Digitale Investments: Die Rente der Zukunft - Douglas Gekko - E-Book

Digitale Investments: Die Rente der Zukunft E-Book

Douglas Gekko

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

HYIP-Investments, also Investments in High-Yield Investment Programme, gehören zu den risikoreichsten Kapitalanlagen überhaupt. Zugleich winken dabei aber auch die höchsten Rendite-Chancen überhaupt. Tagesrendite-Angebote von etlichen Prozenten sind keine Seltenheit und manch ein Anleger lebt gut von seinen HYIP-Anlagen. Andererseits bedeuten HYIP-Anlagen für viele Anleger auch einen Totalverlust. Douglas Gekko setzt sich seit geraumer Zeit als Anleger, aber auch als Sach-Autor mit der HYIP-Branche auseinander und hat im Vorfeld seiner Arbeit an der HYIP-Bibliothek mit vielen Anlegern gesprochen. Dabei durfte er von einigen der Erfolgreichsten in der Branche lernen. Ihre Methoden und Erfolgsgeheimnisse stellt er in seiner Buchreihe dar. Dieser Band stellt verschiedene Diversifikationsmethoden und ihren Beitrag zur Risikoreduktion dar.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 17

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Digitale Investments: Die Rente der Zukunft

Digitale Investments: Die Rente der ZukunftDisclaimerVorwortRechtlicher HinweisEinführung ins HYIP-BusinessWarum investieren Menschen in HYIP-Plattformen?Digitale InvestmentsNachwortImpressum

Digitale Investments: Die Rente der Zukunft

Digitale Investments: Die Rente der Zukunft

Durch Diversifikation  HYIP-Risiken minimieren und Gewinnchancen  steigern

Douglas Gekko

Disclaimer

Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.

Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z.B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

 Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.

Vorwort

Wie ich bereits in meinem ersten Buch zum Thema HYIP dargestellt habe, sind HYIP-Programme äußerst riskant und werden von manchen Staaten auch als illegal betrachtet. Dabei sollte man aber auch nicht alle Anbieter in denselben Topf werfen. Manche HYIP-Webseiten zahlen seit Monaten oder gar Jahren pünktlich die vereinbarten Renditen aus, wohingegen manche Anbieter einfach Webseiten aufstellen, welche nicht einmal für das Überweisen von Erträgen ausgerichtet sind.

Diese Diskussion möchte ich an der Stelle nicht wiederholen, da ich davon ausgehe, dass die meisten Leser den ersten Band bereits gelesen haben. Eine kleine Einführung ins Thema werde ich jenen Lesern, welche den ersten Band verpasst haben, trotzdem zur Seite stellen.