Cost-Benefit-Sharing in Supply Chains - Daniel Weber - E-Book

Cost-Benefit-Sharing in Supply Chains E-Book

Daniel Weber

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,9, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt vorab die Begriffe Supply-Chain und Supply-Chain-Management. Anhand von Definitionen und Zielen sollen so erste Grundkenntnisse geschaffen werden. Nachfolgend wird das Cost-Benefit-Sharing -Modell beschrieben. Anhand der Voraussetzungen und Vorgehensweisen lässt sich das Prinzip des Cost-Benefit-Sharing in der Arbeit veranschaulichen. Abschließend werden Reallokationen des Cost-Benefit-Sharing und die daraus entstehende Strategieauswahl beschrieben. Abschließend werden in einer Übersicht sämtliche Voraussetzungen und Möglichkeiten zum Erreichen einer Win-win-Situation innerhalb der Supply-Chain aufgeführt sowie künftige Möglichkeiten aufgezeigt. Die anhaltende Globalisierung generiert eine Herausforderung für die gesamte Wirtschaft. Für Unternehmen ist es demzufolge schwierig, am Markt eine Präsenz zu entwickeln oder beizubehalten. Um als Unternehmen innerhalb der globalen Entwicklung weiterhin effizient wirtschaften zu können, entwickelt sich hieraus die Gründung von Supply-Chains. Der Zusammenschluss zu einer Supply-Chain, einem Netzwerk, zwischen Unternehmen, Kunden und Lieferanten verhilft der Optimierung einer gesamten Wertschöpfungskette. Mit der Gründung einer Supply-Chain wird dementsprechend das Supply-Chain-Management benötigt, um die unternehmens- oder standortübergreifende Zusammenarbeit zu optimieren. Mit Hilfe des Supply-Chain-Managements wird vor allem eine gerechte Gewinnverteilung innerhalb des Netzwerks angestrebt. Für eine dementsprechende Win-win-Situation aller Beteiligten der Supply-Chain ist das Cost-Benefit-Sharing verantwortlich. Cost-Benefit-Sharing beschreibt den Kosten-Nutzen-Faktor der Akteure anhand von monetären und nicht-monetären Folgen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.