Bittersüß - 59 moderne Gedichte zum Nachsinnen und Nachspüren - Markus Zollner - E-Book

Bittersüß - 59 moderne Gedichte zum Nachsinnen und Nachspüren E-Book

Markus Zollner

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wenn man über das Leben und damit genau genommen über den Alltag schreibt (denn was ist Leben, wenn nicht Alltag?) konfrontiert man sich und den Leser mit der vollen Breitseite alltäglicher Glückselig- und Grausamkeiten. Der Mix der dabei entsteht ist schlussendlich immer bittersüß, irgendwie ist nichts nur schwarz oder weiß, alles Schlechte hat was Gutes und genauso ist es umgekehrt. Als ich so darüber nachdachte, war der richtige Titel für diesen Gedichtband gefunden. "Bittersüß" - und zwar so, wie ich es in meinem gleichnamigen Gedicht beschreibe. Komischerweise verzehrt sich die eigene Seele sehr häufig nach jener Beklommenheit, nach jenem bittersüßen Potpourri, das unser gesamtes Leben ausmacht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 17

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Markus Zollner

Bittersüß

www.tredition.de

© 2013 Markus Zollner

Umschlaggestaltung: Markus Zollner

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN: 978-3-8495-7126-9

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Für Aurelia

Inhalt

Ankunftslos

Zielwertsuche

Trugschluss

Niederungen

Aussichtslos

Typisch

Gedanken zum freien Willen

Zuviel

Transparente Bereicherung

Lügenbande

Trügerischer Freund

Wahrheit sucht Gerechtigkeit

Rette sich wer kann

Wutentbrannt

A Scherbnhaffa volla Glück

Erhofft

Anvertrauen

Respektvoll

Eine Minute Zeit

Weitblick

Zitterspiel

Ned aafgem

Kraftlos

Semikolon

Verbundenheit

Ohne Dich

Nie weg

Abbild

Grüße von daheim

Weggefährten

Mutter Natur

Frühlingserwachen

Gipfel

Meine geliebte Isar

Beschenkt

Ursprung

Vollkommen

Verwurzelung

Kosmische Erwärmung

Mikro-Revolution

Lehrstunde

Glaubensfrage

Unvermeidlich

Kälte

Bis zuletzt

Unterm Strich

Ins Meer

Kleinigkeit

Sockelbeitrag

Traumlos

Bittersüß

Einsam

Lichter der Großstadt

Kein Vergessen verzehrt

Stückelung

Verkehrte Welt

Nicht fair

Kreislauf

Randspalt Licht

Nachwort

1

Ankunftslos

Niemals dort anzukommen

wohin man seit langem

unterwegs ist

kann ziemlich

ernüchternd sein

Man fragt sich zwangsläufig

wieso man überhaupt

losgegangen ist

Zielwertsuche

Ist es denn jedes Ziel wert

es zu suchen?

Oder macht einem oft

gerade die Suche nach unwerten Zielen

kaputt?

Die Kunst ist es doch

nur die Ziele die es wert sind

zu suchen

auch wenn man dabei

kaputt geht

Trugschluss

Man kann vielleicht

davonlaufen

und glauben

man ist entwischt

Nur (falls es klappen sollte)

wer garantiert mir

dass ich mitten im Nirgendwo

sicher bin?

Niederungen

Sie zu durchwandern

kostet in kürzester Zeit

unmenschlich viel Kraft

Man kann zwar versuchen

einen großen Umweg zu machen

ganz langsam

und Kraft schonend

Nur kommt man dann

jemals an?

Aussichtslos

Ist es töricht

zu glauben

das es

vielleicht anders geht?

Ist es töricht

zu glauben

das man

entkommen kann?

Ist es töricht

zu glauben

das man

nicht allein dasteht?

Es ist töricht

all das zu glauben

und doch

der einzige Weg

Typisch

Typischerweise

will man oft nur das

was man nicht bekommen kann

Typischerweise

merkt man meist zu spät

dass dies nicht geht

Typischerweise