Bunter Bastelspaß für Kids - Pia Pedevilla - E-Book

Bunter Bastelspaß für Kids E-Book

Pia Pedevilla

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: TOPP
  • Kategorie: Lebensstil
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2018
Beschreibung

Mit diesem Bastelbuch für Kinder ab 4 Jahren können selbst die ganz Kleinen schon tolle Bastelideen umsetzten. Aus Klorollen, Pappbechern, Steinen oder Fingerstempeln entstehen mit etwas Farbe, Kleber, Bunt- und Filzstiften ganz schnell und einfach tolle Spielfiguren, lustige Tierbilder und niedliche Dekorationen fürs Kinderzimmer. Ob falten, reißen, schneiden, kleben oder anmalen – hier findet jeder garantiert sein Lieblingsbastelprojekt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 80

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die schönsten Ideen fürKinder ab 4 Jahren vonHuuP HUUUUP...
DieVorlagenzudiesemBuchstehenimTOPP Download-Center unterwww.topp-kreativ.de/digibib nacherfolgterRegistrierungzumAusdruckenbereit.DenFreischalte-CodefindenSieimImpressum.
1
2Vorwort 5Das buch d6Vorlagen übrt un Til schid8Form zsenklen8Gschtr maen9... m Sn bast10... m Papn bast12Papre b stat14
Inh
Smln un vrz16Bast m Naul18... m Kol bast20Jz ht’ los23W Hd un Kaz’ 24Bt Ej 28Vrzabrts Eor30Rtrbr 32Pii m Fch34Ma Hh m Kü36Bts Mada40
3Inae 42Oe-Kö 44Wi Ee46Lstge Msbe50Kn Schuenge54Kögl K58Fs-Wdp 60Zrs 64A, Pr!66Schöt-Fune 68Hxe 70Häfs 72Een-Ti 74Büdr un Schwstr76I Wad78Kastafgu 80Gant 84Z G86F Mo88Eat Schil90Schö Gs z Winen92Win 94Ki 98Sata Cu’ Gäe102Schl Fit104Fi Gseen106Eszit 108Kn Güsbi110Vorlagen 112Ips 127
4
5VorwortIn diesem Buch lernst du, was für tollte Bastelideen sich mit Klorollen, Pappbechern, Steinen und Fingerstempeln kinderleicht umsetzten lassen. Mit etwas Farbe, Papier undein paar Bunt- und Filzstiften lassen sich eine Vielzahl an bunten Motiven gestalten. Bevor du mit dem Basteln anfängst, solltest du dir jedoch zuerst die Grundanleitung durchlesen. Dort erkläre ich dir,wie du deine Papiere zuschneidest, die Materialien bemalst, verzierst oder beklebst und du bekommst hilfreiche Tipps, die dir das Arbeiten erleichtern.Suche dir gleich dein Lieblingsprojekt aus und staune, wie schnell sich mit wenigen Handgriffen zauberhafte Einhörner,bunte Mandalas und wilde Indianer erschaffen lassen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!
6Das buch dHier siehst du alle Materialien im Überblick, die du für die Modelle im Buch brauchst! Lege dir die Materialien am besten immer erstzurecht, bevor du loslegst. So kannst du ungestört arbeiten.SchereLackmalstift in Dünn und DickFinelinerBleistiftSpitzerRadiergummiBuntstifteFilzstiftePrickelnadelWattestäbchenSchaschlikstäbchenZahnstocherWäsche-klammerZickzack-SchereLineal
77KnöpfeNähgarnChenille-drahtStrasssteinePapierstrohhalmeWollresteWackelaugenHolzperlenHolzleimWattestäbchenAcrylfarbenAlleskleberPinselBlütenstempel
8Prinzipiell kannst du beim Basteln auf die Papierein deiner Bastelkistezurück greifen. Beachte dabei, dass Tonpapier dünner ist und sich besser undeinfacher zuschneiden lässt, wohingegen Foto-karton zwar stabiler,aber etwas schwieriger zu verarbeiten ist.2Drehe die abgepauste Vorlage um und fahre sie auf der Rückseitenach. Dann legst du das Transparent-papier wieder mit der „richtigen Seite“nach oben auf das gewünschte Papier und ziehst erneut alle Linien nach. Durch den Bleistift auf der Rückseitewird die Vorlage dabei übertragen. Nun kannst du dein Teil ausschneiden.1Lege ein Stück Transparentpapier auf deine Vorlage und fahre sie mit einem Bleistift nach.3Das Papierteil mit Bunt- oder Filzstiften bemalen und verzieren. Wenn dein Motiv aus mehreren Teilen besteht, nimmst du beim Zusam-menkleben am besten immer die Vorlage als Orientierung zu Hilfe.Vorlagen übrt un Til schidForm zsenklen
glücklichtraurigzornig9Gschtr maenGesichter malst du am besten immer mit einem Filzstift oder mit Buntstiften auf. Lege dafür ein Stück Transparentpapier auf die Vorlage und fahre das Gesicht mit Bleistift nach. Drehe das Papier um und zeichne es noch einmal auf der Rückseite nach. Nun drehst du das Transparentpapier erneut um, legst es auf das Papier oder und fährst das Gesicht ein letztes Mal nach, dabei überträgt es sich. Mit Bunt- oder Filzstift nachfahren.Durch das Ändern der Mundform bekom-mt deine Figur ruckzuck unterschiedliche Gesichtsausdrücke.Augen können auch Wattekugeln, Kreise aus Papier oder Wackelaugen sein.Male mit einem rosafarbenenBuntstift auf einem Stück Schleif-papier. Dabei entstehen feine Farbbrösel, die du auf einem kleinen Stück Pa-pier sammelst. Die Farbe mit einem Wattestäbchen aufnehmen und für die Wangen vorsichtig auftupfen.
10... m Sn bastSteine gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Ob viereckig, schön rund,oval oder länglich – manche Steine werden dich sicherlich gleich an eine Figur erinnern und auf Ideenbringen. Lass dich von der Natur insprieren!Wasche deine Steine gut ab und lass sie trocknen, bevor du mit dem Bemalen be-ginnst.Gib Farbe und kleine Kieselsteine in einen Joghurt becher und rühre mit einem Pin-sel, bis sie bunt sind. Die Steine auf einem Küchenpapier trocknen lassen.Damit die Farben schön leuchten,solltest du die Steine immer zuerstmit weißer Bastel- oder Acrylfarbe grundieren. Danach malst du die „richtige“ Farbe auf.Größere Farbflächen bemalst du mithilfe eines dicken Pinsels – das geht ameinfachsten.
SuuMmmSuuMmm11Für schöne kleine Details und Akzente verwendest du Bunt- oder Filzstifte, Wachsmalkreide oder einen Lackmalstift. Wenn du deine Figuren im Freien stehen lassen möchtest, solltest du darauf achten, wasserfeste Farbe zu verwenden.Um Steine auf einen Untergrund oder zusam-menzukleben, kannst du Holzleim verwenden. Nimm dafür ein Schaschlikstäbchen zu Hilfe,tauche es in den Leim ein und gib eine kleine Menge auf die gewünschte Stelle. Damit der Kleber gut haften bleibt,solltest du deine Figuren über Nacht trocknen lassen. Wenn dir das zu lange dauert, kannst du auch ein-en festen Klebstoff (zum Beispiel UHU hart) ver wenden.Punkte tupfst du vorsichtig mit einem Watte- oder Schasch- likstäbchen auf.
12Damit deine Becher schön bunt leuchten, malst du sie am besten mit Acryl- oder Bastelfarbe an. Nimm dafür einen dickeren Pinsel zu Hilfe und beginne am offenen Becherende. Wenn du den überstehenden R