Die politischen Auswirkungen der Kaiserkrönung Karls des Großen - Sebastian Lübken - E-Book

Die politischen Auswirkungen der Kaiserkrönung Karls des Großen E-Book

Sebastian Lübken

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Mittelmeerraum im frühen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird die Frage nach dem Zweikaiserproblem behandelt. Es werden die Auswirkungen der Kaiserkrönung Karls des Großen analysiert und das Verhältnis mit dem Byzantinischen Reich beleuchtet. Die Arbeit geht zunächst auf die Frage ein, was die Kaiserkrönung Karls des Großen überhaupt erst ermöglichte. Anschließend wird die Kaiserkrönung anhand zwei unterschiedlicher Darstellungen betrachtet. Anhand der historischen Quellentexte von Einhard und Theophanes soll ein besseres Bild von Karls kaiserlichem Selbstverständnis sowie der byzantinischen Bewertung der Kaiserkrönung gewonnen werden. Im weiteren Verlauf wird das Augenmerk dann auf die politischen und diplomatischen Auswirkungen der Kaiserkrönung gerichtet. Die gesammelten Erkenntnisse werden durch eine abschließende Diskussion miteinander konfrontiert, in der auch die Frage beantwortet werden soll, ob es gerechtfertigt ist, von einem Zweikaiserproblem zu sprechen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.