2,99 €
Pups, Furz, Flatulenz, Darmwind, Schaas – Die Zahl der Bezeichnungen ist so unendlich wie das Gefühl der Peinlichkeit, das viele Menschen befällt, wenn ihnen in unpassender Gesellschaft ein Ton «entfleucht». Was der eine mit einem Witz abtun kann, bedeutet für den anderen eine seelische Pein und führt in manchen Fällen – besonders wenn es häufig vorkommt – dazu, dass sich Menschen zurückziehen und vor der Welt verstecken. Angela Glaser hat selbst lange Zeit an solchen Problemen gelitten. In diesem Buch zeigt sie auf, wie das Problem durch Darmreinigung, Ernährungsanpassungen und eine Vielzahl von Hausmitteln reduziert werden kann. Bekommen Sie mit den Erkenntnissen aus diesem Buch ihre Flatulenzen in den Griff!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 36
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.
Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z.B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.
Warum furzet und rülpset ihr nicht?
Hat es euch nicht geschmacket?
Martin Luther (1483-1546)
Vorwort
Flatulenzen
Verdauung
Der Mund
Der Magen
Dünndarm
Dickdarm, Mastdarm und Ausscheidung
Verdauungsdauer
Gasbildung
Erhöhte Gasbildung
Unverträglichkeiten
Allgemein problematische Stoffe
Darmgesundheit
Die psychische Dimension
Darmreinigung
Chlorophyll
Aloe Vera
Flohsamen
Ernährungsanpassung
Unverträglichkeiten austesten
Hausmittel gegen Blähungen und Furzen
Ingwer zum Entschärfen
Kümmel und Bohnenkraut
Naturmedizin
Bewusst essen
Regelmäßige Mahlzeiten
Fett reduzieren
Weniger braten
Flohsamen
Natron
Kohlensäure meiden
Keine Rohkost am Abend
Mineralerde
Bäuerchen-Tee
Bauchmassage
Wärme
Atemtechnik
Convenience-Produkte vermeiden
Artischocke
Kümmel kauen
Chlorophyll – Presslinge oder Petersilie
Tees
Gebäck meiden
Alkohol und Nikotin
Zum Schluss
Vielleicht kennen Sie das auch: Ihr Bauch scheint sich mehr und mehr zu blähen und Sie versuchen so schnell wie möglich eine Toilette zu erreichen, wo sie den Druck abbauen können. Ist keine in Sicht, so versuchen Sie wahrscheinlich zumindest eine gewisse Distanz zu Ihrem Traumpartner zu gewinnen, denn wenn nicht … Sie mögen gar nicht darüber nachdenken.
Warum eigentlich? Es gibt kaum einen Menschen, der noch nie unter Blähungen gelitten hätte und auch einmal in unpassendem Moment Druck gepaart mit Düften und womöglich auch Geräuschen abgelassen hätte. Nicht Ihr Traummann, nicht Ihr Chef, nicht das Oberhaupt Ihrer religiösen Gemeinschaft – welche das auch immer sein mag, nicht Ihr Lieblings-Idol.
Warum ein derart menschlicher Vorgang trotzdem für viele Menschen mit so viel negativen Gefühlen verbunden ist, wäre womöglich ein interessanter Inhalt für eine soziologische Untersuchung. In diesem Buch geht es uns nicht darum, diese Hintergründe zu erörtern, sondern nach Möglichkeiten zu suchen, wie Menschen, die häufig unter Blähungen leiden, geholfen werden kann.
Da ich selbst als Betroffene ein gewisses Interesse an der Frage hatte, habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und dabei etliches zu den medizinischen und biologischen Hintergründen erfahren sowie Methoden kennengelernt, wie sich das Problem zumindest reduzieren lässt.
Aus diesem Grund habe ich das vorliegende Buch dreigeteilt. Zunächst möchte ich Sie mit den Grundlagen vertraut machen, weshalb es zu Blähungen und all ihren Folgeerscheinungen kommt. Anschließend möchte ich Sie zum Thema „Darmgesundheit“ informieren und Ihnen schließlich Hausmittelchen und Methoden vorstellen, welche sich gegen akute Blähungen und Darmwinde als erfolgreich erwiesen haben.
Ich habe Menschen kennengelernt, die sich wegen ihrer Verdauungsprobleme seit Jahren kaum mehr unter die Leute wagen. Ich hoffe sehr, dass Ihnen dieses Buch helfen wird, Ihr Problem auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Seien Sie sich aber auch bewusst: Ganz „pupsfrei“ ist niemand.
Viel Erfolg!
Ihre Angela Glaser
PS: Ich habe mich entschieden, in diesem Buch Zitate zum Thema einzustreuen, in der Hoffnung, dass meine Leser sich so nicht nur intellektuell mit dem Thema auseinandersetzen, sondern sich auch ganz gezielt mit den eigenen Verdauungsvorgängen zu beschäftigen. Außerdem hoffe ich, dass auf diese Weise Menschen, die sich ob der empfundenen Peinlichkeit einer möglichen akustischen oder geruchlichen Äußerung regelrecht verstecken, verstehen, dass Furzen menschlich ist und es keinen Grund gibt, sich deshalb in irgendeiner Weise schuldig oder schlecht zu fühlen.