Das Ozonloch über der Antarktis - Bettina Müller - E-Book

Das Ozonloch über der Antarktis E-Book

Bettina Müller

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Umweltforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Ozonloch immer noch eine Bedrohung für uns? Die breite Öffentlichkeit hat sich, der Berichterstattung der Medien folgend, mit dem Gedanken beruhigt, dass FCKW und Ozonzerstörung eher ein Problem der 1980er und 1990er Jahre gewesen waren, inzwischen aber weitgehend gelöst sind. Jedoch hat das Rekord-Ozonloch über der Antarktis im Jahr 2006 deutlich das Gegenteil bewiesen. Ozonloch und Ozonabbau in der Stratosphäre nehmen immer noch zu. Inzwischen ist auch klar, dass sich die Ozonschicht noch nicht bis zum erwarteten Zeitpunkt in 20 oder 30 Jahren erholen wird. Die größten Ausmaße des Ozonabbaus werden jedes Jahr im Frühling über dem antarktischen Kontinent sichtbar. Die Ursache dieses Ozonlochs, dessen raum-zeitliche Variabilität und die Auswirkungen auf die Biosphäre stellen das Thema meiner Arbeit dar. Das Ozon, von dem hier die Rede ist, befindet sich in der Stratosphäre, in einer Höhe von 12 bis 50 Kilometern über der Erde. Auch in der Troposphäre gibt es ein Ozonproblem, das jedoch auf die unerwünschte Zunahme des Ozons zurückzuführen ist. Dieses Ozonproblem hat mit dem der Stratosphäre zunächst nichts zu tun. Es kann die Ozonabnahme in der Stratosphäre auch nicht ausgleichen. In dieser Arbeit wird nur das Ozon der Stratosphäre behandelt. Dazu möchte ich als Erstes eine kleine Einführung geben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.