6,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Frage thematisiert, welchen besonderen Herausforderungen die Soziale Arbeit in Kliniken der forensischen Psychiatrie entgegensteht. Zu Beginn wird die forensische Psychiatrie und ihre Einrichtungen definiert. Die Zielgruppe wird festgelegt und separiert. Anschließend werden die Aufgaben der Sozialen Arbeit in diesem Fachbereich beschrieben sowie deren angewandte Methoden und nötige Kompetenzen. Die Herausforderungen werden folgend unterteilt in institutionelle und solche, die sich in der konkreten Arbeit mit den Patienten ergeben. Resümierend wird abschließend ein Fazit gezogen. Die letzten Jahre lässt sich ein deutlicher Anstieg an Unterbringungen verzeichnen. Genaue Daten - und somit exakte Angaben - sind öffentlich kaum zugängig. Die DGPPN hat in einer Umfrage unter 78 Kliniken eine immense Überbelegung identifiziert. Mangelnde Räumlichkeiten und fehlendes Personal erschweren die adäquate professionelle Behandlung weiter. Auch hinsichtlich wissenschaftlicher Publikationen ist in diesem Fachbereich vergleichsweise wenig vorzufinden - gerade über die Tätigkeit des Sozialarbeitenden in diesen Einrichtungen. Dabei ist die Sozialarbeit in der forensischen Psychiatrie ein wichtiger Bestandteil.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025