Der rote Faden des Erfolges - Heiko Boos - E-Book
SONDERANGEBOT

Der rote Faden des Erfolges E-Book

Heiko Boos

0,0
3,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Buch über Gewohnheiten… „Was soll der Quatsch?“ denken Sie? Ich sag’s mal so: Über die Jahre haben wir uns alle verschiedene Gewohnheiten angeeignet. Als Gewohnheit wird eine unter gleichartigen Bedingungen entwickelte Reaktionsweise bezeichnet, die durch Wiederholung „antrainiert“ wurde und bei gleichartigen Situationsbedingungen wie automatisch nach demselben Reaktionsschema ausgeführt wird, wenn sie nicht bewusst vermieden oder unterdrückt wird. (Affen kann man übrigens auch trainieren!) Jedoch haben Gewohnheiten die große Macht, dass wir durch sie oft nur auf „Autopilot“ laufen… Mal angenommen, Sie hätten nur noch diesen einen Tag zu leben, und würden auf Ihr Leben zurückblicken, welches Szenario wäre Ihnen lieber: Szenario 1: - Sie hatten viele tolle Ideen, haben aber nichts davon umgesetzt! - Sie haben nie wirklich die ungeheure Kraft in sich kennengelernt, ihr Macherqualitäten! - Sie haben in Ihrem Leben nie etwas verbessert, oder sind Ihrer Intuition gefolgt! - Sie haben nie gewagt, die Dinge zu hinterfragen! - Sie habe nie etwas Großes gewagt und deshalb auch nie die Lorbeeren dafür geerntet! - Sie haben stets beim ersten Widerstand aufgegeben! - Sie haben nie ihr Bestes oder Ihre Genialität hervorgelockt! - Sie haben nie Ihre Komfortzone verlassen! - Sie waren nie ein Leader oder Sprecher einer Gruppe! - Sie hatten stets zu viel Angst vor dem Neuen und haben deshalb nichts gewagt! Szenario 2: - Sie sind glücklich und zufrieden, weil Sie jede Chance erkannt, genutzt und umgesetzt haben! - Sie erkennen, dass Sie ihren eigenen hohen Ansprüchen gerecht wurden, und öfters mal die Messlatte noch höher angesetzt haben als es nötig war! - Sie haben sich oft Ihren Ängsten gestellt und ihre Ideen und Visionen in die Realität umgesetzt! - Sie sind auf dem Weg oft gestolpert und gestürzt, sind jedoch immer gleich wieder aufgestanden und haben weitergemacht! - Sie haben NIE Ihr Ziel aus den Augen verloren! - Sie können Sie an Ihren großartigen Leistungen in vielen Bereichen erfreuen! - Sie sind für Ihre Kinder nicht nur der Papa oder die Mama, sondern ein Held! - Sie waren ein Leader, Anführer, Visionär, und enden als Legende! Der Unterschied zwischen den beide Szenarien sind schlicht und ergreifend die Gewohnheiten! Wenn Sie also Szenario 2 bevorzugen, dann lesen Sie das Buch und verbessern Sie sich in den wichtigsten Bereichen ihres Lebens! Und bitte denken Sie immer daran: Ein Leben, eine Chance!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Arbeitsgewohnheiten und Karriere

Kommen Sie 15 Minuten früher als nötig an.

Führen Sie eine Aktionsliste.

Übertragen Sie erfolgreich abgeschlossene Punkte in eine Erfolgsliste.

Arbeiten Sie nach der 24 Stunden-Regel.

Priorisieren Sie richtig nach der Eisenhower Matrix.

Erledigen Sie alles, was Sie in weniger als 2 Minuten erledigen können, sofort.

Legen Sie sich ein Erfolgsjournal an.

Räumen Sie Ihren Schreibtisch auf!

Räumen Sie Ihren Computer auf.

Räumen Sie ihr E-Mail-Programm auf.

Benutzen Sie auf Ihrem Rechner einen Werbeblocker.

Arbeiten Sie in Blöcken von 50 Minuten.

Suchen Sie sich einen Mentor.

Schwächen Sie ihre Schwächen.

Machen Sie eine richtige Mittagspause.

Machen Sie ein kurzes Nickerchen.

Werden Sie Mitglied im 5 Uhr-Club.

Gelten Sie als extrem zuverlässig und diszipliniert?

Seien Sie immer vorbereitet.

Telefonieren Sie viel? Dann benutzen Sie ein Headset!

Geben Sie immer 110%.

Keine Ausreden mehr!

Tun Sie Gutes und sprechen Sie darüber.

Wachsen Sie an Ihren Problemen.

Dokumentieren Sie alles Wichtige.

Lachen Sie öfter!

Lassen Sie Bürotratsch aus.

Nutzen Sie Pareto, die 80 / 20 Regel.

Setzen Sie sich größere messbare Ziele.

SMART - Ziele

Haben Sie immer ein Ziel vor Augen!

Positive Kommunikation

Setzen Sie Prioritäten.

Belohnen Sie sich selbst!

Treffen Sie Entscheidungen und gehen Sie die Dinge an!

Stärken Sie Ihre Stärken!

Machen Sie mehr Fehler!

Haben Sie keine Angst zu scheitern.

Seien Sie glücklich bei allem was Sie tun.

Gehen Sie Risiken ein.

Fokussieren Sie sich auf die eine Sache.

Finden Sie Ihre Leidenschaft!

Verfolgen Sie Ihren Fortschritt.

Schlafen Sie gut!

Benutzen Sie Ihr Schlafzimmer nur zum Schlafen.

Trainieren Sie nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen.

Benutzen Sie keine elektronischen Geräte 60 Minuten vor dem Schlafengehen.

Machen Sie sich eine Liste für den nächsten Tag.

Ermitteln Sie Ihre individuelle Schlafdauer.

Essen Sie spätestens 30 Minuten nach dem Aufwachen.

Bewegen Sie sich morgens, mittags und abends.

Essen Sie so wenig verarbeitete Lebensmittel wie möglich.

Essen Sie täglich eine Portion rohes Gemüse.

Reduzieren Sie Ihren Kaffeekonsum!

Trinken Sie eine Tasse grünen Tee pro Tag.

Nehmen Sie keine flüssigen Kalorien auf!

Gönnen Sie sich ein gutes Magnesium Nahrungsergänzungsmittel!

Trainieren Sie regelmäßig.

Haben Sie Spaß an Sport!

Gehen Sie regelmäßig in die Natur!

Lernen Sie jeden Tag etwas dazu!

Erhöhe Sie Ihre Lesegeschwindigkeit.

Notieren Sie sich Dinge.

Wiederholen Sie neu gelerntes!

Heben Sie wichtiges Material hervor.

Bezahlen Sie sich stets selbst zuerst!

Führen Sie eine Verleihliste!

Zeit schlägt Talent!

Nutzen Sie kurzfristige und langfristige Motivation!

Seien Sie ein positiver Mensch!

Finden Sie das Warum!

Haben Sie eine Vision im Kopf!

Denken Sie in Lösungen!

Lernen Sie eine Sportart zur Selbstverteidigung!

Sie haben das Ziel erreicht!

Was hat Ihnen dieses Buch bis jetzt gebracht?

Was aus diesem Buch möchten Sie lernen und umsetzen?

Beispiel einer Actionlist:

Bonus

Die 8 besten Tipps aus der Praxis für eine höhere Lesegeschwindigkeit:

Optimieren Sie Ihre Arbeits- Lese- und Lernumgebung!

Impressum

Wie Erfolg automatisch durch gute Gewohnheiten entsteht!

DER ROTE FADEN DES ERFOLGES

75 Tipps und Tricks für mehr Erfolg im Leben!

HEIKO BOOS

Erste Auflage 2021

© 2021 Heiko Boos

Alle Rechte vorbehalten

„Niemand entscheidet über seine Zukunft; man entscheidet über seine Gewohnheiten, und diese entscheiden über die Zukunft!“

F.M. Alexander

Vorwort

Über die Jahre haben wir uns alle verschiedene Gewohnheiten angeeignet.

Aber was sind denn eigentlich Gewohnheiten?

Als Gewohnheit wird eine unter gleichartigen Bedingungen entwickelte Reaktionsweise bezeichnet, die durch Wiederholung „antrainiert“ wurde und bei gleichartigen Situationsbedingungen wie automatisch nach demselben Reaktionsschema ausgeführt wird, wenn sie nicht bewusst vermieden oder unterdrückt wird.

Eine Gewohnheit ist die regelmäßige Tendenz, etwas dass man ohne oder fast ohne nachzudenken tut. Mechanismen, die in unserem Unterbewusstsein verankert sind. Das nennt man Gewohnheit. Die Summe aller Gewohnheiten nennt man „Konditionierung“.

Wird ein Baby geboren, ist sein Unterbewusstsein noch ganz unverdorben. Dann aber nimmt die Programmierung ihren Lauf. Alle Eindrücke, Bilder, Geräusche, Gedanken oder Ideen aus seinem Umfeld werden automatisch abgespeichert. Diese Prägung sitzt sehr fest verankert in jedem von uns tief drinnen.

Unsere Gewohnheiten definieren uns.

Wie mächtig können Gewohnheiten sein?

Haben Sie sich selbst schon einmal die Frage gestellt, welche Macht Ihre Gewohnheiten in Ihrem Leben haben?

Sind wir uns unserer Gewohnheiten überhaupt bewusst?

Ist Ihnen bewusst, dass Ihre Gewohnheiten Sie zu dem einzigartigen Menschen machen, der Sie sind?

Ob Sie heute frühstücken und das was Sie frühstücken, scheint nicht sonderlich relevant zu sein. Aber was Sie jeden Tag über Jahre hinweg frühstücken, wird entscheiden, ob Sie schlank oder fett, gesund oder krank sind.

Es scheint keine Rolle zu spielen, ob wir heute einen Apfel oder eine Tafel Schokolade essen; ob wir ein Buch lesen oder Fernsehen schauen, ob wir 10 € sparen oder das ganze Geld ausgeben.

Aber nach 10 Jahren ist ein großer Unterschied sichtbar.

Schokolade essen, viel fernsehen und immer das ganze Geld ausgeben führen zu Fettleibigkeit, Oberflächlichkeit und Armut.

Obst essen, gute Bücher lesen und Sparsamkeit führen Sie zu besserer Gesundheit, mehr Wissen und Wohlstand.

Niemand erwartet, dass wir immer nur gute Entscheidungen treffen. Das ganze Leben ist jedoch die Summe aller unserer getroffenen Entscheidungen.

Eine alte Redewendung besagt: „Steter Tropfen höhlt den Stein“… die Richtung geben wir selbst vor.

Ihre gelebten Gewohnheiten bestimmen, ob Sie 100 Jahre alt werden, oder schon mit Mitte 50 an einem Herzinfarkt sterben.

Der Schlaf einer Nacht darf gerne mal zu kurz kommen, wer aber jede Nacht zu wenig schläft, der reduziert seine Lebensqualität, seine Leistungsfähigkeit und seine geistige Gesundheit.

Es kann Ihre Fähigkeiten beeinflussen, im Job erfolgreich zu sein, in Ihrer Karriere voranzukommen, respektvoll im privaten und beruflichen Umfeld zu interagieren und die Beziehung zu Ihrem Partner beeinträchtigen.

Bei Ihrer Arbeit kann ein Schweigen in einem Meeting Ihren beruflichen Weg nicht sonderlich beeinflussen, aber ein ganzes Leben voller Schweigen, Zögern und Zweifeln kann Sie einige Tausend Euro kosten.

Sicher ist ein Schweigen an der richtigen Stelle nichts Falsches, scheuen Sie jedoch nicht den Konflikt, wenn es die Sache wert ist.

Die täglichen Gewohnheiten:

Warum sollen Sie diese hinterfragen?

Warum sollen Sie neue Gewohnheiten entwickeln?

Es ist oft ein schleichender Prozess. Vielleicht hat sich die eine oder andere Gewohnheit still und heimlich in Ihr Leben eingeschlichen, ohne dass es Ihnen richtig bewusst ist.

Wenn Sie sich als „Nachteule“ betrachten, haben Sie die Gewohnheit, spät zu Bett zu gehen.

Wenn wir Angewohnheiten entwickelt haben, brauchen wir nicht mehr die Anstrengung aufzubringen, die eine neue Tätigkeit erfordert.

Wenn Sie regelmäßig Fastfood konsumieren, dann ist das eine Gewohnheit in Ihrem Leben geworden. Sie können das ändern. Fahren Sie das nächste Mal einfach los und besorgen Sie sich etwas Frisches, anstatt das nächste große gelbe „M“ anzusteuern um sich mit Fastfood vollzustopfen. Oder noch besser: bereiten Sie Ihre Mahlzeiten generell selbst frisch zu Hause zu. Dazu bedarf es jedoch einer gewissen Vorbereitung, die (Sie erraten es sicher schon...) ebenfalls eine Gewohnheit sein (bzw. bald werden) kann.

Gewohnheiten bei der Arbeit tragen dazu bei, dass Sie langweile Arbeiten übernehmen müssen. (Sie hätten ja auch laut und deutlich „Nein“ sagen können, aber das kostet Sie mehr Mühe beim Verhandeln.) Oder Sie finden sich (gewohnheitsmäßig) lieber mit Langeweile ab anstatt sich eine neue und spannende Herausforderung zu suchen.

Menschen sind Gewohnheitstiere, unsere täglichen Gewohnheiten sind zur Struktur unseres Lebens geworden.

Möchten Sie

erfolgreicher sein?

abnehmen?

sich gesünder ernähren?

besser schlafen?

endlich Ihre Ziele erreichen?

mehr Geld sparen?

Sie können sich in den verschiedenen Bereichen deutlich verbessern:

Arbeit und Karriere

Erfolg

Schlafen und Schlafqualität

Lernen und Wachsen

Gesundheit von Körper und Geist

Finanzen

Alle im Folgenden vorgestellten Gewohnheiten sind für Jedermann umzusetzen. Eine neue Gewohnheit zu etablieren ist leicht machbar. Sie müssen sich nur auf die neue Gewohnheit konzentrieren bis diese eine alte Gewohnheit abgelöst hat.

Änderungen im Tagesablauf, das Annehmen neuer (besserer) Gewohnheiten und das Herangehen an eine neue Aufgabe werden in der ersten Zeit meist als anstrengend empfunden. Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Neuerung stellen sich besonders in den ersten Tagen ein. Es gilt, diese erste Zeit durchzuhalten.

In der Praxis hat sich herausgestellt, dass nach 21 Tagen, also 3 Wochen, die inneren Widerstände stark sinken, die neue Gewohnheit etabliert ist und das Ausmaß der Anstrengung entsprechend sinkt. Sie benötigen für die neue Gewohnheit oder Tätigkeit nun deutlich weniger Energie.

Innerhalb der ersten 3 Wochen kommt es auch leicht zu Fehlschlägen oder Rückschritten. Nehmen Sie diese zur Kenntnis, ärgern Sie sich nicht, sondern gehen Sie einfach weiter, als wäre nichts geschehen.

Machen Sie sich das Leben innerhalb dieser 21 Tage so leicht wie möglich.

Wenn Sie zum Beispiel das Ziel haben, mit dem Rauchen aufzuhören, meiden Sie in dieser Zeit alle Orte, an denen geraucht wird. Oder wenn Sie beschlossen haben, jeden Morgen um 6.00 Uhr aufzustehen, um sich eine halbe Stunde der eigenen Weiterbildung zu widmen, gehen Sie frühzeitig ins Bett. Nach 3 Wochen (oft schon deutlich früher) wachen Sie automatisch um 6.00 Uhr auf – dann kann es abends auch ruhig mal etwas später werden.

Es handelt sich um kleinere bis mittelgroße Gewohnheiten, die jede für sich genommen überschaubare Gewinne im jeweiligen Bereich bringen.

In Summe jedoch erhalten Sie einen großen und gut ausgestatteten Werkzeugkasten.

Wenn Sie optimale Ergebnisse und den maximalen Nutzen aus dem Buch ziehen möchten, schlage ich Ihnen vor, das Buch zunächst einmal komplett durchzulesen.

Danach arbeiten Sie jeden einzelnen Bereich durch, suchen sich die Gewohnheiten aus, die für Sie von Nutzen sind und anschließend etablieren sie ganz einfach eine neue Gewohnheit nach der anderen.

Ich empfehle Ihnen, hierbei mit 2 Textmarkern zu arbeiten. Ich persönlich arbeite mit einer Logik bestehend aus 2 Farben: Eine Farbe (gelb) für alles, was ich mir merken möchte, die andere Farbe (pink) für alles was ich tun möchte.

Und bitte denken Sie immer daran:

Das eigene Leben zu verbessern soll Spaß machen.

(Und außerdem haben Sie nur das eine!)

„Von Natur aus sind die Menschen fast gleich;

erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.“

Konfuzius

„Die meisten leben in den Ruinen

Ihrer Gewohnheiten.“

Jean Cocteau

„Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“

Marie von Ebner-Eschenbach

„Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden,

und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.“

Horace Mann

„Zuerst erschaffen wir unsere  Gewohnheiten,

dann erschaffen sie uns.“

John Dryden

Wir starten mit der Arbeit und der Karriere und gehen dann fließend zu den anderen Bereichen über.

Arbeitsgewohnheiten und Karriere

Ein Blick in die neue Statistik zur Qualität der Arbeit des Statistischen Bundesamts zeigt:

Der „normale“ Vollzeiterwerbstätige arbeitet im Durchschnitt 41 Stunden pro Woche, also über 8 Stunden pro Tag.

Dazu kommen noch bis zu 3 Stunden um an den Arbeitsplatz und wieder nach Hause zu pendeln.

Zu Hause verbringt der Deutsche dann noch einmal 2 Stunden mit Hausarbeit und 4 Stunden mit Freizeitbeschäftigungen.

Sie verbringen also den Großteil Ihrer Zeit auf der Arbeit und auf dem Arbeitsweg.

Viele Menschen arbeiten mehr Stunden als sie schlafen. Die meisten Menschen verbringen mehr Zeit mit Ihrer Arbeit als mit irgendeiner anderen Aktivität.

Eine Freundin meiner Frau sagte einmal zu mir: „Arbeit ist der Zeitfresser Nummer 1!“

Wie Recht Sie doch hat.

An manchen Tagen ist die Arbeit nicht nur Zeitfresser Nummer 1, da ist sie auch Energiefresser Nummer 1!

Wenn Sie nach einem produktiven, erfolgreichen Tag von Ihrer Arbeit nach Hause kommen, sind Sie frisch, motiviert und möchten Ihre Energie auch zuhause noch versprühen.

Kommen Sie jedoch erschöpft, deprimiert oder frustriert nach Hause, werden Sie sich sicher weniger oft für Aktivitäten aufraffen können, da Ihnen ihre Energie schon entzogen wurde.

Die Arbeit und wie Sie sie verrichten, wirkt sich auf Ihr Einkommen, Ihre persönliche Zufriedenheit und Ihre Karriere aus.

Die nun folgenden Gewohnheiten für sehr effektives Arbeiten werden Ihre Karriere beschleunigen:

1.

Kommen Sie 15 Minuten früher als nötig an.

Die einfachste Möglichkeit, einen entspannten Arbeitstag zu haben, ist früh und ohne Stress im Büro (oder bei Ihrem Termin) anzukommen.

Wenn Sie erst kurz vor Ihrem ersten Termin oder Meeting im Büro erscheinen, müssen Sie sich wahrscheinlich mindestens mit einer der folgenden Herausforderungen auseinandersetzten:

Sie sind schon auf dem Weg zur Arbeit gestresst, weil unterwegs etwas Unvorhersehbares passiert ist (Ich selbst hatte erst vor Kurzem einen Platten am rechten Vorderreifen meines Autos, und das montags morgens um sieben Uhr!).

Ihre Bahn kommt zu spät oder die Fahrt fällt komplett aus.

Sie sind aus Zeitmangel nicht fähig, ihre Kollegen anzulächeln und freundlich zu begrüßen, das vereist die Stimmung ungemein.

Sie wissen nicht, wie Ihre Mitarbeiter heute gelaunt sind. Vielleicht hat ihr Kollege, mit dem Sie eine wichtige Präsentation halten müssen, einen schlechten Tag (oder er ist krank) und Sie übernehmen besser einen Großteil seines Beitrages (oder alles).

es fehlt Ihnen noch dringend benötigte Planungszeit.

Die meisten Leute können mit Stress und Zeitdruck einfach nicht gut umgehen.

Wenn Sie dann schon zu spät dran sind, kommen gerne noch ein paar unliebsame Begleiter hinzu:

es gibt keinen guten Parkplatz mehr, und sie müssen lange nach einem Parkplatz suchen.

der Computer startet nicht sofort oder er führt ein Update durch (die Rechner in Besprechungsräumen sind selten aktiv und es müssen oft Updates durchgeführt werden, was leider sehr viel Zeit kostet).

der Bericht, den Sie heute Morgen abgeben müssen, ist nicht fertig.

Wenn sie früher ankommen, haben Sie noch einen Puffer, der sie vor Stress schützt. Ein sehr einfaches Hilfsmittel, um entspannt, ruhig und positiv in den Tag zu starten.

Das Einzige, was sie zur Etablierung dieser Gewohnheit tun müssen, ist Ihr Haus 15 Minuten früher als üblich zu verlassen. (Und den Wecker früher zu stellen oder einfach nicht die Schlummer-Taste drücken!)

Sie erlangen dadurch bessere Leistungen, schützen Ihre Gesundheit (Stress!) und stärken Ihren guten Ruf als zuverlässigen Mitarbeiter im Unternehmen.

2.

Führen Sie eine Aktionsliste.

Ich habe bewusst das Wort „Aktionsliste“ (meine nenne ich „Actionlist“) benutzt, weil To-Do Listen für mich keinen Charme haben, das Wort ist so abgedroschen und ausgelutscht, so dass ich mich weigere, es zu verwenden. Und wenn nach dem ganzen Aufschrieb keine Aktion folgt, ist das Ganze sowieso völlig wertlos.

Mein persönlicher Tipp an Sie:

Führen Sie sofort einen ersten Schritt durch, denn nichts bremst Sie (und Ihre Karriere) mehr als Aufschieberei und Inaktivität!

Legen Sie sich eine Tabelle an, ganz klassisch auf Papier oder in einer Excel-Tabelle, mit folgenden Spaltenüberschriften:

Priorität: A, B, C. (Nicht mehr als 5% der Punkte ihrer Tabelle sollen mit „A“ priorisiert sein.)

Bereich: hier tragen Sie ein, für welche Abteilung etwas erledigt werden muss oder ein Projektname.

Thema: Kurzfassung der Problemstellung und (der hoffentlich schon vorhandene) Lösungsansatz.

Ansprechpartner: Vor- und Zuname mit Telefonnummer oder Durchwahl für eventuelle Rückfragen.

Datum

Kommentar

Tragen Sie alle Ihre Aufgaben und Probleme, die Sie lösen müssen in diese Tabelle ein.

Pflegen Sie diese Tabelle wöchentlich und priorisieren Sie gegebenenfalls neu.

Schauen Sie aktiv nach Aufgaben, die ihnen viele Problemchen lösen können (Pareto-Prinzip; 80/20 Verteilung, dazu später mehr).

Ein Beispiel einer Actionlist finden Sie am Ende des Buches!

3.

Übertragen Sie erfolgreich abgeschlossene Punkte in eine Erfolgsliste.

Nachdem Sie offene Punkte der Actionlist erfolgreich abgeschlossen haben, übertragen Sie diese in eine Erfolgsliste. Wenn Sie die Liste klassisch auf Papier führen, haben Sie ein wenig zu schreiben, falls Sie die Liste in Excel führen, können Sie ein 2. Arbeitsblatt mit dem Namen „Erfolgsliste“ anlegen und mittels Copy & Paste den Text übertragen.

Die hat zudem den Vorteil, dass Sie alles sauber dokumentiert haben und bei eventuell nachfolgenden Fragen zu selbigem Thema die Möglichkeit besteht, sich in der Erfolgsliste zu beauskunften.

Wenn Sie dann mit der Zeit diese Liste wachsen sehen, wächst Ihr Selbstbewusstsein automatisch mit!

Außerdem erschaffen Sie sich so ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk, das Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt nochmal von großem Nutzen sein kann.

Es gibt durchaus Themen, die in regelmäßigen Abständen wieder auf Sie zukommen können, wie z.B.: Quartalsberichte, Inventuren, Schichtpläne, Druckerprobleme, Qualitätsmängel etc…

Sie können diese Liste auch prima bei Ihrem nächsten Personalgespräch oder zur nächsten Gehaltsverhandlung einsetzen!

4.

Arbeiten Sie nach der 24 Stunden-Regel.

Führen Sie unbedingt für alle Dinge, die Sie angehen möchten, eine kleine Aktion innerhalb von 24 Stunden aus! Dies ist enorm wichtig. Die Erfahrung zeigt, dass mit 72 verstrichenen Stunden die Chance auf einen kleinen ersten Schritt in die richtige Richtung nahezu bei null liegt!

Dies gilt für alle Lebens- und Arbeitsbereiche!

Sie möchten….

…. fitter werden und joggen gehen? Ziehen Sie heute noch Ihre Laufschuhe an und drehen Sie eine Runde um den Block!

…. Abnehmen? Dann werfen Sie Ihren Vorrat von Süßigkeiten in den Müll und kaufen Sie sich gesunde Sachen!

…. Ihren Alkoholkonsum verringern? Dann kippen Sie all Ihre Vorräte aus oder verschenken Sie sie!

….. ein Buch schreiben? Legen Sie einen Ordner auf Ihrem Computer an, Name: „Buch“. Öffnen Sie ein neues Word-Dokument, speichern Sie es in dem Ordner „Buch“. Beginnen Sie, einen Titel und 2-3 Kapitelüberschriften zu schreiben. Dann haben Sie einen Anfang gemacht. Beim nächsten Arbeiten an Ihrem Werk speichern Sie das ganze unter „Buchtitel_001“ ab, am Übernächsten Tag unter „Buchtitel_002“ usw.

Wenn wir schon dabei sind: sichern Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Daten.

Speichern Sie hierzu ihre Dateien, Bilder etc. entweder auf einem USB-Stick oder auf einer externen Festplatte*!

!

5.

Priorisieren Sie richtig nach der Eisenhower Matrix.

Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn unheimlich viele Leute kennengelernt, die nicht in der Lage waren, ihre Aufgaben nach Prioritäten zu sortieren.

Eine der besten Methoden, die ich bisher kennen gelernt habe, ist die Eisenhower-Methode.

Sie ist nach Dwight David Eisenhower (der 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika) benannt.

Die wichtigsten Aufgaben sollen zuerst erledigt werden und unwichtige Dinge werden aussortiert.

 dringendnicht dringendwichtigSofort erledigenPlanen· Notlagen· Langzeitprojekte· Wichtige Termine· Kontaktpflege· Medizinische Notfälle· Forschungnicht wichtigDeligierenEliminieren· Anrufe oder E-mails· Ablenkung· Gefallen für andere· Social Media· Besorgungen· Junk-E-Mail

6.

Erledigen Sie alles, was Sie in weniger als 2 Minuten erledigen können, sofort.

---ENDE DER LESEPROBE---