0,00 €
- EIN HOCH AUF DIE LIEBE! DER HOCHZEITSPLANER -
Liebe Leserin und lieber Leser,
hier kommt der schnelle, kompakte und informative Hochzeitsplaner, der euch das wirklich Wichtige an die Hand gibt, an das ihr denken müsst, bevor ihr heiratet!
Damit auch alles an einem der wichtigsten Tage des Lebens glatt läuft, braucht es eine sehr gute Planung und manchmal auch einen Plan B für alle Fälle.
In Sachen Planung habt ihr hier den perfekten Ratgeber gefunden, der schnell auf den Punkt kommt UND EUCH VORAB DIE STANDESAMTLICHEN UNTERLAGEN ZEIGT, die wir bekommen haben. Wir haben selbst unsere Hochzeit im Handumdrehen planen können, da wir zuvor diverse Fachbücher studiert haben. Doch es ist wirklich einiges notwendig (!), an das man denken muss!
Daher rate ich jedem, der sich nicht nur vor dem Standesamt trauen lassen will sondern auch noch feiern möchte und es nicht absolut eilig hat: nehmt euch möglichst 3 Monate Zeit, um eure Planung entspannt umzusetzen! Von der Vision zum Ziel braucht es auch einen gewissen inneren Reifungsprozess, den ihr beide euch einfach gönnen solltet, wenn ihr nicht von der ganz schnellen Sorte seid.
Und los geht´s!
Herzliche Grüße!
Deine Aline Kröger
Practitioner für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle (NLP), Personal Coach/ Psychologische Beraterin, zertifizierte Fitnesstrainerin (B-Lizenz), Motivationscoach, kfm. Fremdsprachenkorrespondentin, Autorin, Hörbuchsprecherin und Autodidaktin
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Liebe Leserin und lieber Leser,
hier kommt der schnelle, kompakte und informative Hochzeitsplaner, der euch das wirklich Wichtige an die Hand gibt, an das ihr denken müsst, bevor ihr heiratet!
Damit auch alles an einem der wichtigsten Tage des Lebens glatt läuft, braucht es eine sehr gute Planung und manchmal auch einen Plan B für alle Fälle.
In Sachen Planung habt ihr hier den perfekten Ratgeber gefunden, der schnell auf den Punkt kommt UND EUCH VORAB DIE STANDESAMTLICHEN UNTERLAGEN ZEIGT, die wir bekommen haben. Wir haben selbst unsere Hochzeit im Handumdrehen planen können, da wir zuvor diverse Fachbücher studiert haben. Doch es ist wirklich einiges notwendig (!), an das man denken muss!
Daher rate ich jedem, der sich nicht nur vor dem Standesamt trauen lassen will sondern auch noch feiern möchte und es nicht absolut eilig hat: nehmt euch möglichst 3 Monate Zeit, um eure Planung entspannt umzusetzen! Von der Vision zum Ziel braucht es auch einen gewissen inneren Reifungsprozess, den ihr beide euch einfach gönnen solltet, wenn ihr nicht von der ganz schnellen Sorte seid.
Und los geht´s!
Herzliche Grüße!
Deine Aline Kröger
Practitioner für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle (NLP), Personal Coach/ Psychologische Beraterin, zertifizierte Fitnesstrainerin (B-Lizenz), Motivationscoach, kfm. Fremdsprachenkorrespondentin, Autorin, Hörbuchsprecherin und Autodidaktin
Einführung
Das BudgetDie standesamtliche AnmeldungGästeFahrt + Übernachtungen für die GästeDie LocationBraut-OutfitBräutigam-OutfitDie TrauzeugenBrautjungfernBlumenkinderBrautstraußDie RingeVehikelFotos + VideosEinladungenDie GeschenkeProgrammMitzunehmen zum Standesamt/ zur LocationStandesamtKirche/ GemeindeTisch-/ Location DekorationGastgeschenkeBegrüßung der GästeGeschenketisch/ Verantwortlicher, der alles mitnimmtDie TorteShoweinlagenKrönender AbschlussNachgrüßeFlitterwochenDas Leben danach
Nachwort
Medien der Autorin
Über die Autorin
Am Hochzeitstag soll sich alles nur um das Brautpaar drehen. Dennoch findet das Fest auch für die und wegen der Familie und/ oder den Freunden statt.
Die Gäste müssen sich ebenso nach den Wünschen des Hochzeitspaares richten ohne sich selbst optisch oder wünschetechnisch in den Mittelpunkt zu stellen. Dennoch ist es angebracht es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen, damit die Hochzeit für alle einen bleibenden und wohligen Eindruck hinterlässt.
Die Hochzeit ist ein Tag, an dem alle Zwistigkeiten mit Familienmitgliedern beendet oder zumindest weitgehend geschlichtet sein sollten, denn es ist einer der wichtigsten Tage, die es im Leben eines Menschen gibt, der Tag, an dem aus zwei Menschen "sozusagen ein Mensch" wird. Man sagt auch, das Denken und Verhalten färbt voneinander ab, und die Eheleute gleichen sich einander an, je länger sie zusammen sind, ob es ihnen bewusst ist oder nicht. Die Ehe ist ein Gelöbnis sich immer treu zu sein und in guten wie in schlechten Tagen füreinander da zu sein, auch wenn die Gefühle vorübergehend überlagert sein sollten. Es ist ein Versprechen, das man vor allem sich selbst und Gott gibt.
Natürlich gibt es auch Paare, die rein vor dem Standesamt heiraten ohne spirituellen Hintergrund. In jedem Fall aber ist die Hochzeit etwas ganz Besonderes.
Stress entgegenwirken:
Eine Hochzeit ist übrigens auch ein enormer Stressfaktor, so schön und aufregend sie auch sein mag! Es gibt einige Menschen, die aufgrund des erhöhten Stresses ein Trauma bekommen (vor allem, wenn sie mit sich selbst und der Eheschließung noch nicht ganz im Reinen sind, oder wenn sie generell stressanfällig sind). Gute Planung ist daher das A und O. Je besser alles geplant ist, desto entspannter könnt ihr dem großen Event "Hochzeit" entgegensehen. Es gibt Ärzte, die Beruhigungstabletten verschreiben für eben diese Zeit, damit der Ablauf der Hochzeit entspannt vonstatten gehen kann.
3 Monate Zeit zur Vorbereitung:
Wer eine Hochzeitsfeier plant, der ist gut beraten, wenn er sich 3 Monate Zeit lässt. Das wirkt nicht nur dem Stress der Besorgungen und Vorbereitung entgegen, sondern es dient auch der inneren Reifung bzw. dem Sichvertrautmachen mit dem Gedanken, dass aus zwei Menschen bald einer wird, und dass es sich um eine lebensverändernde Entscheidung handelt mit entsprechenden, langzeitigen Auswirkungen auf die eigene Person beider Brautleute, auf die Familien des Ehepaars und auf das Umfeld. Dazu kommt, dass es wirklich diverse Dinge zu erledigen gibt, die wohl durchdacht werden müssen. Preise sollten verglichen werden, wenn man etwas haushalten möchte. Wenn ein Artikel nicht rechtzeitig erscheint oder kaputt ist, braucht es Zeit ihn neu zu bestellen oder zu reparieren. Die Gäste müssen rechtzeitig Bescheid bekommen, um einen freien Arbeitstag zu erhalten. Und letzten Endes wollt ihr doch beide eine schöne und möglichst entspannte Hochzeit genießen. Daher gönnt euch genügend Zeit für alle Vorbereitungen. Überstürzt nichts, wenn es um die Umsetzung einer solchen lebensverändernden Entscheidung geht!
Der Spruch: "Gut Ding will Weile haben" passt hier gut.
Heißer Tipp an die künftigen Schwiegertöchter:
Liebe Schwiegertöchter, oft gibt es unter den Schwiegermüttern und Schwiegertöchtern (manchmal auch zwischen Schwiegervätern und Schwiegersöhnen) Zwistigkeiten, die auf einer einzigen, oft unbewussten Sache beruhen: Angst, den Schwiegersohn zu verlieren, selbst nicht mehr wichtig, schön und liebenswert genug zu sein, nicht mehr gebraucht sondern ersetzt zu werden und nun auf der Welt abgeschrieben zu sein und von einer viel jüngeren, attraktiveren Konkurrenz verdrängt zu werden!
Besonders oft hört man von Müttern, die sehr an ihren Söhnen hängen. Sie haben ihr Leben hingegeben, sich aufgeopfert für ihren Sohn, und sie sind sehr eng mit ihm verbunden, auch wenn der Sohn bereits älter ist und nicht mehr im Hause wohnt. Auch, wenn ihr euch nicht in diese Mütter hineinversetzen könnt, da ihr selbst nicht so seid oder keine Söhne habt, so gebe ich einen guten Rat einer meiner geistigen, weiblichen, betagteren Mentoren an euch weiter.