Die PISA-Studie aus dem Jahr 2000 - Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung - Meike Hentschel - E-Book

Die PISA-Studie aus dem Jahr 2000 - Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung E-Book

Meike Hentschel

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: PISA steht für „Programme for International Student Assessment“ – die bisher umfassendste Schulleistungsstudie, die international durchgeführt wurde. „Gesamtleistung schlecht, Versetzung ausgeschlossen.“ Dies waren die Worte des Kanzlers in einem Bericht des Magazins Focus (27/2002), über die im Dezember 2001 erschienenen Ergebnisse dieser Studie. Sie waren erschütternd. Solche Ergebnisse schlagen sich unter anderem auch auf die Wirtschaft des Landes nieder. PISA war nicht die erste Studie, die unseren Bildungsstand untersuchte. Da gab es zum Beispiel die TIMMS-Studie. Ihre Egrebnisse machten deutlich, dass unsere mathematischen Kenntnisse auch nur im Mittelfeld liegen. Daraufhin ging ein Schrei durch die Behörden. Ein Land wie Deutschland, das zu den reichsten Ländern der Welt gehört, kann nicht mit dem Mittelfeld zufrieden sein! Liegt hier der richtige Ansatz? In diesem Text soll noch einmal kurz erläutert werden wie die PISA Studie aussah, wer daran teilnahm und wie die Ergebnisse der einzelnen Länder, insbesondere von Deutschland, ausgesehen haben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.