Der Aufstand der schlesischen Weber - Marlen Frömmel - E-Book

Der Aufstand der schlesischen Weber E-Book

Marlen Frömmel

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Themenbereich: 4.3.4 Industrialisierung und soziale Frage Thema der Unterrichtsstunde: Der Aufstand der schlesischen Weber – Ein Versuch zur Lösung der sozialen Frage Zielstellung: Die Schüler lernen anhand des exemplarischen Beispiels des Weberaufstandes von 1844 die Probleme der Industrialisierung sowie den damit verbundenen Versuch der Lösung kennen. Lernziele: Die Schüler erkennen (kognitive Lernziele): - dass durch die Industrialisierung der Kapitalismus den Feudalismus ablöst - dass die Kluft zwischen den einzelnen Gesellschaftsschichten immer größer wird - dass kein soziales Netz vorhanden ist Die Schüler erarbeiten (instrumentale Lernziele): - mit Hilfe der Karte den Verlauf des Aufstandes - den Begriff des Verlagssystems - den Begriff des Pauperismus Die Schüler beurteilen (affektive und soziale Lernziele): - dass der Weberaufstand ihre Lebensumstände kaum verbesserte - dass er somit die soziale Frage nicht löste - dass er ein Vorbote der Revolution von 1848-49 ist Medien: Heinrich Heine „Die schlesischen Weber“ Käthe Kollwitz „Sturm“ Karl Wilhelm Hübner „Die schlesischen Weber“ Karte zum Verlauf des Weberaufstandes

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche