Brot backen - Anne-Katrin Weber - E-Book

Brot backen E-Book

Anne-Katrin Weber

0,0
10,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Brot backen  Brot backen endlich leicht gemacht mit dem neuen Backbuch für knusprigen Ofengenuss! Ganz egal, ob Sie leidenschaftlich gerne backen oder zum allerersten Mal Ihre Sonntagsbrötchen selbst herstellen wollen – mit dem Küchenratgeber von GU wird das Brot backen zum Kinderspiel. Dafür sorgen die mehr als 25 Rezepte mit Gelinggarantie. Aber nicht nur die genauen Rezeptanleitungen machen das Kochbuch zu einem Highlight im Küchenregal, auch die praktischen Anleitungsseiten überzeugen. Es wird genau erklärt: - wie das Prinzip Brot backen funktioniert - welches die nützlichen Helfer am Backtisch sind - mit welchen Mehlsorten man backen kann - wie man Sauerteig selbst ansetzt - und wie man Teig formt und faltet Einfache Brote mit Hefe Wenn Sie sich nicht direkt an Rezepte mit Sauerteig trauen, sondern erstmal einfache Hefebrote backen wollen, finden Sie in Kapitel eins großartige Einsteigerbrote für Anfänger. So überzeugt zum Beispiel klassisches Vollkornbrot ebenso wie Oliven-Zupfbrot und Kartoffel-Brot. Diese Gerichte verlangen keine besondere Ausstattung oder extreme Falttechniken. Vielmehr sind sie mit etwas Geschick und oft nur mit kurzer Zubereitungszeit herstellbar. Sauerteigbrote – für Geübte Sauerteig ansetzen ist jetzt so leicht wie nie zuvor. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man selbst hochwertiges Brot backen kann – mit dem eigenen Sauerteig. Heraus kommen dann Kunstwerke, die schmecken und gesund sind. Ob Haselnuss-Brot, Bauernlaib oder Sesam-Möhren-Stangen – so schmeckt vollendete Backkunst, um die Sie alle Gäste beneiden werden. Brötchen und Süße Brote Die nächsten Frühstücksgäste kündigen sich schon an und das Kaffeekränzchen mit lieben Freunden steht vor der Tür? Dann wird es Zeit für die süßen Backwaren von Autorin Anne-Kathrin Weber: süße Crème-Fraîche-Wecken, Studentenfutter-Brötchen oder Zimt-Orangen-Schnecken, wenn sich Freunde zum Kaffee ankündigen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 44

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

IMPRESSUM

eBook: © 2025 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 8, 81675 München

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.

www.gu.de/kontakt|[email protected]

ISBN 978-3-8338-9921-8

1. Auflage 2025

GuU 8-9921 07_2025_02

DIE BÜCHERMENSCHEN HINTER DEM PROJEKT

Verlagsleitung: Eva-Maria Hege

Projektleitung: Lena Buch

Lektorat: Dr. Stefanie Gronau

Korrektorat: Jutta Friedrich

Covergestaltung: ki 36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München

eBook-Herstellung: Liliana Hahn

BILDNACHWEIS

Coverabbildung: Stockfood Studios/Meike Bergmann

Fotos: Wolfgang Schardt

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

WERDE TEIL DER GU-COMMUNITY

Du und deine Familie, dein Haustier, dein Garten oder einfach richtig gutes Essen.

Egal, wo du im Leben stehst: Als Teil unserer Community entdeckst du die neuesten GU-Bücher als erstes, du genießt exklusive Leseproben und wirst mit wertvollen Impulsen und kreativen Ideen bereichert.

Worauf wartest du? Sei dabei! www.gu.de/gu-community

www.instagram.com/gu.verlag/

www.facebook.com/gu.verlag

[email protected]

de.pinterest.com/guverlag/

de.linkedin.com/company/gräfe-und-unzer-verlag-gmbh

www.youtube.com/user/gubuchvideo

WARUM UNS DAS BUCH BEGEISTERT

Ob mit Sauerteig, Hefe oder als Blitzrezept – frisch aus dem eigenen Ofen schmeckt Brot einfach immer am besten.

Eva-Maria Hege, Verlagsleitung

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

wie wunderbar, dass du dich für ein Buch von GU entschieden hast! In unserem Verlag dreht sich alles darum, dir mit gutem Rat dein Leben schöner, erfüllter und einfacher zu machen. Unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expertinnen und Experten auf ihren Gebieten, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft mit dir teilen. Und unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure stecken viel Liebe und Sorgfalt in jedes Buch, um dir ein Leseerlebnis zu bieten, das wirklich besonders ist. Qualität steht bei uns schon seit jeher an erster Stelle – jedes Buch ist von Büchermenschen für Buchbegeisterte gemacht, mit dem Ziel, dein neues Lieblingsbuch zu werden.

Deine Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns sehr über dein Feedback und deine Empfehlungen – sei es im Freundeskreis oder online.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

P.S. Hier noch mehr GU-Bücher entdecken: www.gu.de

BACKOFEN-HINWEIS

Unsere Temperaturangaben, wenn es nicht anders angegeben wird, beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze. Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Details entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Backofens.

GU CLOU

Wussten Sie schon, dass …?

Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.

Aha-Momente garantiert!

 

Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.

Mit diesem Symbol sind alle veganen Gerichte gekennzeichnet.

ANNE-KATRIN WEBER

Der Trend, Brot selbst zu backen, ist für die Hamburgerin Anne-Katrin Weber 
nichts Neues. Sie genießt schon seit Jahren regelmäßig ihr eigenes Brot. Zum 
Wochenendfrühstück gibt es frische Brötchen – die backt dann allerdings ihr Mann, 
sehr zur Freude der ganzen Familie!

Worin besteht für Sie der Zauber des Brotbackens?

Gutes Brot macht glücklich! Nicht nur mich, es gibt immer mehr Fans! 
Während früher Brotbacken meist Sache der Großmütter war, treibt es heutzutage Menschen ganz unterschiedlichen Alters an den Ofen. Die Beweggründe sind verschieden: Für die einen ist Brotbacken Entspannung vom Job, andere tun es, weil ihnen Brot, Brötchen & Co. vom Bäcker nicht mehr so recht schmecken. Manche backen selbst, weil sie dann kontrollieren können, welche Zutaten im Brot stecken.

Gutes Brot braucht Zeit, oder?

Ja, unbedingt! Je länger wir einem Brotteig Zeit zum Gehen geben, desto besser ist sein Aroma. Denn so benötigt er weniger Hefe und kann während der längeren Gehzeit mehr Aromen entwickeln. Zudem erhöht sich dadurch die Haltbarkeit. Ich bin ganz klar eine Verfechterin dieser »Brotbackphilosophie«.

»Gut« und »schnell« schließen sich beim Brotbacken also aus?

Im Prinzip ja. Und trotzdem gibt es in diesem Buch auch einige Rezepte, die mit größeren Hefemengen arbeiten und dadurch deutlich kürzere Gehzeiten benötigen. Denn nicht immer finden wir im Alltag ausreichend Zeit, ein langwieriges Brotrezept unterzubringen. Für diesen Fall habe ich einige Rezepte entwickelt, die trotz der kurzen und einfachen Zubereitung ein tolles, schmackhaftes Ergebnis bringen – mit Gelinggarantie! Vor allem frisch aus dem Ofen gehen diese Brote buchstäblich weg wie warme Semmeln.

BLITZ-VOLLKORNBROT

1. 400 g Vollkorn-Weizenmehl, 50 g Leinsamen, 50 g Sesam …

2. … mit 8 g Salz und 1 Pck. Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.

3. 400 g lauwarmes Wasser und 2 EL Zitronensaft mischen und dazugeben.

4. Mit einem Kochlöffel kurz unterrühren, bis ein zäher Teig entstanden ist.

5.