Die richtige Corporate Governance - Fredmund Malik - E-Book

Die richtige Corporate Governance E-Book

Fredmund Malik

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Bestechungsskandal bei Siemens und die VW-Affäre zeigen, dass Wirtschaft und Management nicht reibungslos funktionieren. Doch wie gelingen die wirksame Aufsicht und Leitung eines Unternehmens? Diese Frage nach der richtigen Corporate Governance wird immer dringlicher.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 31

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



LESEPROBE

Fredmund Malik

Die richtige Corporate Governance

Mit wirksamer Unternehmensaufsicht Komplexität meistern

LESEPROBE

www.campus.de

Information zum Buch

»Fredmund Malik ist der führende Managementexperte in Europa. Er ist die wichtigste Stimme – in  Theorie und Praxis des Managements.« Peter Drucker

Kritiklos-naive Propagierung und Übernahme des US-Modells der Corporate Governance sowie falsche Wirtschaftstheorien haben die geschichtlich größte Fehlsteuerung von Management, Unternehmensführung und Wirtschaft verursacht. Ungezählte Consulting Firmen aller Art und große Teile von Akademia haben zur Verbreitung und Legitimierung falscher Orientierungsgrößen, falscher Strategien und falscher Personalpolitik beigetragen. So ist eine reduktionistisch-geldgetriebene Karikatur von Unternehmensführung entstanden, welche die entscheidende Ursache von Unternehmens- und Finanzkrisen ist.

Maliks Hauptthese lautet: Die gängige Auffassung von Corporate Governance ist falsch und bedarf einer radikalen Neuorientierung. In diesem Buch entwickelt er die neuen ganzheitlichen Lösungen für funktionierendes Top-General-Management. Er definiert die Schlüsselaufgaben der Spitzenorgane, entwirft die Regeln ihres verlässlichen Funktionierens sowie die Grundsätze für richtige oberste Personalentscheidungen. Malik beschreibt die große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, behandelt die Herausforderungen für die oberste Führungsebene und zeigt, wie diese organisiert sein muss, um in der Komplexitätsgesellschaft des 21. Jahrhunderts richtig zu handeln.

»Viele Praktiker hängen an seinen Lippen und schätzen seine klare Sprache.« Wirtschaft und Weiterbildung

»Malik findet Gehör, denn noch nie war Managementwissen so wichtig wie heute.« Süddeutsche Zeitung

Informationen zum Autor

Professor Dr. Fredmund Malik ist habilitierter Professor für Unternehmensführung, international ausgezeichneter Managementexperte sowie Gründer und Chairman von Malik Management, St. Gallen, der führenden Knowledge-Organisation für ganzheitlich-kybernetische Management Systeme. Malik Management ist mit rund 300 Mitarbeitern, internationalen Niederlassungen und Partnerschaftsnetzwerken für Kybernetik und Bionik die größte Wissensorganisation mit zuverlässig funktionierenden Lösungen für alle Organisationen und ihre komplexen Lenkungsfragen. Tausende von Führungskräften werden dort in ganzheitlichen General Management Systemen weitergebildet und beraten.

Malik ist mehrfach ausgezeichneter Bestsellerautor von mehr als zehn Büchern, darunter der Klassiker Führen Leisten Leben, regelmäßiger Kolumnist meinungsbestimmender Medien und gehört zu den profiliertesten Managementvordenkern. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen das Ehrenkreuz der Republik Österreich für Wissenschaft und Kunst 2009 und der Heinz von Foerster Preis für Organisationskybernetik der Deutschen Gesellschaft für Kybernetik 2010.

Impressum

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Copyright © 2008 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main

Umschlaggestaltung: Hißmann, Heilmann, Hamburg

Abbildungen: Alex van de Hoef, Dreieich

ISBN der Printausgabe: 978-3-593-38696-6

E-Book ISBN: 978-3-593-40477-6

www.campus.de

|9|Vorwort

Dieses Buch habe ich für Praktiker geschrieben, besonders für jene mit Verantwortung für die Gesamtführung von Unternehmen, die diese durch richtige und gute Führungsarbeit gewissenhaft wahrnehmen wollen, egal in welcher Funktion: als Verwaltungs- und Aufsichtsräte oder exekutive Topmanager und deren Aktionäre. Es richtet sich vor allem an jene Praktiker, die mit der Erfüllung der gesetzlichen Sorgfaltspflicht allein nicht zufrieden sein wollen, sondern deren Maßstab der unternehmerische Erfolg als solcher ist.

Die heutige Corporate Governance genügt dafür bei weitem nicht. Ich behaupte nicht weniger, als dass praktisch alle Wirtschaftsflops ab Mitte der neunziger Jahre in der einen oder anderen Weise durch die seither entstandene Art der Corporate Governance verursacht wurden. Durch die heutige Corporate Governance-Theorie wurde falsche Unternehmensführung als Best Practice legitimiert, und verbreitet wird sie durch fahrlässiges Consulting, Executive Searching, Governance-Rating, durch Wall-Street-Marketing, MBA-Programme und viele Wirtschaftsmedien. Fahrlässig deshalb, weil man im Gegensatz zur verbreiteten Meinung sehr genau sagen kann, was richtige Unternehmensführung ist. Was ich darunter verstehe, steht in diesem und meinen anderen Büchern.