Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Hier kommt das ultimative Männerkochbuch des Jahres! Da bekommt jeder Mann leuchtende Augen, wenn es darum geht, mit Bier zu kochen! Endlich mal die Füße hochlegen und er kocht für Sie. Egal ob Brathähnchen mit Bierdose im Po, Qualmendes Scoville Truthahn-Chili, Hummerschwänze im Bier gedämpft oder nur eine einfache Bierbratwurst - ihr Mann wird es lieben! Die Anleitungen sind leicht verständlich und sehr gut zum Nachkochen geeignet! 65 exklusive Rezepte für den Mann.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 71
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Zutaten
230 g Butter
2 El Knoblauchsalz
2 EL Paprika
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
1 große Dose Bier 0,5 l
1 ganzes Hähnchen
Zubereitung:
Heizen Sie ihren Backofen 180 Grad vor oder benutzten Sie einen abdeckbaren Grill.
In einer kleinen Pfanne die Hälfte der Butter schmelzen lassen. Nun 1 El Knoblauchsalz, 1 EL Paprika, Salz und Pfeffer in die Butter mischen.
Trinken Sie die nicht ganz die Hälfte des Bieres aus, so dass der Restinhalt (also 3/4 davon) noch für's Kochen bestimmt ist.
Geben Sie die restliche Butter, Knoblauch, Salz, Paprika und gewünschte Menge Salz und Pfeffer in das verbleibende Bier in der Dose. Sie können jetzt schon ein Backblech bereitstellen.
Setzten Sie jetzt das Hähnchen mit der unteren Öffnung (Po) über die Bierdose (oder mit anderen Worten.... schieben Sie die Bierdose in den Arsch des Hähnchens), bis es schön artig von selbst darauf sitzen bleibt! Pinseln Sie jetzt das Hähnchen mit der geschmolzenen Würzbutter großzügig ein.
Anschließend geht das Hähnchen in den Backofen (1 Std.) oder in den Grill (Smoker). Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 3 Stunden (Grill) garen lassen.
Zutaten
2 Pfund frische Bratwurst
2 mittelgroße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
230 g Butter
1 große Dose Bier 0,5 l
1 1/2 Tl gemahlener schwarzer Pfeffer
10 längliche Hot Dog Brötchen
Zubereitung:
Stechen Sie die Bratwürste leicht mit einer Gabel ein, damit sie beim Garvorgang nicht platzen.
In einem großen Topf geben Sie jetzt die Zwiebeln, Butter und Bier. Topfinhalt bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, Bratwürste hineingeben und für 15 bis 20 Minuten kochen.
Grill vorheizen auf mittlere Hitze. Das Gitter leicht einölen mit einem in Öl getränkten Küchentuch. Die Bratwürste jetzt auf dem vorgeheizten Grill für 10 bis 14 Minuten bräunen, gelegentlich drehen, damit sie gleichmäßig braun werden.
Heiß vom Grill servieren mit Trockenzwiebeln, Ketchup, Majo, Gürkchenscheiben auf je einem Hot Dog Brötchen.
Zutaten
3 Eier
180 ml Bier
360 ml Milch
480 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/2 Tl Natron
2 EL Speisestärke
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1/8 Tl Knoblauchpulver
1 1/2 Pfund Kabeljaufilets
2 L Pflanzenöl zum Ausbacken
Zubereitung:
In einer Schüssel verrühren Sie das Mehl, Backpulver, Natron und die Maisstärke.
In einer anderen großen Schüssel schlagen Sie die Eier und Milch mit einem Schneebesen auf. Geben Sie das Bier hinzu.
Nun die Mehl-Backpulvermischung in die Biermischung einrühren, alles schön glatt schlagen, damit keine Klumpen mehr drin sind.
Würzen Sie mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauchpulver.
In einer elektrischen Friteuse oder einem schweren Kochtopf das Öl auf 190 Grad erhitzen. Den Fisch in den Teig tauchen und danach in das heiße Öl geben. Gut ausbacken, bis die Fischfilets goldbraun sind, ungefähr 5 bis 6 Minuten.
In ein frisches Brötchen legen, den Boden mit Remoulade bestreichen.
Zutaten
1 Ei
60 g Mehl
160 ml Bier
1 1/2 TL Backpulver
40 g Mehl
150 g Kokosnussflocken
24 Garnelen
720 ml Öl zum Braten
Zubereitung:
Geben Sie Ei, Mehl, Bier und Backpulver und Gewürze in eine Schüssel und vermischen alles gut miteinander mit einem Schneebesen.
40 g Mehl und Kokosnussflocken auf zwei getrennte flache Teller geben.
Gesäuberte, geputzte Garnelen am Schwanz festhalten und in Mehl wälzen, überschüssiges Mehl leicht abschütteln.
Nun die bemehlte Garnelen in den Bierteig geben, leicht abtropfen lassen, in Kokosflocken wälzen.
Legen Sie die Garnelen auf ein Backblech, auf dem Sie vorher Backpapier gelegt haben. Für 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
In der Zwischenzeit das Öl auf 180 Grad aufheizen in der Fritteuse. Frittieren Sie die Garnelen in Chargen: einmal drehen, für 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun geworden sind. Mit einer Zange aus dem Öl nehmen.
Garnelen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm servieren, natürlich mit Ihrer Lieblings-Soße.
Ich kann euch dieses Saucenkochbuch wärmstens empfehlen!
Hier ein Video zum Thema Garnelen putzen
Zutaten
2 El Olivenöl
1 Zwiebel, gehackt
5 Knoblauchzehen, gehackt
2 kleine grüne Paprika, entkernt und klein geschnitten
1 Habanero Chili, entkernt und klein geschnitten
2 Pfund mageres Truthahnfleisch
2 El Chilipulver
2 Tl Chiliflocken
1 EL Paprika scharf
1 EL gemahlener Kümmel
2 Tl getrockneter Oregano
1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Beutel Trinkschokolade Instant
2 Tl Gewürzsalz
1 El Worcestershire Sauce
1 Tl Pepper King Liquid Smoke
1 große Dose 850 ml geschälte Tomaten, püriert
1-1/2 Dosen Kidney Bohnen 425 g, abgießen und gespült
200 ml Altbier
100 g Mais aus Dose
1 El Tabasco
Zubereitung:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Jetzt die Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Habanero Chili hinzufügen; schmoren und rühren, bis die Zwiebel glasig ist.
Das Truthahnfleisch durch einen Fleischwolf geben oder vom Metzger wolfen lassen. Die Zwiebel jetzt auf eine Seite des Topfes schieben und das Truthahnhack hinein geben. Gut umrühren und von allen Seiten auf hoher Hitze scharf anbraten. Knoblauch hinzugeben. Nun alle restlichen Gewürz-Zutaten, wie Chili, Chiliflocken, Paprika, Kümmel, Oregano, Pfeffer, Kakao dazu geben und vermischen.
Rühren Sie jetzt die Worcestershire Sauce, Pepper King Liquid Smoke, pürierte Tomaten, Gemüsebrühe und Bohnen dazu. Umrühren. Jetzt das Altbier hinein geben. Den Deckel auf den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 35 Minuten schmoren lassen, gelegentlich umrühren.
Nun den Mais- und Tabasco dazu geben und für ungefähr 10 Minuten weiter kochen lassen mit geschlossenem Deckel. Zwischendurch bitte umrühren, damit nichts anbrennt! Vom Ofen nehmen und servieren.
Servieren Sie dazu fertig gekaufte Tortillas, die sie in Silberfolie einwickeln und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 10 Minuten heiß werden lassen. Das Bündel Silberfolie in ein dekoratives Küchentuch wickeln und auf einem Teller servieren. Dazu Messer und Butter bereit legen. Jede Tortilla wird mit Butter bestrichen und 2 mal gefaltet, dann in das Chili gedippt.
Zutaten
4 Scheiben Speck, in kleine Stücke geschnitten
2 1/2 Pfund Rindfleisch-Gulasch
1 Tl Salz, oder mehr nach GeschmackFrisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Würzen
2 Zwiebeln, grob gehackt
1/2 Tl Salz
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 große Dose Altbier 0,5 l (oder Guinness®)
50 g Tomatenmark
4 Zweige frischen Thymian
3 Karotten, in Scheiben geschnitten
2 Stangen Sellerie, in 1 cm Stücke schneiden -
1 Tl weißer Zucker
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
600 ml Hühnerbrühe oder nach Bedarf
840 g Kartoffelpüree frisch (optional)
Zubereitung:
Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braun anbraten, bis er knusprig ist, ca. 3 - 4 Minuten. Nun geben Sie den Speck in einen großen Kochtopf, das Fett in der Pfanne aufbewahren.