Der biblische Kanon. Evangelische und katholische Tradition im Vergleich - Heiko Reimer - E-Book

Der biblische Kanon. Evangelische und katholische Tradition im Vergleich E-Book

Heiko Reimer

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,5, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg) (Religions- und Gemeindepädagogik), Veranstaltung: Wissenschaftl. Arbeiten Religionspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Buch wurde jemals so oft vervielfältigt oder übersetzt wie die Bibel. Es gibt bereits Übersetzungen in mehr als 2500 Sprachen, wobei die gesamte Bibel, mit Altem und Neuen Testament, in 470 Sprachen vorliegt. Durch diese Vielzahl an Übersetzungen bekommt die Bibel eine unvergleichliche Reichweite auf der ganzen Welt, jedoch schaffen die vielen Übersetzungen auch eine gewisse Verwirrung über den eigentlichen Inhalt. Aber nicht mal in den originalen Bibelsprachen wie Hebräisch, Aramäisch oder Griechisch liegt der Wortlaut fest. Das zeigt die Dringlichkeit über den „christlichen Tellerrand” zuschauen und sich der Entstehung dieser Bibel zu widmen. Denn nur so können reflektierte und fundierte Aussagen über die Inhalte aus dem besagten Buch getroffen werden. Ohne eine solche Betrachtung ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung nur sehr schwer möglich. In dem nun folgenden Hauptteil möchte ich mich mit der Frage der Entstehung des biblischen Kanons sowie dessen Geschichte bis zur Gegenwart auseinandersetzen. Am Schluss werde ich den biblischen Kanon noch im Hinblick der zwei größten deutschen Konfessionen vergleichen und auf bestehende Unterschiede und Gemeinsamkeiten eingehen, gefolgt von meinem persönlichen Fazit.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.