DIE 200 BESTEN WITZE EVER - Jürgen Reintjes - E-Book

DIE 200 BESTEN WITZE EVER E-Book

Jürgen Reintjes

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wie jemand auf Witze reagiert ist sehr unterschiedlich. Männer lachen über andere Witze als Frauen. Manche Witze haben eine versteckte Pointe, die sich erst später erschließt. In dieser Sammlung wird für jeden etwas dabei sein. Fast alle Witze sind auch zum Weitererzählen und das nicht hinter vorgehaltender Hand.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Jürgen Reintjes

DIE 200 BESTEN WITZE EVER

Eine ultimative Sammlung von Zwerchfell-Krachern

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

DIE 200 BESTEN WITZE EVER

DIE 200 BESTEN WITZE EVER

 

"Allen ist das Denken erlaubt. Vielen bleibt es erspart. "

***

Aus einem Kinderaufsatz:

In Lappland wohnen zwei Sorten Menschen. Die reichen Lappen fahren im Rentiergespann, die armen Lappen gehen zu Fuß. Daher der Name Fußlappen. Auch wohnen dort die Menschen sehr dicht zusammen. Daher das Sprichwort: Es läppert sich zusammen.

***

Der Zahnarzt zum Patienten: „Mein Herr, Sie brauchen den Mund nicht so weit aufmachen“ – „Wollen Sie denn nicht bohren?“ fragt der Patient „Doch, doch, schon, … aber… ich bleibe dabei draußen“

***

Zwei Freunde unterhalten sich: „Monatelang habe ich mich gefragt, wo meine Frau ihre Abende verbringt.“ – „ Und dann??“ – „ Eines Abends ging ich nach Hause und… da war sie.“

***

Ein Mann kommt sternhagelvoll morgens um vier Uhr nach Hause. Im Flur wird er bereits von seiner mit einem Besen bewaffneten, sehr wütenden Frau abgefangen. Verdutzt fragt er sie: „Putzt du oder fliegst du noch weg?“

***

Ein Magier holt einen Jungen aus dem Publikum rauf auf die Bühne. Dort gibt er ihm freundlich die Hand und sagt: „Nicht wahr, mein Junge, du hast mich noch niemals zuvor gesehen?“-„Nein, Papa!“

***

Heinz erzählt seinem Freund Bill: „Unsere Katze hat auf der Vogelausstellung den ersten Preis geholt!“ – „Wie denn das?“ – „Die Käfigtüre war offen!“

***

Ein Gastwirt zu Albert: „Ihrem Dialekt nach sind Sie Rheinländer.“ Albert: „Und ihren Frikadellen nach sind Sie Bäcker.“

***

„Unser Hund jagt immer Menschen auf dem Fahrrad.“ „Ja – und ? „ „Naja – jetzt haben sie es ihm weg genommen „

***

Zwei kleine Jungen stehen vor dem Standesamt und betrachten ein junges Brautpaar. „Pass auf“, sagt der eine. „Sollen wir denen mal einen Schreck einjagen?“ „Ja“, antwortet der andere, geht auf den Bräutigam zu und ruft: „Hallo, Papa!“

***

Eine Familie mit Sohn und Tochter gehen in ein Restaurant um mal lecker zu essen. Es war wunderbar, jedoch leider viel zu viel. Der Vater: „Könnten Sie freundlicherweise den Rest für unseren Hund einpacken?“ worauf die Kinder freudig erregt ausrufen: “Oh, toll! Wir bekommen einen Hund!“

***

Ein Besucher schlendert über die Katzenausstellung. An einem Stand bleibt er interessiert stehen und fragt den Züchter: „Was sind denn das für Katzen?“ – „Siamesen“ – ist die Entgegnung. „Donnerwetter – sauber getrennt!“

***

Ein Jäger erwischt einen Wilderer, der gerade mit einem Elch auf der Schulter flüchten will. Folgender Dialog:

„Halt! Bleiben Sie sofort stehen, sie Wilderer!“ –„Aber, guter Herr, ich bin doch kein Wilderer!“

„Selbstverständlich haben Sie gewildert!“  - „ Ist nicht wahr! Wie kommen Sie darauf?“

„Na, Sie tragen ja noch den Elch auf Ihrer Schulter!“ – der Wilderer schaut vorsichtig zu seiner Schulter und wischt das Tier mit einer Armbewegung weg, indem er entsetzt ruft:

„ Huch! Ein Elch!“

***

Eine hübsche junge Buchhalterin hat sehr lange eisern gespart um sich Ihre Traum-Kreuzfahrt zu leisten. Sie schrieb in ihr Tagebuch:

Montag: Ich habe die große Ehre gehabt, zum Abendessen an die Kapitänstafel gebeten zu werden.

Dienstag: Ich habe den Vormittag mit dem Kapitän zusammen auf der Brücke verbracht.

Mittwoch: Der Kapitän hat mir Anträge gemacht, die eines Offiziers und eines Mannes von Welt unwürdig sind.

Donnerstag: Der Kapitän drohte, er werde das Schiff versenken, wenn ich nicht nachgebe.

Freitag: Ich habe 1.600 Menschenleben gerettet.”

***

Spazieren zwei Zahnstocher durch die City. Plötzlich sehen sie auf der anderen Seite einen Igel. “Komisch“, meinte da der Eine – “Ich wusste gar nicht, dass die hier auch Busse haben.”

***

Steigt ein Fahrgast am Flughafen in ein Taxi und nennt dem Taxifahrer seinen Zielort. Auf halber Strecke bemerkt der Gast mit einem Blick auf den Taxometer, dass sein Geld wohl nicht reichen wird, um zum Ziel zu gelangen. Also beobachtet er die Uhr, bis sie auf den Betrag zeigt, den er noch in der Tasche hat. Er tippt dem Taxifahrer auf die Schulter und will ihm gerade sagen, dass er anhalten soll, als dieser unvermittelt auf die Bremse tritt. Das Auto kommt mit quietschenden Reifen zum Stehen, der Taxifahrer reißt die Tür auf und rennt, wie von der Tarantel gestochen, davon. Der Fahrgast bleibt total verdutzt sitzen. Nach kurzer Zeit kommt der Taxifahrer wieder zum Wagen zurück und meint:" Entschuldigen Sie vielmals meine Reaktion – aber bis gestern war ich Leichenwagenfahrer.

***

Zwei Putzfrauen im Bürogebäude. Die Eine: „Ich mache jetzt Diät!“ – Darauf die Andere: „OK, dann mache ich die Fenster!“

***

Ein Archäologe gräbt in der Wüste nach historischen Schätzen, als er auf eine Kristallflasche stößt. Er gräbt sie aus, betrachtet sie von allen Seiten und nach kurzem Zögern…öffnet er sie. Es macht einen Riesenknall, eine blaue Rauchwolke steigt auf und aus ihr erkennt man einen mächtigen Dschinn, der mit sonorer Stimme verkündet: „Du hast mich nach hunderten von Jahren der Verbannung in der Flasche befreit, daher hast Du drei Wünsche frei.“ Der Archäologe ist ziemlich verdutzt und meint: „Klar- drei Wünsche – das ist doch ein Trick, kenne ich doch aus dem Fernsehen.“ „ Nein“, sagt der Dschinn, „ich bin wahrhaftig und Du hast tatsächlich drei Wünsche frei“. „Na gut“ meint der Mann. „Dann testen wir das erst mal aus. Bring mir eine Flasche Whisky, die nie leer wird.“ Der Dschinn schnippt mit den Fingern und „plopp“ erscheint eine Flasche edelsten Whiskys. Der Archäologe setzt an und trinkt und trinkt und… tatsächlich, die Flasche ist immer voll. „Klasse“ sagt der Mann, „einfach wunnerbar“. „Nun“ sagt der Dschinn, „was sind Deine beiden anderen Wünsche?“

„ Hah“ meint da der Archäologe „wenn das so iss, hätte ich gerne noch zwei von diesen Flaschen, hicks!“

***

Luftballons unterscheiden sich von Menschen dadurch, dass sie erst aufgeblasen werden und dann steigen.

***

Kommt ein Mann mit einem Schimpansen an der Hand aufs Polizeirevier und meint: „Das Tier ist mir zugelaufen, was soll ich jetzt damit machen?“- „Da sind Sie hier falsch“, sagt der wachhabende Beamte. „Da müssen Sie mit zum Zoo“. „OK“ antwortet der Mann und zieht mit dem Affen an der Hand wieder ab. Zwei Tage später hat der Polizist Streifendienst und sieht aus dem Wagen plötzlich den Mann mit dem Affen an der Hand spazieren. „Hey!“ ruft er ihm zu, „Ich hatte doch gesagt, Sie sollen mit dem Affen zum Zoo“ – darauf der Mann:“ Ja, klar. Da waren wir gestern und heute gehen wir ins Kino.

***