Bo, der Mathe-Freak - Ute Heinrichs - E-Book

Bo, der Mathe-Freak E-Book

Ute Heinrichs

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Freaky Bo ging gerne zur Schule. Besonders liebte er die Pausen, in denen er Basketball und Fußball spielen konnte. In der Mittagspause konnte man sogar am Smartphone zocken oder chatten, seine Lieblingsbeschäftigungen. Nur die Mathematikstunden mochte er irgendwie nicht. Seine Lehrerin ermunterte ihn immer wieder, aber Freaky Bo fand das alles komisch. Nach einem unendlich langen Schultag gab ihm seine Lehrerin ein Buch mit dem Titel „Der Zahlenteufel“ und bat ihn das doch einmal zu lesen. Lesen! , nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung. Aber Freaky Bo wusste, die Lehrerin würde nicht locker lassen. Also entschied er sich, es zumindest einmal anzufangen. Freaky Bo begann zu lesen und er hörte nicht mehr auf. In dieser Nacht erkannte er, dass seine Welt des Zockens, des Smartphones und des Computers nur aus Zahlen bestand. Und Freaky Bo begriff, dass er überall weiterkommen konnte – bei all seinen Spielen und Programmen -, wenn er sich die Zahlen und alles drumherum gefügig machte. Besonders hatte es ihm die 1 angetan. Denn immer wenn er eine neue 1 aus dem Rucksack holte, hatte er wieder eine neue Zahl: 1 + 1 = 2. Und es hörte nie auf, denn immer konnte er sich ja eine neue 1 holen: 198.972.457.342 + 1 = 198.972.457.343. Das faszinierte ihn so sehr, dass er von da an immer mit einem Rucksack voller 1en in die Schule ging und er es sich zum Ziel setzte, seine Mitschüler*innen die Welt der Mathematik näher zu bringen. Denn für Freaky Bo war urplötzlich alles ganz verständlich, faszinierend und irre – einfach freaky.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorgeschichte

1 Der Anfang

2 Unser Zahlsystem

3 Natürliche Zahlen

4 Römische Zahlen

5 Zweiersystem – Binärsystem

6 Teiler

7 Vielfache

8 Teilbarkeit

9 Primzahlen

10 Ganze Zahlen

11 Dezimalzahlen

12 Bruchzahlen

13 Dezimalzahlen und Bruchzahlen

14 Grundrechenarten

15 Addition

16 Subtraktion

17 Multiplikation

18 Division

19 Kopfrechnen – Strategien

20 Runden

21 Überschlagen

22 Rechenregeln/Rechengesetze

23 Potenzen

24 Quadratzahlen

25 Kubikzahlen

26 Rechnen mit Dezimalzahlen

27 Rechnen mit Brüchen

28 Zahlterme

29 Zahlterme mit einer Unbekannten

30 Größen

31 Geld

32 Gewicht

33 Länge

34 Zeit und Zeitspannen

35 Winkel und Winkelnamen

Winkel zeichnen und messen

36 Gerade Linien: Strecke, Gerade, Strahl

37 Abstand

38 Parallele

39 Senkrechte

40 Koordinaten/Koordinatensystem

41 Vierecke

42 Rechteck

43 Quadrat

44 Parallelogramm

45 Raute

46 Drache

47 Trapez

48 Umfang

49 Flächeninhalt

50 Kreis

51 Dreieck

52 Symmetrie /Achsensymmetrie

53 Geometrische Körper

54 Quader

55 Würfel

56 Pyramide

57 Kugel

58 Kegel

59 Prisma

60 Zylinder

61 Netze

62 Schrägbilder

63 Grundriss und Aufriss

64 Volumen

65 Oberfläche

66 Zahlenfolgen

67 Proportionale Zuordnungen

68 Zweisatz

69 Dreisatz

70 Antiproportionale Zuordnungen

71 Maßstab

72 Umfragen

73 Strichlisten

74 Tabellen – Wertetabelle

75 Diagramme

76 Balkendiagramm

77 Säulendiagramm

78 Kreisdiagramm

79 Minimum

80 Maximum

81 Durchschnitt – Mittelwert

82 Zentralwert

83 Statistiken

84 Relative Häufigkeit – absolute Häufigkeit

85 Wahrscheinlichkeit

Literaturverzeichnis

Impressum

Handbuch für Schüler*innen bis Klasse 7

Mathematik einfach erklärt

Ute Heinrichs

Orientiert am Bildungsplan Sek I 2016, Baden-Württemberg

© 2021, Bietigheim-Bissingen, Ute Heinrichs

Personen in dem Buch sind frei erfunden. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zeichnungen sind selbst angefertigt.

Das Buch richtet sich nach den ausgewiesenen Kompetenzen des Faches Mathematik im Bildungsplan Sekundarstufe I von 2016 in Baden-Württemberg, Klassenstufe 5 – 6. Es berücksichtigt alle drei verschiedenen Niveaustufen.

Leider sind die Sprechblasen von Bo mit dem epub-Format nicht kompatibel und erscheinen nicht. Die ursprüngliche Version enthält ermunternde Kommentare von Freaky-Bo, die das ganze Buch ausmachen. Leider sind die Formate im epub Format nicht möglich. Ein Schulbuchverlag zeigte aber leider kein Interesse an einem Druck, so dass ich es Ihnen hier leider nur als ebook anbieten kann.

Sonderzeichen wie das Multiplikationszeichen der Punkt werden hier als x erscheinen, da im epub-Format auch dieses Zeichen sonst nicht angezeigt wird. Alle anderen Zeichen und Abbildungen wurden von mir angepasst und für das Format passend gemacht. Entschuldigen Sie dennoch, wenn der Lesefluss nicht sehr übersichtlich ist. Papierformat wäre sicherlich ansprechender und kreativer.

Hans Magnus Enzensberger: Der Zahlenteufel; Carl Hanser Verlag; 1997, Seite 9ff↩

1 Der Anfang

„Hi Leute. Ich bin Freaky Bo und der beste Zocker aller Zeiten. Eigentlich heiße ich Borislumtata, aber weil ich mich so gut auskenne mit Computern und Zahlen, werde ich seit einiger Zeit eben Freaky Bo genannt.

---ENDE DER LESEPROBE---