ChatGPT im Leben, Beruf und Business - Marcin Stoklosa - E-Book

ChatGPT im Leben, Beruf und Business E-Book

Marcin Stoklosa

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

ChatGPT ist mehr als nur ein Chatbot – es ist dein persönlicher Assistent, Organisator, Texter und Ideengeber in einem. Dieses E-Book zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Alltag, im Beruf und für eigene Projekte nutzen kannst. Du findest über 50 einsatzbereite Prompts, Checklisten, Tools, Übungen und inspirierende Beispiele aus dem echten Leben. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits mit KI arbeitest – dieser Leitfaden bringt dich auf das nächste Level.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 44

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ChatGPT im Leben, Beruf und BusinessEin praktischer Leitfaden zur Nutzung künstlicher Intelligenz im Alltag 

Autor:Marcin Stokłosa

Ausgabe 1.0Jahr: 2025 

 

Vorwort des Autors 

Hallo,mein Name ist Marcin Stokłosa, und seit Jahren beobachte ich mit großer Faszination, wie Technologie unser Leben verändert – im Beruf, zu Hause und bei alltäglichen Entscheidungen. Als ich ChatGPT zum ersten Mal ausprobierte, wurde mir klar, dass es mehr ist als nur ein Werkzeug – es ist ein persönlicher Assistent, Lehrer, Redakteur, Berater und kreativer Partner zugleich. Dieses E-Book entstand aus dem Wunsch, praktisches Wissen weiterzugeben. Du wirst hier kein kompliziertes Fachchinesisch finden – stattdessen zeige ich dir, wie ChatGPT dir helfen kann:

deinen Tag und Einkäufe zu planen,

deine Leidenschaften zu entwickeln und Neues zu lernen,

Inhalte zu erstellen, effizient zu arbeiten oder dein eigenes Business zu führen.

Dieser Leitfaden richtet sich an alle – unabhängig vom Alter oder technischen Kenntnisstand. Ich hoffe, dass er dir dabei hilft, das Potenzial von KI zu entdecken und dir – wie mir – viele Stunden Arbeit und Stress zu ersparen.

Ich wünsche dir eine inspirierende Lektüre und viel Erfolg beim Einsatz dieser Technologie! 

Marcin Stokłosa 

 

Urheberrechtshinweis (Copyright)

© 2025 Marcin Stokłosa. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors kopiert, vervielfältigt, verbreitet oder in irgendeiner Form – sei es digital oder gedruckt – weitergegeben werden.

Die Publikation wurde ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Käufers erstellt.

Bei Fragen zur Nutzung von Auszügen aus dem E-Book oder bei Kooperationsanfragen wende dich bitte an:[email protected] 

 

📘 EINLEITUNG

Willkommen zu einem Leitfaden, der dir zeigt, wie du das Potenzial von ChatGPT – einem fortschrittlichen KI-Tool – im Alltag, im Berufsleben und in deinem eigenen Unternehmen nutzen kannst.

Wenn du dich fragst, was ChatGPT ist und wie es dir dabei helfen kann, deinen Tag zu organisieren, deine Arbeit zu erleichtern, dich persönlich weiterzuentwickeln oder ein Business zu führen – dann bist du hier genau richtig.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, entwickelt von OpenAI. Es kann Fragen beantworten, Texte schreiben, Daten analysieren, beim Lernen helfen und viele weitere Aufgaben übernehmen – alles in Form eines natürlichen Dialogs.Es ist weit mehr als eine Suchmaschine: ChatGPT ist ein digitaler Assistent, Coach, Redakteur und Berater in einem.

Wie funktioniert eine Sprach-KI?

ChatGPT basiert auf sogenannten Sprachmodellen (LLM – Large Language Models), die auf Milliarden von Wörtern aus dem Internet, Büchern, Artikeln und Gesprächen trainiert wurden. Dadurch ist es in der Lage, kohärente, sinnvolle und oft überraschend treffende Texte zu generieren.Aber: Es ist keine allwissende Maschine – es gibt auch klare Grenzen, auf die ich später eingehen werde.

Versionen, Verfügbarkeit und Integrationen

ChatGPT ist in mehreren Varianten verfügbar:

Kostenlose Version – meist basierend auf dem älteren Modell GPT-3.5.

Plus-Version (GPT-4) – mit Abozugang zu den neuesten Funktionen.

Mit Browser-Funktion – ermöglicht Internetrecherche in Echtzeit.

Mit Plugins/Werkzeugen – Integration z. B. mit Canva, Zapier, PDF-Editoren.

Per API – zur Einbindung in eigene Systeme, Webseiten oder Chatbots.

📘 Wie du diesen Leitfaden nutzt

Jeder Teil dieses Leitfadens enthält:

Konkrete Anwendungsbeispiele von ChatGPT aus verschiedenen Lebensbereichen,

sofort nutzbare Prompt-Beispiele (Befehle),

einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen,

Reflexionen und Best Practices.

Du brauchst keine Vorerfahrung mit KI – dieser Leitfaden richtet sich an Menschen, die ihren Alltag, ihre Arbeit und ihre Entwicklung konkret verbessern wollen.

Bereit? Dann legen wir los!

 

🧠 TEIL I: ChatGPT im Alltag

1.Tagesplanung und Organisation

Eine der praktischsten Funktionen von ChatGPT ist die Unterstützung bei der Planung – sei es für den Tag, die Woche oder ein bestimmtes Projekt.Dank seiner Fähigkeit zur Datenverarbeitung und zum Stellen von Rückfragen kann ChatGPT zu deinem persönlichen Organisationsassistenten werden.

Tages- und Wochenplan erstellen

ChatGPT kann dir helfen:

einen detaillierten Tagesablauf zu erstellen, der zu deinem Rhythmus und deinen Zielen passt,

ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Pausen zu finden,

den Tag nach deinem Energielevel zu strukturieren (z. B. mit der „Eat that frog“-Methode: das Schwierigste gleich am Morgen).

Beispiel-Prompt:

„Hilf mir, einen produktiven Arbeitstag zu planen: 2 Stunden Deep Work, 1 Stunde Meetings und Zeit für Bewegung.“

Mögliche Antwort von ChatGPT:📅 Tagesplan:

08:00–08:30 – Morgenroutine & Kaffee

08:30–10:30 – Deep Work (z. B. Schreiben, Analyse, Projektarbeit)

10:30–11:00 – Pause & leichte Bewegung

11:00–12:00 – Meetings

12:00–13:00 – Mittagspause

13:00–15:00 – Operative Aufgaben

15:00–16:00 – Spaziergang oder Sport

16:00–17:00 – E-Mails & Tagesabschluss

Aufgaben organisieren: To-do, GTD, Kalender

ChatGPT kann mit bekannten Task-Management-Systemen arbeiten:

GTD (Getting Things Done)

Pomodoro-Technik

Eisenhower-Matrix für Prioritäten

Beispiel-Prompt:

„Ich habe 10 Aufgaben für heute – hilf mir, sie nach Priorität und Dauer mit der Eisenhower-Matrix zu sortieren.“

ChatGPT kann auch Aufgabenlisten für Tools wie Notion, Todoist oder Google Calendar erstellen – gib einfach die Struktur vor.

Tipps & Tricks für bessere Planung mit KI

Erkläre den Kontext – z. B. deine Ziele oder Wochenstruktur

Passe deine Prompts an – nutze natürliche Sprache

Bitte um Erinnerung oder Motivation – z. B. „Gib mir ein motivierendes Zitat am Ende des Tages!“

📌 Praxisübung

👉 Versuch mal:

„Stell mir 5 Fragen, damit du mir einen Wochenplan erstellen kannst, der zu meinen Zielen passt.“

Das Ergebnis: ein Plan – und wertvolle Erkenntnisse über deine Prioritäten. Genau das ist der Schlüssel zu mehr Wirksamkeit.

2. ChatGPT als Haushaltsberater