Der Begriff des Sprachspiels bei Ludwig Wittgenstein - Rainer Krottenthaler - E-Book

Der Begriff des Sprachspiels bei Ludwig Wittgenstein E-Book

Rainer Krottenthaler

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Ludwig Wittgenstein in seinem "Tractatus Logico Philosophicus" der Sprache noch mit logischer Strenge begegnet und damit die Alltagsprache ausklammert, räumt er ihr in den "Philosophischen Untersuchungen" eine zentrale Stelle ein. Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist das wechselseitige Zusammenspiel von Sprache und nichtsprachlichen Handlungen, die er das Sprachspiel nennt. Die Arbeit beschreibt unterschiedliche Formen von Sprachspielen und identifiziert deren charakteristische Merkmale.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.