Das Kulturzwiebel-Modell von Geert Hofstede angewendet auf die Welt von James Bond - Martin Eder - E-Book

Das Kulturzwiebel-Modell von Geert Hofstede angewendet auf die Welt von James Bond E-Book

Martin Eder

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,6, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Hauptseminars „Kulturkontraste und Kulturkontakte in den James-Bond Filmen: Eine interkulturelle und kulturgeographische Perspektive“ mit dem Kulturzwiebelmodell von Geert Hofstede und dessen Anwendung auf die James Bond Filme. Die Arbeit unterteilt sich in einen theoretischen Bereich in dem das Kulturzwiebelmodell vorgestellt wird und in einen praktischen Bereich, in dem das Kulturzwiebelmodell auf die Filme „James Bond – 007 jagt Dr. No“, „James Bond – Octopussy“ und „James Bond – Goldfinger“ angewendet wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche