Das Erste Englische Lesebuch für Familien - Adelina Brant - E-Book

Das Erste Englische Lesebuch für Familien E-Book

Adelina Brant

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Buch enthält eine Darstellung der englischen Gespräche des täglichen Familienlebens, wobei die Texte auf Englisch und auf Deutsch nebeneinander stehen. Die Lektionen sind in mehrere Blöcke unterteilt: Vokabellisten mit Lautschrift für den täglichen Gebrauch, zweisprachige Texte, und Verständnisfragen zu den Gesprächsinhalten. Die dabei verwendete Methode basiert auf der natürlichen menschlichen Gabe, sich Wörter zu merken, die immer wieder und systematisch im Text auftauchen. Sätze werden stets aus den in den vorherigen Kapiteln erklärten Wörtern gebildet. Besonders neue Wörter und Sätze, die immer wieder vorkommen, werden sich fast automatisch im Gehirn festsetzen. Das Buch bietet eine parallele Übersetzung, die dem Leser das Erlernen der Sprache in kürzerer Zeit ermöglicht. Auf einem Blick kann hier sofort gesehen werden, was unbekannte Wörter bedeuten. Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Dieses Buch hat schon vielen Menschen geholfen, ihr wahres Sprachpotential zu entdecken. Zwanzig Minuten am Tag sind die Grundlage für Erfolg!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 402

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Adelina Brant

Das Erste Englische Lesebuch für Familien

Stufe A1 und A2

Zweisprachig mit Englisch-deutscher Übersetzung

Impressum

Das Erste Englische Lesebuch für Familien von Adelina Brant

Gestufte Englische Lesebücher, Band 15

Audiodateien www.lppbooks.com/English/EELF

Homepage www.audiolego.com

Copyright © 2016 2022 Audiolego

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.

ISBN Softcover: 978-3-347-77151-2

ISBN Hardcover: 978-3-347-77152-9

ISBN E-Book: 978-3-347-77153-6

ISBN Großschrift: 978-3-347-77154-3

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Table of contents

Inhaltsverzeichnis

Englisches Alphabet

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Chapter 1 Animals

Chapter 2 The eagle has big eyes

Chapter 3 What can animals do?

Chapter 4 What is there in the city?

Chapter 5 There are athletes at the stadium

Chapter 6 This is a family

Chapter 7 The alarm rings

Chapter 8 Mother tidies the house

Chapter 9 Father goes to work

Chapter 10 Events in the city

Chapter 11 The children’s clinic

Chapter 12 I found some mushrooms!

Chapter 13 I’ll fix my bike

Wörterbuch Englisch-Deutsch

Wörterbuch Deutsch-Englisch

Die unregelmäßigen Verben

Wichtige Adjektive

Körperliche Eigenschaften

Gegenteile

Buchtipps

Englisches Alphabet

Die englische Sprache wird im lateinischen Alphabet geschrieben. Es besteht aus denselben 26 Buchstaben, aus denen auch das deutsche Alphabet besteht. Sie werden jedoch anders ausgesprochen.

Sonderzeichen (außer: Apostroph, z.B. He’ll…), Akzente und diakritische Zeichen kennt die englische Schrift nicht.

Buchstabe

Name

Aussprache (IPA)

Aa

a

/eɪ/

Bb

bee

/biː/

Cc

cee

/siː/

Dd

dee

/diː/

Ee

i

/iː/

Ff

ef

/ɛf/

Gg

gee

/dʒiː/

Hh

aitch

/eɪtʃ/

Ii

ei

/aɪ/

Jj

jay

/dʒeɪ/

Kk

kay

/keɪ/

Ll

el

/ɛl/

Mm

em

/ɛm/

Nn

en

/ɛn/

Oo

o

/oʊ/

Pp

pee

/piː/

Qq

cue

/kjuː/

Rr

ar

/ɑr/

Ss

ess

/ɛs/

Tt

tee

/tiː/

Uu

u

/juː/

Vv

vee

/viː/

Ww

double-u

/ˈdʌbljuː/

Xx

ex

/ɛks/

Yy

wy oder wye

/waɪ/

Zz

zed; zee im Amer.

/zɛd; ziː/

Vokalgruppen

En

De

Beschreibung

Beispiele

ai

ey

langes e, das in "i" übergeht

air (Lüft)

aw

o:

offenes, langes o

paw (Pfote)

ei

ey

langes e, das in "i" übergeht

eight (acht)

ei

ei

wie in Eifer

either (weder)

ei

i:

langes i, wie in Lied

deceit (Betrug)

ea

i:

langes i, wie in Lied

eat (essen)

ea

ä

offenes, kurzes ä

beaver (Biber)

ee

i:

langes i, wie in Lied

bee (Biene)

ie

ie

langes i, wie in Lied

believe (glauben)

ia

eia

das i (ei) und das a (ä) getrennt ausgesprochen

liability (Verpflichtung)

ia

kurzes i und kurzes ä

billiard (Billard)

eu

ju

wie in jung

Euro (Euro)

ew

ju

wie in jung

new (neu)

ue

ju:

wie in jung

due (gültig)

oo

u

langes u, wie in Jugend

foot (Fuß)

Konsonantengruppen

En

De

Beschreibung

Beispiele

ch

tsch

wie checken

chat (Unterhaltung)

ch

k

wie Kranz

chemical (chemisch)

ck

k

wie Nacken

lock (Schloss)

gh

f

wie in kaufen

laugh (lachen), enough (genug)

gh

-

ohne Betonung

through (durch)

ng

ng

wie springen

sing (singen)

qu

kw

wie Quitte, mit schwach betontem w

quit (beenden)

sh

sch

wie lauschen

cash (Bargeld)

sp

sp

ein echtes sp

sport (Sport)

st

st

ein echtes st

stock (Aktienkapital)

th

 

weicher Laut

the (der, die, das)

th

 

harter Laut

theater (Theater)

Die englischen Laute in der Internationalen Lautschrift

Vokale

 

Beispiele

Aussprache

ʌ

nut [nʌt] come [kʌm]

leicht geschlossenes ungerundetes a

ɑː

start [stɑːt] park [pɑːk]

ungerundeter offener Hinterzungenvokal

æ

bat [bæt] cat [kæt]

ungerundeter fast offener Vorderzungenvokal

ə

printer [ˈprɪntə]

wie das End-e in Katze, bitte

e

pet [pet] get [get]

ä wie in Bär, Käse

ɜː

earn [ɜːn] firm [fɜːm]

etwa wie ir in Wirt, aber offener

ɪ

bin [bɪn] big [bɪɡ]

kurzes i wie in Tisch

meet [miːt] sea [siː]

langes i wie in biegen

ɔ

box [bɔks] want [wɔnt]

gerundeter halboffener Hinterzungenvokal

ɔː

door [dɔː] source [sɔːs]

wie oo in boot

ʊ

cook [kʊk] good [gʊd]

kurzes u wie in Nummer

two [tuː] cool [kuːl]

langes u wie in Blut, aber offener

Vokale, silbig

 

Beispiele

Aussprache

bike [baɪk] kind [kaɪnd]

etwa wie ei in Rein

house [haʊs] round [raʊnd]

von /a/ zu /ʊ/ gleiten

əʊ

home [həʊm] go [ɡəʊ]

von /ə/ zu /ʊ/ gleiten

care [keə] bear [beə]

von /e/ zu /ə/ gleiten

game [ɡeɪm] day [deɪ]

von /e/ zu /ɪ/ gleiten

ɪə

dear [dɪə] beer [bɪə]

von /ɪ/ zu /ə/ gleiten

ɔɪ

oil [ɔɪl] boy [bɔɪ]

etwa wie eu in neu

ʊə

poor [pʊə] tour [tʊə]

etwa wie uh in Kuh

Konsonanten

 

Beispiele

Aussprache

j

year [jiə] few [fjuː]

wie j in Junge

w

want [wɔnt] way [weɪ]

wie u in Bauer

ŋ

gang [ɡæŋ] king [kɪŋ]

wie ng in lang

r

carry [ˈkæri] room [ruːm]

stimmhafter Vibrant

s

sad [sæd] face [feɪs]

stimmloses s wie in Pasta

z

is [ɪz] zero [ˈzɪərəʊ]

stimmhaftes s wie in Hase

ʃ

cash [kæʃ] station [ˈsteɪʃn]

wie sch in Schale

chain [tʃeɪn] much [mʌtʃ]

wie tsch in Tschüss

ʒ

conclusion [kənˈkluːʒn]

wie j in Journal

jam [dʒæm] general [ˈdʒenrəl]

wie in Job

θ

month [mʌnθ] thanks [θæŋks]

stimmloser dentaler Frikativ

ð

this [ðɪs] father [ˈfɑːðə]

stimmhafter dentaler Frikativ

v

drive [draɪv] very [ˈverɪ]

etwa wie w in wir

Betonungszeichen

ː bedeutet, dass der vorhergehende Vokal lang zu sprechen ist

ˈ Hauptbetonung (bedeutet, dass die nachfolgende Silbe betont gesprochen wird)

ˌ Nebenbetonung (bedeutet, dass die nachfolgende Silbe betont gesprochen wird)

Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien

Das Buch ist mit den Audiodateien ausgestattet. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben. Öffnen Sie einfach ihre Kamera-App und halten ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihr Smartphone erkennt was sich hinter dem Code verbirgt und bittet Sie dem eingescannten Audiodateilink zu folgen. Es ist empfehlenswert, den VLC-Mediaplayer zu verwenden, die Software, die zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit der Audiodateien verwendet werden kann.

Animals

Tiere

Words

Vokabeln

1. and [ænd] - und

2. awkward [ˈɔːkwəd] - merkwürdig, seltsam

3. bear [beə] - der Bär

4. belly [ˈbelɪ] - der Bauch

5. big, large [bɪɡ | lɑːdʒ] - groß

6. black [blæk] - schwarz

7. brown [braʊn] - braun

8. cage [keɪdʒ] - der Käfig

9. color [ˈkʌlər] - die Farbe

10. crocodile [ˈkrɔkədaɪl] - das Krokodil

11. deer [dɪə] - der Hirsch

12. eagle [ˈiːɡəl] - der Adler

13. elephant [ˈelɪfənt] - der Elefant

14. enclosure [ɪnˈkləʊʒə] - das Gehege

15. entrance [ɪnˈtrɑːns] - der Eingang

16. fat [fæt] - fett

17. fence, enclosure [fens | ɪnˈkləʊʒə] - der Zaun, die Einzäunung

18. flying [ˈflaɪɪŋ] - fliegen

19. giraffe [dʒɪˈrɑːf] - die Giraffe

20. gray [ɡreɪ] - grau

21. green [ˈɡriːn] - grün

22. ground (in this context) [ɡraʊnd] - das Gelände (in diesem Zusammenhang)

23. head [hed] - der Kopf

24. hippopotamus, hippo [ˌhɪpəˈpɔtəməs | ˈhɪpəʊ] - das Nilpferd

25. huge [hjuːdʒ] - riesig

26. in [ɪn] - in

27. kangaroo [ˌkæŋɡəˈruː] - das Känguru

28. lawn, grass plot [lɔːn | ɡrɑːs plɔt] - der Rasen, die Liegewiese

29. long [ˈlɔŋ] - lang

30. meadow [ˈmedəʊ] - die Wiese

31. monkey [ˈmʌŋkɪ] - der Affe

32. mouse [maʊs] - die Maus

33. neb [neb] - die Schnauze

34. next to, near, close to [nekst tuː | nɪə | kləʊs tuː] - neben, in der Nähe von, nahe

35. no [nəʊ] - nein

36. not [nɔt] - nicht

37. ostrich [ˈɔstrɪtʃ] - der Strauß

38. pavilion [pəˈvɪlɪən] - der Pavillon

39. pool [puːl] - das Becken

40. python [ˈpaɪθən] - der, die Python

41. reddish [ˈredɪʃ] - rötlich

42. small [smɔːl] - klein

43. spot [spɔt] - der Punkt

44. stripe [straɪp] - der Streifen

45. tail [teɪl] - der Schwanz

46. tall [tɔːl] - groß, hoch

47. terrarium [tɛˈrɛərɪəm] - das Terrarium

48. territory [ˈterɪtrɪ] - das Gebiet, das Territorium

49. tiger [ˈtaɪɡə] - der Tiger

50. be located, be (somewhere) [bɪ ləʊˈkeɪtɪd | bɪ] - sich befinden, (an einem Ort) sein

51. very [ˈverɪ] - sehr

52. where [weə] - wo

53. which [wɪtʃ] - welches

54. white [waɪt] - weiß

55. who [huː] - wer

56. with [wɪð] - mit

57. yellow [ˈjeləʊ] - gelb

58. zebra [ˈzebrə] - das Zebra

59. zoo [zuː] - der Zoo

Break the ice

Brich das Eis

It is time for a little boy to go to bed. The daddy takes him to the bedroom. The mom comes into the bedroom ten minutes later.

“Mommy be quiet, please. Daddy is asleep,” the son says.

Es ist Zeit für einen kleinen Jungen ins Bett zu gehen. Der Papa bringt ihn ins Schlafzimmer. Die Mutter kommt zehn Minuten später ins Schlafzimmer.

„Mama, sei still, bitte. Papa schläft“, sagt der Sohn.

1

The giraffe is located next to the entrance of the zoo. The giraffe is tall. It is brown with yellow spots.

2

The hippopotamus’s pool is located next to the giraffe. The hippopotamus is fat. It is black.

3

The tiger’s lawn is next to the hippopotamus. The tiger is big. It is yellow with black stripes.

4

The monkey’s cage is located next to the tiger. The monkey is small. It is brown.

5

The elephant ground is located next to the monkey. The elephant is huge. It is gray.

6

The crocodile pavilion is located next to the elephant. The crocodile is long. It is green.

7

The python’s terrarium is located next to the crocodile. The python is very long. It is gray with brown stripes and black spots.

8

The bat's cage is located next to the python. The bat is very small. It is black with a brown neb and gray belly.

9

The eagle’s cage is next to the bat. The eagle is big. It is black with a white head and tail.

10

The zebra’s territory is located next to the eagle. The zebra is not very big. It is white with black stripes.

11

The ostrich’s territory is located next to the zebra. The ostrich is tall. It is gray.

12

The kangaroo is located next to the ostrich. The kangaroo is not big. It is reddish.

13

The deer’s meadow is located next to the kangaroo. The deer is big. It is brown.

14

The bear’s enclosure is located next to the deer. The bear is big and clumsy. It is brown.

1

Die Giraffe befindet sich neben dem Eingang des Zoos. Die Giraffe ist groß. Sie ist braun mit gelben Flecken.

2

Das Nilpferd-Becken befindet sich neben der Giraffe. Das Nilpferd ist fett. Es ist schwarz.

3

Die Liegewiese des Tigers ist neben dem Nilpferd. Der Tiger ist groß. Er ist gelb mit schwarzen Streifen.

4

Der Affenkäfig befindet sich neben dem Tiger. Der Affe ist klein. Er ist braun.

5

Das Elefanten-Gelände befindet sich neben dem Affen. Der Elefant ist riesig. Er ist grau.

6

Der Krokodil-Pavillon befindet sich neben dem Elefanten. Das Krokodil ist lang. Es ist grün.

7

Das Python-Terrarium befindet sich neben dem Krokodil. Die Python ist sehr lang. Sie ist grau mit braunen Streifen und schwarzen Punkten.

8

Der Fledermauskäfig befindet sich neben der Python. Die Fledermaus ist sehr klein. Sie ist schwarz mit einer braunen Schnauze und einem grauen Bauch.

9

Der Adlerkäfig ist neben der Fledermaus. Der Adler ist groß. Er ist schwarz mit einem weißen Kopf und Schwanz.

10

Das Gebiet der Zebras befindet sich neben dem Adler. Das Zebra ist nicht sehr groß. Es ist weiß mit schwarzen Streifen.

11

Das Gebiet des Straußes befindet sich neben dem Zebra. Der Strauß ist groß. Er ist grau.

12

Das Känguru befindet sich neben dem Strauß. Das Känguru ist nicht groß. Es ist rötlich.

13

Die Hirschwiese befindet sich neben dem Känguru. Der Hirsch ist groß. Er ist braun.

14

Das Bärengehege befindet sich neben dem Hirsch. Der Bär ist groß und schwerfällig. Er ist braun.

Questions and answers

- Where is the giraffe?

- It is next to the entrance of the zoo.

- What color is hippopotamus?

- It is black.

- Where is the monkey’s cage located?

- It is next to the tiger.

- Is the monkey big?

- No, it is small.

- Who is located next to the crocodile?

- The python is located next to the crocodile.

- Is the python big?

- It is very long.

- What color is the zebra?

- It is white with black stripes.

- Where is the kangaroo located?

- It is next to the ostrich.

- Who is located next to the deer?

- The bear is located next to the deer.

- Is it white?

- No, it is brown.

Fragen und Antworten

- Wo ist die Giraffe?

- Sie ist neben dem Eingang des Zoos.

- Welche Farbe hat das Nilpferd?

- Es ist schwarz.

- Wo befindet sich der Affenkäfig?

- Er ist neben dem Tiger.

- Ist der Affe groß?

- Nein, er ist klein.

- Wer befindet sich neben dem Krokodil?

- Die Python befindet sich neben dem Krokodil.

- Ist die Python groß?

- Sie ist sehr lang.

- Welche Farbe hat das Zebra?

- Es ist weiß mit schwarzen Streifen.

- Wo befindet sich das Känguru?

- Es ist neben dem Strauß.

- Wer befindet sich neben dem Hirsch?

- Der Bär befindet sich neben dem Hirsch.

- Ist er weiß?

- Nein, er ist braun.

The eagle has big eyes

Der Adler hat große Augen

Words

Vokabeln

1. also [ˈɔːlsəʊ] - auch

2. at [æt] - bei

3. back [ˈbæk] - der Rücken

4. beak [biːk] - der Schnabel

5. begin [bɪˈɡɪn] - anfangen

6. body [ˈbɔdɪ] - der Körper

7. branching [ˈbrɑːntʃɪŋ] - sich gabelnd

8. claw [klɔː] - die Klaue

9. ear [ɪə] - das Ohr

10. extremity, leg, arm [ɪkˈstremɪtɪ | leɡ | ɑːm] - die Extremität, das Bein, der Arm

11. eye [aɪ] - das Auge

12. finger [ˈfɪŋɡə] - der Finger

13. five [faɪv] - fünf

14. foot [fʊt] - der Fuß

15. four [fɔː] - vier

16. front [frʌnt] - die Vorderseite, vorne

17. fur [fɜː] - das Fell

18. hand [hænd] - die Hand

19. has [hæz] - hat

20. hoof [huːf] - der Huf

21. horn [hɔːn] - das Horn, das Geweih

22. in the back [ɪn ðəˈbæk] - am Rücken, im Rücken

23. mane [meɪn] - die Mähne

24. mouth [maʊθ] - der Mund

25. neck [nek] - der Hals

26. no [nəʊ] - nein, kein

27. on [ɔn] - an, auf

28. over [ˈəʊvə] - über

29. paw [pɔː] - die Pfote

30. pouch [paʊtʃ] - der Beutel

31. powerful [ˈpaʊəfəl] - kräftig

32. sharp [ʃɑːp] - scharf

33. short [ʃɔːt] - kurz

34. slender [ˈslendə] - schlank

35. small [smɔːl] - klein

36. strong [strɔŋ] - stark

37. sturdy [ˈstɜːdɪ] - robust

38. thin [θɪn] - dünn

39. extend into [ɪkˈstend ˈɪntə] - sich verlängern

40. tooth [tuːθ] - der Zahn

41. trunk [trʌŋk] - der Rüssel

42. what [ˈwɔt] - was

43. which [wɪtʃ] - welches

44. wide [waɪd] - breit

45. wing [wɪŋ] - der Flügel

46. yes [jes] - ja

Break the ice

Brich das Eis

“Mom, I was brave today!” a little boy says to his mom. “I was looking at a big, live bug and I did not run away!”

„Mama, ich war heute mutig!“ sagt ein kleiner Junge zu seiner Mutter. „Ich habe mir einen großen, lebenden Käfer angesehen und bin nicht weggelaufen!“

The giraffe has a long neck and long legs. It also has small horns.

The hippopotamus has a big belly and a short tail. It has long teeth.

The tiger has a long tail and big eyes. It has long claws.

The monkey has long arms and short legs. It also has five fingers on each of its hands and feet.

The elephant has a long trunk and very big ears. It also has a thin tail. The crocodile has a big mouth and sharp teeth. It also has a long and powerful tail.

The python has a very long body that begins with the head and extends into its tail. It doesn’t have any legs.

The bat has black wings and big ears. It has very short fur.

The eagle has a strong beak and big wings. It has big eyes.

The zebra has black mane and pretty stripes down its back. It also has a small tail and four hoofs.

The ostrich has a long neck, a small head, and a short beak. It also has long and strong legs.

The kangaroo has long back legs and short front ones. It also has a pouch on its belly and a strong tail in the back.

The deer has branching horns, long ears, and slender legs. It also has four hoofs and a short tail.

The bear has a large body and wide paws. It also has small ears and sharp claws.

Die Giraffe hat einen langen Hals und lange Beine. Sie hat auch kleine Hörner.

Das Nilpferd hat einen großen Bauch und einen kurzen Schwanz. Es hat lange Zähne.

Der Tiger hat einen langen Schwanz und große Augen. Er hat lange Klauen.

Der Affe hat lange Arme und kurze Beine. Er hat auch fünf Finger an jeder Hand und jedem Fuß.

Der Elefant hat einen langen Rüssel und sehr große Ohren. Er hat auch einen dünnen Schwanz.

Das Krokodil hat einen großen Mund und scharfe Zähne. Es hat auch einen langen und kräftigen Schwanz.

Die Python hat einen sehr langen Körper, der mit dem Kopf anfängt und sich bis in seinen Schwanz verlängert. Sie hat keine Beine.

Die Fledermaus hat schwarze Flügel und große Ohren. Sie hat sehr kurzes Fell.

Der Adler hat einen starken Schnabel und große Flügel. Er hat große Augen.

Das Zebra hat eine schwarze Mähne und hübsche Streifen seinen Rücken hinunter. Es hat auch einen kleinen Schweif und vier Hufe.

Der Strauß hat einen langen Hals, einen kleinen Kopf und einen kurzen Schnabel. Er hat auch lange und starke Beine.

Das Känguru hat lange Hinterbeine und kurze Arme. Es hat auch einen Beutel an seinem Bauch und einen starken Schwanz am Rücken.

Der Hirsch hat ein sich gabelndes Geweih, lange Ohren und schlanke Beine. Er hat auch vier Hufe und einen kurzen Schwanz.

Der Bär hat einen großen Körper und breite Pfoten. Er hat auch kleine Ohren und scharfe Klauen.

Questions and answers

- What kind of neck does the giraffe have?

- It has a long neck.

- What does the monkey have on its hands and feet?

- It has five fingers on each hand and foot.

- Who has a long trunk and big ears?

- The elephant has a long trunk and very big ears.

- Does the crocodile have a big mouth?

- Yes, it has a big mouth and sharp teeth.

- What kind of wings does the bat have?

- It has black wings.

- Does the ostrich have long legs?

- Yes, it has long and sturdy, powerful legs.

- Who has a pouch on the belly?

- The kangaroo has a pouch on its belly.

- What kind of horns does the deer have?

- They are branching.

Fragen und Antworten

- Was für einen Hals hat die Giraffe?

- Sie hat einen langen Hals.

- Was hat der Affe an seinen Händen und Füßen?

- Er hat fünf Finger an jeder Hand und an jedem Fuß.

- Wer hat einen langen Rüssel und große Ohren?

- Der Elefant hat einen langen Rüssel und sehr große Ohren.

- Hat das Krokodil einen großen Mund?

- Ja, es hat einen großen Mund und scharfe Zähne.

- Was für Flügel hat die Fledermaus?

- Sie hat schwarze Flügel.

- Hat der Strauß lange Beine?

- Ja, er hat lange und robuste, kräftige Beine.

- Wer hat einen Beutel am Bauch?

- Das Känguru hat einen Beutel am Bauch.

- Was für ein Geweih hat der Hirsch?

- Es gabelt sich.

What can animals do?

Was können Tiere machen?

Words

Vokabeln

1. always [ˈɔːlweɪz] - immer

2. attack [əˈtæk] - angreifen

3. baby (of an animal) joey (baby kangaroo) in the context [ˈbeɪbɪˈdʒəʊɪ] - das (Tier)Baby

4. be drowning [bɪˈdraʊnɪŋ] - ertrinken

5. be sick, be ill [bɪ sɪk | bɪɪl] - krank sein

6. bury [ˈberɪ] - graben, vergraben

7. but [bʌt] - aber

8. carry [ˈkærɪ] - tragen

9. climb [klaɪm] - klettern

10. crawl [krɔːl] - kriechen

11. dance [dɑːns] - tanzen

12. day [deɪ] - der Tag

13. down [daʊn] - runter, hinunter, unten

14. feed [fiːd] - füttern, sich ernähren

15. fight [faɪt] - kämpfen

16. flock (birds), pack (wolves) [flɔk bɜːdz | pæk wʊlvz] - der Schwarm (Vögel), das Rudel (Wölfe)

17. fly [flaɪ] - fliegen

18. food [fuːd] - das Essen

19. from [frɔm] - von, aus

20. good, well [ɡʊd | wel] - gut

21. grass [ɡrɑːs] - das Gras

22. graze [ɡreɪz] - grasen

23. hang [hæŋ] - hängen

24. help [help] - die Hilfe

25. herd [hɜːd] - die Herde

26. hunt [hʌnt] - die Jagd, jagen

27. jump [dʒʌmp] - springen

28. jump over [dʒʌmp ˈəʊvə] - über etwas springen

29. lean on [liːn ɔn] - sich auf/an etwas lehnen

30. lie [laɪ] - liegen

31. man, human being [mæn | ˈhjuːmən ˈbiːɪŋ] - der Mann, der Mensch

32. migrate [maɪˈɡreɪt] - migrieren

33. nest [nest] - das Nest

34. never [ˈnevə] - nie

35. often [ˈɔfən] - oft

36. or [ɔː] - oder

37. peep [piːp] - piepsen/spähen

38. people, human beings [ˈpiːpəl | ˈhjuːmən ˈbiːɪŋz] - die Leute, die Menschen

39. plant [plɑːnt] - die Pflanze

40. pour water over oneself [pɔːˈwɔːtər ˈəʊvə wʌnˈself] - sich mit Wasser übergießen

41. rarely [ˈreəlɪ] - selten

42. run [rʌn] - laufen, rennen

43. salt [sɔːlt] - das Salz

44. sand [sænd] - der Sand

45. scream, yell [skriːm | jel] - schreien

46. search, look for [sɜːtʃ | lʊk fɔː] - nach etwas suchen, Ausschau halten

47. see [ˈsiː] - sehen

48. separate [ˈseprət] - trennen

49. shed [ʃed] - abwerfen

50. sit [sɪt] - sitzen

51. sleep [sliːp] - schlafen

52. sometimes [ˈsʌmtaɪmz] - manchmal

53. stand [stænd] - stehen

54. swallow [ˈswɔləʊ] - schlucken, verschlucken

55. swim [swɪm] - schwimmen

56. talk, speak [ˈtɔːk | spiːk] - reden, sprechen

57. they [ˈðeɪ] - sie

58. tree [triː] - der Baum

59. walk [wɔːk] - gehen

60. water [ˈwɔːtə] - das Wasser

61. watering place [ˈwɔːtərɪŋ ˈpleɪs] - die Wasserstelle

62. weave [wiːv] - flechten

63. when [wen] - wenn

64. whole [həʊl] - ganz, im Ganzen

65. winter [ˈwɪntə] - der Winter

Break the ice

Brich das Eis

Two little boys are talking.

“How old is your younger brother?” one of the boys asks.

“He is one,” the other boy answers.

“My puppy is one too, but it can walk better than your brother.”

“Wow! Can your puppy climb a tree?”

“Yes! Probably.”

Zwei kleine Jungen reden.

„Wie alt ist dein jüngerer Bruder?“ fragt einer der Jungen.

„Er ist ein Jahr alt“, antwortet der andere Junge.

„Mein Welpe ist auch ein Jahr alt, aber er kann besser laufen als dein Bruder.“

„Toll! Kann dein Welpe auf einen Baum klettern?“

„Ja! Wahrscheinlich.“

Giraffes often walk or run. They rarely lie down. Giraffes never swim.

Hippopotamuses often swim. Sometimes they walk, but rarely run. Hippopotamuses never climb trees.

Tigers often run or jump. Sometimes they climb trees or lie down. Tigers rarely swim.

Monkeys always climb trees. They often walk or sit. Sometimes they jump from one tree to another. Monkeys never talk. They scream.

Elephants often walk and rarely run. Sometimes they pour water over themselves using their trunks. Elephants never fly.

Crocodiles lie down. They often swim, and sometimes they walk. Crocodiles rarely run. They are never sick.

Pythons always swallow their food whole. They often crawl, and sometimes they swim.

Pythons rarely attack people. They never crawl in packs.

Bats always sleep during the day. They often hang with their head down or fly.

Sometimes bats scream. They never weave nests.

Eagles always see well and often fly to hunt. Sometimes they weave nests. Eagles rarely migrate and never fly in flocks.

Zebras always graze and eat grass. They often go to a watering place. Sometimes zebras run. They rarely separate from the herd, and never attack other animals.

Ostriches always walk or run and often fight with their feet. Sometimes they dance.

Ostriches rarely get sick. They never fly and they do not bury their heads in the sand.

Kangaroos always carry their joeys in their belly pouches. They often jump or stand on the back feet, leaning on the tail.

Sometimes kangaroos walk on four legs, and they never dance.

Deer often graze and feed on plants. They always search for salt. Sometimes deer shed their horns. They rarely swim and never climb trees.

Bears always sleep during winter. They often search for food and hunt. Sometimes they attack other animals. Bears rarely attack people. They never walk in packs.

Giraffen gehen oder laufen oft. Sie legen sich nur selten hin. Giraffen schwimmen nie.

Nilpferde schwimmen oft. Manchmal gehen sie, aber sie laufen selten. Nilpferde klettern nie auf Bäume.

Tiger rennen oder springen oft. Manchmal klettern sie auf Bäume oder legen sich hin. Tiger schwimmen selten.

Affen klettern immer auf Bäume. Sie gehen oder sitzen oft. Manchmal springen sie von einem Baum zum anderen.

Affen reden nie. Sie schreien.

Elefanten gehen oft und rennen selten. Manchmal übergießen sie sich mit Wasser, indem sie ihre Rüssel benutzen. Elefanten fliegen nie.

Krokodile legen sich hin. Sie schwimmen oft und gehen manchmal. Krokodile laufen selten. Sie sind nie krank.

Pythons schlucken ihr Essen immer im Ganzen herunter. Sie kriechen oft und manchmal schwimmen sie. Pythons greifen selten Menschen an. Sie kriechen nie in Rudeln.

Fledermäuse schlafen immer tagsüber. Sie hängen oft mit ihrem Kopf nach unten oder fliegen. Manchmal schreien Fledermäuse. Sie bauen nie Nester.

Adler sehen immer sehr gut und fliegen oft um zu jagen. Manchmal bauen sie Nester. Adler migrieren selten und fliegen nie in Schwärmen.

Zebras grasen immer und essen Gras. Sie gehen oft zu einer Wasserstelle. Manchmal laufen Zebras. Sie trennen sich selten von der Herde und greifen nie andere Tiere an. Strauße gehen oder laufen immer und kämpfen oft mit ihren Füßen. Manchmal tanzen sie.

Strauße werden selten krank. Sie fliegen nie und vergraben nicht ihren Kopf im Sand.

Kängurus tragen ihre Babys immer in ihren Bauchbeuteln. Sie springen oft oder stehen auf ihren Hinterbeinen und stützen sich auf ihren Schwanz.

Manchmal gehen Kängurus auf vier Beinen und sie tanzen nie.

Hirsche grasen oft und ernähren sich von Pflanzen. Sie suchen immer nach Salz. Manchmal werfen Hirsche ihre Geweihe ab. Sie schwimmen selten und klettern nie auf Bäume.

Bären schlafen während des Winters. Sie suchen oft nach Essen oder jagen. Manchmal greifen sie andere Tiere an. Bären greifen selten Menschen an. Sie sind nie in Rudeln unterwegs.

Questions and answers

- Do giraffes swim often?

- No, giraffes never swim.

- Who swims often?

- Hippopotamuses swim often.

- What do tigers do often?

- Tigers often run or jump.

- Do monkeys talk?

- No, monkeys never talk.

- What do elephants do sometimes?

- Sometimes elephants pour water over themselves.

- Do crocodiles often get sick?

- No, they never get sick.

- How do pythons swallow their food?

- Pythons always swallow their food whole.

- What do eagles do often?

- Eagles often fly to hunt.

- Do zebras attack often?

- No, they never attack.

- What do bats always do?

- They always sleep during the day.

- What do ostriches never do?

- They never fly and never bury their heads in the sand.

- Where do kangaroos always carry their joeys?

- Kangaroos always carry their joeys in the pouch on their bellies.

- What do kangaroos never do?

- They never dance.

- What do deer always search for?

- They always search for salt.

- Do deer often shed their horns?

- No, they shed horns sometimes.

- When do bears sleep?

- They always sleep during winter.

Fragen und Antworten

- Schwimmen Giraffen oft?

- Nein, Giraffen schwimmen nie.

- Wer schwimmt oft?

- Nilpferde schwimmen oft.

- Was machen Tiger oft?

- Tiger laufen oder springen oft.

- Sprechen Affen?

- Nein, Affen sprechen nie.

- Was machen Elefanten manchmal?

- Manchmal übergießen Elefanten sich mit Wasser.

- Werden Krokodile oft krank?

- Nein, sie werden nie krank.

- Wie schluckt eine Python ihr Essen hinunter?

- Pythons schlucken ihr Essen immer im Ganzen hinunter.

- Was machen Adler oft?

- Adler fliegen oft, um zu jagen.

- Greifen Zebras oft an?

- Nein, sie greifen nie an.

- Was machen Fledermäuse immer?

- Sie schlafen immer tagsüber.

- Was machen Sträuße nie?

- Sie fliegen nie und vergraben nie ihren Kopf im Sand.

- Wo tragen Kängurus immer ihre Babys?

- Kängurus tragen ihre Babys immer in dem Beutel an ihrem Bauch.

- Was machen Kängurus nie?

- Sie tanzen nie.

- Wonach suchen Hirsche immer?

- Sie suchen immer nach Salz.

- Werfen Hirsche oft ihr Geweih ab?

- Nein, sie werfen ihr Geweih manchmal ab.

- Wann schlafen Bären?

- Sie schlafen immer im Winter.

What is there in the city?

Was gibt es in der Stadt?

Words

Vokabeln

1. above [əˈbʌv] - über

2. across [əˈkrɔs] - gegenüber

3. aerial [ˈeərɪəl] - die Antenne

4. alley [ˈælɪ] - der Weg, die Gasse

5. along [əˈlɔŋ] - entlang

6. also, too [ˈɔːlsəʊ | tuː] - auch

7. animal [ˈænɪməl] - das Tier

8. announce [əˈnaʊns] - ankündigen

9. approach [əˈprəʊtʃ] - der Ansatz, die Annäherung

10. around [əˈraʊnd] - um, herum

11. artist [ˈɑːtɪst] - der Künstler

12. attraction [əˈtrækʃən] - die Attraktion

13. auditorium, assembly hall [ˌɔːdɪˈtɔːrɪəm | əˈsemblɪ hɔːl] - das Auditorium

14. beach [biːtʃ] - der Strand

15. beautiful, pretty [ˈbjuːtəfəl | ˈprɪtɪ] - schön, hübsch

16. bed [bed] - das Bett

17. bedside table [ˈbedsaɪd ˈteɪbəl] - der Nachttisch

18. behind [bɪˈhaɪnd] - hinter

19. bench [bentʃ] - die Bank

20. beside [bɪˈsaɪd] - neben

21. between [bɪˈtwiːn] - zwischen

22. boarding [ˈbɔːdɪŋ] - das Boarding, das Einsteigen

23. boat [bəʊt] - das Boot

24. box [bɔks] - die Box, der Karton, die Schachtel

25. box office, ticket office [bɔks ˈɔfɪs | ˈtɪkɪt ˈɔfɪs] - der Fahrkartenschalter

26. bridge [brɪdʒ] - die Brücke

27. building [ˈbɪldɪŋ] - das Gebäude

28. bus [bʌs] - der Bus

29. bus terminal [bʌs ˈtɜːmɪnəl] - der Busbahnhof

30. bush [bʊʃ] - der Busch

31. café [ˈkæfeɪ] - das Café

32. candy [ˈkændɪ] - die Süßigkeit

33. car [kɑː] - das Auto

34. center [ˈsentə] - die Mitte, das Zentrum

35. chair, armchair [tʃeə | ˈɑːmtʃeə] - der Stuhl, der Sessel

36. children, kids [ˈtʃɪldrən | kɪdz] - die Kinder

37. church [tʃɜːtʃ] - die Kirche

38. City Hall [ˈsɪtɪ hɔːl] - das Rathaus

39. city, town (smaller than the city) [ˈsɪtɪ | taʊn] - die Stadt

40. clock [ˈklɔk] - die Uhr

41. close to, not far from [kləʊs tuː | nɔt ˈfɑː frɔm] - in der Nähe von, nicht weit entfernt

42. closet [ˈklɔzɪt] - der Schrank

43. cold [kəʊld] - kalt

44. container [kənˈteɪnə] - der Behälter

45. corner [ˈkɔːnə] - die Ecke

46. costume [ˈkɔstjuːm] - das Kostüm

47. couch [kaʊtʃ] - das Sofa

48. dentist [ˈdentɪst] - der Zahnarzt

49. different, various [ˈdɪfrənt | ˈveərɪəs] - verschieden, unterschiedlich

50. dining hall [ˈdaɪnɪŋ hɔːl] - der Speisesaal

51. doctor, physician [ˈdɔktə | fɪˈzɪʃən] - der Arzt

52. door [dɔː] - das Tor

53. dressed [drest] - tragen (in diesem Zusammenhang)

54. drink [drɪŋk] - trinken

55. duck [dʌk] - die Ente

56. edge [edʒ] - der Rand

57. elevator [ˈelɪveɪtə] - der Fahrstuhl

58. end [end] - das Ende

59. every [ˈevrɪ] - jeder, jedes, jede

60. everybody, everyone [ˈevrɪˌbɔdɪ | ˈevrɪwʌn] - alle, jeder

61. everything [ˈevrɪθɪŋ] - alles

62. fence [fens] - der Zaun

63. first [ˈfɜːst] - zuerst, erste/erster/erstes

64. fish [fɪʃ] - der Fisch

65. floor [flɔː] - der Boden

66. flowerbed [ˈflaʊəbed] - das Blumenbeet

67. flowers [ˈflaʊəz] - die Blumen

68. for [fɔː] - für

69. fountain [ˈfaʊntɪn] - der Brunnen

70. fourth [ˈfɔːθ] - vierte, viertes, vierter

71. from [frɔm] - von, aus

72. gas station [ɡæs ˈsteɪʃən] - die Tankstelle

73. gasoline, gas [ˈɡæsəliːn | ɡæs] - das Benzin

74. get out, come out, walk out [ˈɡet ˈaʊt | kʌm ˈaʊt | wɔːk ˈaʊt] - rausgehen, verlassen

75. glass [ˈɡlɑːs] - das Glas

76. go in the car, ride in the car [ɡəʊɪn ðə kɑː | raɪd ɪn ðə kɑː] - mit dem Auto fahren

77. goods, things, [ɡʊdz | ˈθɪŋz] - Güter, Dinge

78. ground (under your feet), soil (as in “garden soil”) [ɡraʊnd | sɔɪl] - der Boden (unter den Füßen), die Erde (wie in “Gartenerde”)

79. grow [ɡrəʊ] - wachsen

80. gymnasium [dʒɪmˈneɪzɪəm] - die Turnhalle

81. hall [hɔːl] - die Halle

82. have [hæv] - haben, besitzen

83. her [hə] - ihr, ihre, sich

84. him [hɪm] - ihm, sich, ihn, er

85. hospital [ˈhɔspɪtəl] - das Krankenhaus

86. hot [hɔt] - heiß

87. hotel [ˌhəʊˈtel] - das Hotel

88. ice-cream [aɪs ˈkriːm] - das Eis

89. icon [ˈaɪkɔn] - die Ikone

90. in [ɪn] - in

91. in front of [ɪn frʌnt ɔv] - vor

92. lake [leɪk] - der See

93. letter [ˈletə] - der Brief

94. located [ləʊˈkeɪtɪd] - sich befinden

95. many [ˈmenɪ] - viele

96. massage [ˈmæsɑːʒ] - die Massage

97. medicine [ˈmedsən] - das Medikament

98. monument [ˈmɔnjʊmənt] - das Denkmal

99. nearby [ˈnɪəbaɪ] - in der Nähe

100. near, next to [nɪə | nekst tuː] - neben

101. new [njuː] - neu

102. now [naʊ] - jetzt

103. number [ˈnʌmbə] - die Nummer

104. observation [ˌɔbzəˈveɪʃən] - die Beobachtung

105. offender of order [əˈfendər əv ˈɔːdə] - der Gesetzesbrecher

106. office [ˈɔfɪs] - das Büro

107. old [əʊld] - alt

108. ophthalmologist [ˌɔfθælˈmɔlədʒɪst] - der Augenarzt

109. opposite [ˈɔpəzɪt] - gegenüber

110. order [ˈɔːdə] - die Ordnung

111. otolaryngologist [ˌəʊtəʊləˌrɪŋɡəˈlɔdʒɪst] - der HNO-Arzt (Hals, Nase, Ohren)

112. package [ˈpækɪdʒ] - das Paket

113. parents [ˈpeərənts] - die Eltern

114. park [pɑːk] - der Park

115. pass [pɑːs] - vorbeigehen

116. path [pɑːθ] - der Pfad

117. patient room [ˈpeɪʃnt ruːm] - das Patientenzimmer

118. phone [fəʊn] - das Telefon

119. play, performance [ˈpleɪ | pəˈfɔːməns] - das Spiel, die Performance

120. pocket park [ˈpɔkɪt pɑːk] - kleiner Park

121. police [pəˈliːs] - die Polizei

122. police officer [pəˈliːs ˈɔfɪsə] - der Polizist

123. police station [pəˈliːs ˈsteɪʃən] - die Polizeistation

124. pond [pɔnd] - der Teich

125. post office [pəʊst ˈɔfɪs] - das Postamt

126. post, postal [pəʊst | ˈpəʊstəl] - die Post

127. pour water over oneself [pɔːˈwɔːtər ˈəʊvə wʌnˈself] - sich mit Wasser übergießen

128. primary care physician [ˈpraɪmərɪ keə fɪˈzɪʃən] - der Hausarzt

129. prison, jail [ˈprɪzən | dʒeɪl] - das Gefängnis

130. put gas [ˈpʊt ɡæs] - tanken

131. receive [rɪˈsiːv] - bekommen

132. refrigerator, fridge [rɪˈfrɪdʒəreɪtə | frɪdʒ] - der Kühlschrank

133. registration office [ˌredʒɪˈstreɪʃən ˈɔfɪs] - die Meldestelle

134. rest [rest] - ausruhen

135. restaurant [ˈrestrɔnt] - das Restaurant

136. restroom [ˈrestruːm] - die Toilette

137. ride [raɪd] - fahren, reiten

138. road, street [rəʊd | striːt] - die Straße

139. round-shaped [ˈraʊnd ʃeɪpt] - rund

140. sandwich [ˈsænwɪdʒ] - das Sandwich

141. sandy [ˈsændɪ] - sandig

142. schedule [ˈʃedjuːl] - der Fahrplan

143. school [skuːl] - die Schule

144. second [ˈsekənd] - zweite, zweites, zweiter

145. sell [sel] - verkaufen

146. send [send] - schicken

147. service [ˈsɜːvɪs] - der Service

148. several [ˈsevrəl] - mehrere

149. shape [ʃeɪp] - die Form

150. shop, store [ʃɔp | stɔː] - das Geschäft

151. shore, bank (of a river) [ʃɔː | bæŋk] - das Ufer

152. shower [ˈʃaʊə] - die Dusche

153. sick person, patient [sɪk ˈpɜːsən | ˈpeɪʃnt] - die kranke Person, der Patient

154. sit [sɪt] - sitzen

155. six [sɪks] - sechs

156. slide [slaɪd] - gleiten

157. small ball [smɔːl bɔːl] - kleiner Ball

158. so, this is why [ˈsəʊ | ðɪs ɪz waɪ] - deswegen, deshalb

159. some [sʌm] - manche, einige

160. spectator, viewer [spekˈteɪtə | ˈvjuːə] - der Zuschauer

161. sport [spɔːt] - der Sport

162. square [skweə] - der Platz

163. stadium [ˈsteɪdɪəm] - das Stadion

164. stage [steɪdʒ] - die Bühne

165. station [ˈsteɪʃən] - die Station

166. stone, rock [stəʊn | rɔk] - der Stein

167. stop [stɔp] - die Haltestelle

168. stream [striːm] - der Strom

169. street [striːt] - die Straße

170. summer [ˈsʌmə] - der Sommer

171. sunbathe [ˈsʌnbeɪð] - sonnenbaden

172. Sunday [ˈsʌndeɪ] - der Sonntag

173. surgeon [ˈsɜːdʒən] - der Chirurg

174. sweet [swiːt] - süß

175. swim, sail [swɪm | seɪl] - schwimmen, segeln

176. table [ˈteɪbəl] - der Tisch

177. take [teɪk] - nehmen

178. territory [ˈterɪtrɪ] - das Territorium, das Gebiet

179. theatre [ˈθɪətə] - das Theater

180. them [ðəm] - sie, sich, ihnen, denen

181. there [ðeə] - dort

182. there is [ðəɪz] - es gibt, es sind

183. third [ˈθɜːd] - drittes, dritter, dritte

184. this [ðɪs] - dies

185. three [θriː] - drei

186. ticket [ˈtɪkɪt] - das Ticket

187. time [ˈtaɪm] - die Zeit

188. today [təˈdeɪ] - heute

189. train [treɪn] - der Zug

190. treat [triːt] - behandeln

191. TV, television [ˌtiːˈviː | ˈtelɪˌvɪʒən] - der Fernseher

192. two [ˈtuː] - zwei

193. umbrella [ʌmˈbrelə] - der Schirm, der Regenschirm

194. under [ˈʌndə] - unter

195. wait [weɪt] - warten

196. waiting [ˈweɪtɪŋ] - warten

197. walk [wɔːk] - der Spaziergang

198. watch [wɔtʃ] - zuschauen, schauen, beobachten

199. wheel [ˈwiːəl] - das Rad

200. when [wen] - wenn

201. work [ˈwɜːk] - arbeiten

202. workshop [ˈwɜːkʃɔp] - die Werkstatt

203. X-ray room [ˈeks reɪ ruːm] - das Röntgenzimmer

204. yard [jɑːd] - der Hof

Break the ice

Brich das Eis

“I am hungry,” a little girl says to her dad.

“Would you like a hamburger or some soup?” the dad asks.

“Yes,” the girl responds.

“What about some salad?” the dad asks.

“Yes,” the girl repeats.

“Which? Soup or salad?” the dad asks.

“A candy,” the girl answers.

„Ich bin hungrig”, sagt ein kleines Mädchen zu ihrem Vater.

„Hättest du gerne einen Hamburger oder etwas Suppe?“, fragt der Vater.

„Ja“, antwortet das Mädchen.