Demokratisches Schulsystem. Sudbury Valley School - Christian Roth - E-Book

Demokratisches Schulsystem. Sudbury Valley School E-Book

Christian Roth

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politologie), Veranstaltung: Demokratische Werte und Normen: Demokratische Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll herausgestellt werden, ob der Anspruch einer demokratischen Schule eine unbegründete Behauptung oder eine reale Tatsache darstellt. Einleitend wird der Begriff der „Demokratie“ unter diversen Perspektiven beleuchtet und aufgezeigt, dass dieser überall präsent ist – besonders in der Schule. Wie passt ein fast ausschließlich politisch genutztes Adjektiv („demokratisch“) als Attribut zu einem pädagogisch geprägten Wort wie Erziehung? Diese Grundsatzüberlegungen sind gefolgt von allgemeintheoretischen Überlegungen zur Schülerpartizipation. Hierbei werden Kriterien abgewogen, die als Maßstab einer demokratischen Schule gelten sollen. Anschließend wird das Funktionssystem der Sudbury Valley School aufgezeigt, um sich in den Schulstrukturen zurechtzufinden. Innerhalb des nächsten Kapitels soll außerdem geklärt werden, inwiefern demokratische Instrumente und Kompetenzen an der Sudbury Valley School vermittelt werden. Weiterhin sollen die vorher aufgestellten allgemeingültigen Prinzipien auf das Beispiel der sudbury Valley School angewandt werden. Wie hat Abraham Lincoln 1863 einmal gesagt? Demokratie ist „die Regierung des Volkes, durch das Volk, für das Volk“. In ähnlichen Worten ist dies im Artikel 20 GG der Bundesrepublik Deutschland verankert. Wendet man diese definitio auf die Schule an, so würde sie lauten: Demokratie ist die Regierung der Schüler, durch die Schüler, für die Schüler. Unter dem Anspruch dieser Leitidee proklamiert und legitimiert die Sudbury Valley School ihre Existenz. Eine Schule wie jede andere – nur eben anders. Ihr Grundprinzip ist die Demokratie. Die Schüler entscheiden was gemacht wird, wann etwas gemacht wird oder ob überhaupt etwas gemacht wird. Doch ist die Sudbury Valley School wirklich so demokratisch, wie sie nach außen zu überzeugen vermag?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche