Der mürrische Osterhase und der Wurzelgeist - Wolfgang Kulla - E-Book

Der mürrische Osterhase und der Wurzelgeist E-Book

Wolfgang Kulla

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Willi, der Osterhase im Ruhestand, freute sich auf das bevorstehende Osterfest. Doch als der rosarote Kater Schpock plötzlich auftauchte, nahmen die Dinge eine unerwartete Wendung. Der uralte Wurzelgeist war nach hundert Jahren Schlaf erwacht, und er hatte finstere Pläne. Um Ostern zu verhindern, verwandelte er die Osterhasen in hölzerne Figuren. Anstatt kunstvoll Eier zu bemalen, zerschlugen die verzauberten Holzhasen diese nun mit ihren steifen Pfoten. Das Osterfest stand auf der Kippe. Entschlossen machten sich Willi und Schpock auf den Weg ins sagenumwobene Katzenjammertal, um den Wurzelgeist von seinem bösen Vorhaben abzuhalten. Ein Abenteuer voller Gefahren und Überraschungen nahm seinen Lauf.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für meinen Enkel Benno

Inhaltsverzeichnis

Schpock

Wie Ostern begann

Robin Hopp

Die Geister des Waldes

Der flüsternde Schatten

Die schwebenden Steine

Der Zauberbaum

Das Osterfest

Wolfgang Kulla

Der mürrische Osterhase und der Wurzelgeist

Eine Geschichte zum Osterfest

Hallo, liebe Kinder!

Heute erzähle ich euch eine neue Geschichte vom mürrischen Osterhasen.

Vielleicht kennt ihr ja schon die ersten beiden Abenteuer? Oder habt ihr sie sogar selbst gelesen?

Falls nicht, macht euch keine Sorgen! Ich verrate euch kurz, was bisher passiert ist:

Willi, der Osterhase des Waldes, wollte kurz vor Ostern in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Doch das stellte alle vor ein großes Problem! Hermine, die kluge Eule, und ihre Freunde wollten sich bei den Kindern im Dorf für ihre Winterhilfe bedanken.

Aber plötzlich war Willi spurlos verschwunden! Sofort machten sich alle Tiere auf eine aufregende Suche nach ihm. Zum Glück konnten sie ihn retten, und so wurde das Osterfest doch noch ein voller Erfolg. Endlich konnte Willi seinen Ruhestand genießen!

Oder etwa doch nicht?

Plötzlich tauchte der rosarote Kater Schpock auf, und obendrein wurde Willi früh am Morgen von Maxl geweckt, einem Jungen aus dem Dorf. Maxls bester Freund Bert lag im Krankenhaus und wurde dort von anderen Kindern geärgert, und das nur, weil er fest an den Osterhasen und den Weihnachtsmann glaubte. Das konnte Willi nicht zulassen!

Zusammen mit Schpock machte er sich auf eine gefährliche Reise zum Weihnachtsmann. Unterwegs trafen sie viele bekannte Märchenfiguren, die ihnen halfen. Und am Ende? Da feierten Willi, Schpock und der Weihnachtsmann ein ganz besonderes Osterfest im Krankenhaus.

So etwas hatte es noch nie gegeben!

Seid ihr bereit für das nächste Abenteuer? Dann lasst uns gemeinsam in die Geschichte eintauchen!

Schpock

Willi, der frühere Osterhase des Waldes, summte leise vor sich hin, während er sich eine Tasse Kamillentee aufbrühte.

Doch plötzlich – Ding-Dong! – schrillte die Türglocke durch seinen Bau.

Willi zuckte zusammen und zog die Stirn kraus. Er hatte es sich doch gerade so gemütlich gemacht! Mit einer dampfenden Teetasse wollte er in Ruhe die Waldzeitung lesen, die heute Morgen im Briefkasten gelegen hatte. Er schüttelte den Kopf und murmelte: „Ich hab jetzt keine Zeit. Dann bin ich eben einfach nicht da!“

Doch Ding-Dong! Ding-Dong! – jetzt wurde die Glocke noch wilder geschlagen! Willi fürchtete schon, dass das Glockenseil reißen würde.

„Na, das ist ja eine Unverschämtheit! Wer kommt denn so spät zu Besuch?“, schimpfte er und stapfte wütend zur Tür. Schwupps, riss er sie auf.

„Was soll dieser Krach? Ich bin nicht zu Hause!“

Er schlug die Tür gleich wieder zu.

Kurz blieb Willi dahinter stehen und lauschte. Hatte der Störenfried endlich aufgegeben? Alles war still. Zufrieden drehte er sich um, doch da - klopf, klopf, klopf - ein sanftes Klopfen an der Tür.

„Willi, ich bin’s, Schpock, dein Freund!“

Der Hase machte große Augen.

„Schpock?“

Willi konnte es kaum glauben. Den rosaroten Kater hatte er seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen, und jetzt stand er plötzlich vor seiner Tür!

Zögernd öffnete Willi einen Türspalt und lugte vorsichtig hinaus.

„Schpock, bist du das wirklich?“

Vor ihm stand der kleine Kater und trat ungeduldig von einer Tatze auf die andere. „Schnell, Willi, lass mich rein! Ich werde verfolgt!“

Noch bevor der Hase etwas erwidern konnte, huschte Schpock flink durch die Tür und verschwand in den Bau.

Willi schüttelte den Kopf.

Na, das konnte ja heiter werden. Mit Schpock wusste man nie, was als Nächstes passieren würde. Er war immer für eine Überraschung gut.

Sorgfältig schloss Willi die Tür und folgte dem Kater in die Küche.

Schpock sah sich hektisch um.

„Mann, Mann, Mann, Willi! Hast du die Tür auch wirklich gut verschlossen?“

Willi setzte sich an den Tisch und musterte sei- nen aufgeregten Freund.

„Schpock, schön, dass du da bist. Aber was ist denn bloß los mit dir? Du zitterst ja am ganzen Körper!“