zugleich, wenn eben auch in unterschiedlichen Feldern, so wird es zumindest anspruchsvoller, erfolgreich erfolgte oder noch ausstehende Inklusion von MigrantInnen und Autochthonen zu definieren – und nochmals schwieriger, sie auch tatsächlich attestieren zu können. Außerdem ist diese Perspektive um Aspekte der Inkorporierungen und praxeologisch zu reflektierende Prozesse allgemein zu ergänzen. Damit nämlich wird deutlicher, in welchen individuellen Bereichen z.B. des Körpers (Ernährung, Kleidung etc.) und der alltäglichen Lebensführung sich ein solches Zugleich von Annäherung und Abgrenzung ereignet und darstellt.

Insofern ist im Hinblick auf Migration weit weniger relevant, inwieweit kulturelle Homogenisierungen identifiziert werden können. Vielmehr ist nun zu fragen, an welchen Stellen sich transformierte Repräsentations- und Imaginationsformen zu erkennen geben, die zum Ausdruck bringen, wie Kollektive sozial konstruiert und produziert werden. Wird daher nicht mehr nach Assimilation als vollumfängliche Einpassung in eine homogen vorgestellte Gesellschaft gefragt und auch nicht mehr nach Integration als Einbindung in die vorgegebenen Ordnungen, so können mit dem hier präsentierten Inklusionsverständnis eher befristete und vorübergehende, aber ebenso auch länger wirksame Zugehörigkeiten und Austauschprozesse zwischen verschiedenen Menschen und Gruppen in den Blick genommen werden. Demzufolge zeigen sich die thematischen, zeitlichen, räumlichen, materiellen und sozialen Gemengelagen, in denen Menschen sich miteinander und mit den sie regulierenden Ordnungen auseinandersetzen und zu neuen – und im günstigen Fall: passenderen – Arrangements von Selbstverständnis und Zusammenleben finden.

Es ergibt sich eine Struktur des vielfältigen Austauschs, die als »offener Raum« verstanden werden kann. Dieser Terminus wird als kritische Weiterführung des Konzeptes vom »dritten Raum« (Bhabha 2000) eingeführt, der in Analogie zum Treppenhaus in einem Bauwerk verschiedene Positionen – kulturelle Identitäten – verbinde:

»Das Hin und Her des Treppenhauses, die Bewegung und der Übergang in der Zeit, die es gestattet, verhindern, daß sich Identitäten an seinem oberen und unteren Ende zu ursprünglichen Polaritäten festsetzen.« (Ebd.: 5)

Hier soll die Auffassung vertreten werden, dass auch die solcherart dynamischen Identitäten immer noch auf Essenzen, wenngleich nunmehr dynamische, setzen und dabei übersehen, dass auch solche Selbstbeschreibungen keine reinen Wesenheiten sind, also – um im Bild zu bleiben – nie ganz ›am oberen oder unteren Ende des Treppenhauses‹ ankommen. Vielmehr sind nach der zuvor entwickelten Überlegung solche Prozesse als Selbst-Bezeichnungen zu verstehen, die ihre Signifikanten bereits einem Arsenal identitätsstiftender Zeichen entnehmen, das jedoch nicht eineindeutig festgelegt, sondern seinerseits bereits subjektiv, sozialräumlich, politisch oder z.B. auch historisch kontingent – und somit stets für äußere Einflüsse und interne Umschreibungen offen – ist. Was sich also in einem ›kulturellen Begegnungsraum‹ bewegt und durchmischt, ist seinerseits bereits jeweils komplex und vielgestaltig.

Ein Blick auf die gegenwärtig oft nationalistischen Argumentationen (Stichwort: Grenzschließungen) und die dennoch diesen vermeintlichen Eindeutigkeiten von Einheimischen vs. Fremden unterlegten »Mischgewebe« sozialer Prozesse kann ohne großes Aufhebens belegen, dass solche Hybridisierungen dem Verständnis der vermeintlich reinen Nation vorausgehen. Beispiele ließen sich in den Nationalmannschaften im Sport ebenso finden wie in den kulinarischen Gepflogenheiten einer internationalen Küche. In aller Regel lassen sich die vermeintlich eindeutigen Zugehörigkeiten bei näherem Zusehen aus unterschiedlichen Ursprüngen oder Traditionen herleiten.

Darüber hinaus werden auch sozialräumliche Zugehörigkeiten verschoben. Galten soziale Sachverhalte in Quartieren oder ganzen Stadtteilen in der Stadtforschung als mehr oder minder eindeutig beschreibbar (vgl. etwa Häußermann/Siebel 2001), so zeigt sich nunmehr, dass sozialräumliche Bezüge alles andere als eindeutig sind. Amelina »defines space as socially produced and analyses the multiplicity of socio-spatial scales as being historically specific and changeable« (Amelina 2012: 274). Insofern sind auch Stadtteile nicht schlicht von migrantischen1 Kulturen geprägt, wenn dies auch mitunter in der Geschichtsschreibung einzelner Stadtteile so formuliert werden mag (vgl. die kritische Rekonstruktion solcher Beispiele in Böhmer/Blume 2016). Vielmehr ergibt sich hierbei: