10,99 €
Knusprig umhüllt und vielseitig gefüllt: Fertig-Blätterteig ist der Allrounder aus dem Kühlregal – ob herzhaft, süß, warm aus dem Ofen oder kalt als Partyhäppchen. Die Rezepte in diesem KüchenRatgeber sorgen für köstliche Genussmomente: von Snacks wie Mini-Hot-Dog-Hörnchen oder Kardamom-Croissant-Knoten über pikante Mahlzeiten wie Pide mit Hackfleisch und Aubergine bis zu kreativen Ideen zur sinnvollen Resteverwertung. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten, etwa mit einer kunstvollen gerollten Apfeltarte. Dank praktischer Tipps können selbst Anfänger mit Fertig-Blätterteig im Handumdrehen beeindruckende Kreationen zaubern. Lassen Sie sich inspirieren von neuen, knusprig-buttrigen Rezepten mit dem Teigliebling.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 45
Veröffentlichungsjahr: 2025
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
eBook: © 2025 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 8, 81675 München
GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.
www.gu.de/kontakt|[email protected]
ISBN 978-3-8338-9905-8
1. Auflage 2025
GuU 8-9905 07_2025_02
DIE BÜCHERMENSCHEN HINTER DEM PROJEKT
Verlagsleitung: Eva-Maria Hege
Projektleitung: Vanessa Lotz
Lektorat: Petra Teetz
Korrektorat: Andrea Lazarovici
Covergestaltung: ki 36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München
eBook-Herstellung: Klara Wimmer
BILDNACHWEIS
Coverabbildung: Meike Bergmann
Fotos: Viktoria Kornfeld; Meike Bergmann; Tina Engel
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
WERDE TEIL DER GU-COMMUNITY
Du und deine Familie, dein Haustier, dein Garten oder einfach richtig gutes Essen.
Egal, wo du im Leben stehst: Als Teil unserer Community entdeckst du die neuesten GU-Bücher als erstes, du genießt exklusive Leseproben und wirst mit wertvollen Impulsen und kreativen Ideen bereichert.
Worauf wartest du? Sei dabei! www.gu.de/gu-community
www.instagram.com/gu.verlag/
www.facebook.com/gu.verlag
de.pinterest.com/guverlag/
de.linkedin.com/company/gräfe-und-unzer-verlag-gmbh
www.youtube.com/user/gubuchvideo
WARUM UNS DAS BUCH BEGEISTERT
Schnell gemacht und unwiderstehlich lecker: Mit diesen Rezepten habe ich Blätterteig neu für mich entdeckt.
Eva-Maria Hege, Verlagsleitung
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
wie wunderbar, dass du dich für ein Buch von GU entschieden hast! In unserem Verlag dreht sich alles darum, dir mit gutem Rat dein Leben schöner, erfüllter und einfacher zu machen. Unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expertinnen und Experten auf ihren Gebieten, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft mit dir teilen. Und unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure stecken viel Liebe und Sorgfalt in jedes Buch, um dir ein Leseerlebnis zu bieten, das wirklich besonders ist. Qualität steht bei uns schon seit jeher an erster Stelle – jedes Buch ist von Büchermenschen für Buchbegeisterte gemacht, mit dem Ziel, dein neues Lieblingsbuch zu werden.
Deine Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns sehr über dein Feedback und deine Empfehlungen – sei es im Freundeskreis oder online.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
P.S. Hier noch mehr GU-Bücher entdecken: www.gu.de
Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. Erfahrung des Verfassers dar. Sie wurden vom Autor nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für persönlichen kompetenten medizinischen Rat. Jede Leserin, jeder Leser ist für das eigene Tun und Lassen auch weiterhin selbstverantwortlich. Weder Autoren noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Wussten Sie schon, dass …?
Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.
Aha-Momente garantiert!
Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.
Mit diesem Symbol sind alle vegetarischen Gerichte gekennzeichnet.
Hauchdünne, knusprige Schichten, die beim ersten Biss ein zartes Knistern von sich geben … Blätterteig fasziniert seit jeher. Und er ist die perfekte Leinwand für kulinarische Kreativität, findet unser Autor Martin Kintrup.
Was mich an Blätterteig begeistert?
Die Magie beginnt bereits beim Entrollen: Jetzt entstehen mit wenigen schlichten Zutaten im Handumdrehen kunstvolle Gebilde, die sich im Ofen während einer kurzen Backzeit in prächtige Knusperwunder verwandeln. Es fühlt sich jedes Mal an, als würde ich ein kleines Kunstwerk aus dem Ofen holen. Und dann heißt es: genießen! Ich liebe es, wie Blätterteig gleichzeitig zart und buttrig, aber auch luftig und knusprig ist.
Kann Blätterteig überraschen?
Absolut! Blätterteig kann viel mehr, als nur Hülle für Süßes oder Herzhaftes sein. Er lässt sich spielend leicht in unterschiedliche Formen bringen und zur Abwechslung sogar mal im Waffeleisen backen. Auch bei den Füllungen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Meine aktuellen Favoriten: herzhafte kleine Pasteten mit würziger Avocadocreme und Garnelen und – für Leckermäulchen – knusprig süße Windmühlen mit Lemon Curd und frischen Heidelbeeren.
Selbst machen oder fertig kaufen?
Ich verwende für meine Rezepte ausschließlich fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal. Ihn selbst zu machen ist im Alltag einfach viel zu aufwendig. Fertigteig dagegen ist praktisch, schnell zur Hand und liefert immer wieder beeindruckende Ergebnisse. Das Beste daran: Man kann sich ganz auf die kreativen Füllungen und Beläge konzentrieren, ohne viel Zeit in die Vorbereitung stecken zu müssen. So bleibt mehr Raum für Experimente und neue Geschmackserlebnisse.
1. Backofen auf 200° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. 1 Rolle Blätterteig (ca. 270 g; aus dem Kühlregal) entrollen und in 8 Rechtecke schneiden.
2. Je 2 TL Haselnuss-Nougat-Creme mittig auf eine Hälfte der Rechtecke geben.
3. 1 Ei (M) und 2 EL Sahne verquirlen und die Ränder damit bestreichen.
4.