Digitale Lernreise. Ernährung und Gesundheit - Eva Hagel - E-Book

Digitale Lernreise. Ernährung und Gesundheit E-Book

Eva Hagel

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, für eine Schulklasse ein Konzept mit geeigneten Rahmenbedingungen für eine digitale Lernreise zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ zu entwickeln, welches über reine Wissensvermittlung hinausgeht und zusätzlich Kollaboration, Freude am Lernen und Kreativität fördert. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, wie digitale Lernreisen gestaltet werden können, um die vielfältigen Lernbedürfnisse von Schülern zu berücksichtigen und eine nachhaltige, interaktive Lernerfahrung zu schaffen. Daraus ergibt sich die zentrale Frage: Wie kann eine digitale Lernreise im Unterricht einer 5. Klasse so konzipiert werden, dass sie neben der Wissensvermittlung auch kreative und gemeinsame Lernprozesse ermöglicht sowie einen nachhaltigen Transfer in den Alltag unterstützt? Nach der Einführung des Themas, der Erläuterung der Problemstellung und der Zielsetzung in Kapitel 1 erfolgt in Kapitel 2 die theoretische Fundierung digitaler Lernreisen. Dabei wird ein relevanter lerntheoretischer Ansatz untersucht, der die Gestaltung und den Einsatz digitaler Lernreisen im Unterricht unterstützen kann. In Kapitel 3 wird auf dieser Grundlage ein beispielhaftes Konzept für eine digitale Lernreise am Beispiel von Schüler*innen einer 5. Klasse zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ entwickelt, bevor in Kapitel 4 die Ergebnisse kritisch reflektiert werden. Ein Ausblick und das Fazit in Kapitel 5 runden die Arbeit ab.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.