Das Bärle im Weihnachtsdorf - Dietmar Krönert - E-Book

Das Bärle im Weihnachtsdorf E-Book

Dietmar Krönert

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Bärle sieht, wie Mama, Helga und die Puppe Püppi sich aufmachen, Onkel Otto in Konstanz zu besuchen, und er ist traurig, weil er doch auch gern mitgefahren wäre. Deshalb beschließt er, ihnen nachzureisen. Er hat ja gesehen, in welche Richtung sie gefahren sind. Er verabschiedet sich von Kater Caruso, der auch zu Hause bleiben musste, und zieht los. Aber Bärle war noch nie außer Haus, seitdem er Helga geschenkt wurde, und so macht er viele neue Erfahrungen: im dunklen, furchterregenden Wald, im schönen Kristallpalast der Eiskönigin und im Weihnachtsdorf, wo er als Teddybär zur Welt kam. Zum Glück wissen die Nikoläuse dort alles, auch, dass der Weg nach Konstanz viel zu weit ist für den kleinen Bärle und Mama, Helga und Püppi längst schon wieder zu Hause sind. Doch wie kommt jetzt auch Bärle wieder nach Hause?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ein Märchen für alle Altersklassen von 3 bis 99 Jahre

Ein Buch der Kinderbuchreihe

»Hallo Guck«

Inhaltsverzeichnis

Bärle fast allein daheim

Abschied

Die Wanderung

Allein im dunklen Wald

Der Kristallpalast

Die Eisprinzessin

Die Reise auf einer Wolke aus Schneeflocken

Der Abrutscher

Das Weihnachtsdorf

Bei den Nikoläusen

Ein neuer Tag

Freibad

Katerchen Caruso auf Abwegen

Bärle fast allein daheim

Bärle kletterte auf Helgas Bett und von da auf das Fensterbrett des Kinderzimmers. So kann er dabei zusehen, wie die Mama Helga in ihren Kindersitz auf der Autorückbank packt. Die Puppe Püppi darf unangeschnallt neben ihr sitzen. Für sie wurde der Puppensitz noch nicht erfunden. Dann steigt die Mama vorne ein und schon fahren sie los. Sie wollen den Onkel Otto mit dem dicken Popo in Konstanz besuchen. Ein bisschen traurig schaut Bärle hinterdrein.

Katerchen Caruso, der daneben auf seinem Lieblingsplatz auf der Fensterbank liegt, sieht auch ein wenig traurig aus, findet das Bärle. Aber sicher ist er sich dessen nicht. Beim Caruso kann man sich nie sicher sein. Der hat seinen eigenen Kopf, wie die Mama immer sagt. Was meint sie nur damit, »eigener Kopf«? Natürlich hat Caruso einen eigenen Kopf, der ihm ganz alleine gehört.

Bärle denkt nicht weiter darüber nach und beschließt nun, ebenfalls den Onkel Otto zu besuchen. Bärle war aber, seit Helga ihn zu ihrem Geburtstag bekommen hatte, noch nie draußen vor dem Haus. Aber so schwierig kann es ja nicht sein, den Weg zum Onkel Otto zu finden. Er hat ja gesehen, in welche Richtung die Mama mit dem Auto weggefahren ist. Bärle packt all seine Sachen in seinen Häschen-Rucksack und wartet dann an der Katzenklappe, bis Caruso seinen täglichen Spaziergang im Hof macht. Dann wird er zusammen mit dem Katerle hinausschlüpfen.

Abschied

Bärle hat kein richtiges Zeitgefühl, für ihn ist es immer jetzt. Also wartet er geduldig, bis Katerchen Caruso zur Haustüre kommt, um zur Nachbarin hinüberzulaufen. Die stellt ihm dann ein Schälchen Milch hin, wie sie es der Mama versprochen hatte.