E-Book Distributoren, E-Book Shops, E-Book Themen - Klaus Normal - E-Book

E-Book Distributoren, E-Book Shops, E-Book Themen E-Book

Klaus Normal

0,0

Beschreibung

Auf der Suche nach einem passenden E-Book Distributor hatte ich angefangen, mir Notizen zu machen. Am Schluss wurde ein Buch daraus. Grober Leitfaden für das Buch Teil 1: Vergleich der E-Book Distributoren nach folgenden Kriterien •Vertriebspartner (Verlage und E-Book Shops) der E-Book Distributoren •Telefonische Autorenberatung •E-Mail Support •Konvertierung des Manuskriptes in ein E-Book Format durch den E-Book Distributor •Kopierschutz •Kosten und Autorentantieme •Ausschluss von KDP beim E-Book Distributor möglich, weil man dort selber veröffentlichen möchte? •Kostenlose ISBN vom E-Book Distributor •Kündbarkeit des Vertrages mit dem E-Book Distributor •Hochladen einer Word-Datei beim E-Book Distributor (3 Erfahrungsberichte) •etc. Die Informationen über die E-Book Shops und die E-Book Distributoren beruhen auf diesen 4 Quellen: •Die jeweilige Webpage des E-Book Distributors ohne FAQ •Der FAQ Teil des jeweiligen E-Book Distributors auf seiner Webpage, soweit es einen FAQ-Teil gab •Per E- Mail von mir gestellte Fragen an die E-Book Distributoren •Eigene Erfahrungen mit den E-Book Distributoren, mit Screenshots unterlegt Die beiden letztgenannten Quellen ergaben die tiefsten Einblicke. Teil 2: Mögliche finanzielle Einsparpotentiale Dabei geht es nicht um Kosten, die ggf. durch E-Book Distributoren generiert werden. Das Buch geht davon aus, dass der Druck bei neuen und unbekannten AutorInnen Kosten einzusparen größer ist als bei bekannten AutorInnen. Darauf sollten bitte auch die Rücksicht nehmen, die mit Covers und Autorenfotos ihr Geld verdienen. Covers Im Zeitalter von Selfies müsste doch jeder ein brauchbares Bild für ein Cover hinbekommen? Falls nicht, gibt es zahlreiche Portale für kostenlose Bilder, die in diesem Buch besprochen werden. Wenn ein so großer und bekannter Konzern wie Adobe z. B. das Portal "Fotolia" kommerzialisiert, dann können diese Bilder nicht deswegen schlecht sein, nur weil sie kostenlos sind. Ferner gibt es Anbieter für kostenlose Cover oder kostenlose Templates für Cover. Da man da schon genauer hinschauen muss, was da kostenlos ist, werden diese Anbieter in diesem Buch vorgestellt. Wer davon ausgeht, dass der erhoffte Umsatz die Kosten für ein Cover abdecken wird, wird wahrscheinlich geneigt sein, Geld für ein Cover auszugeben. Doch sollte man auch in diesem Fall nicht erstmal die kostenlosen Alternativen durchprüfen? Autorenfotos Bezüglich Autorenfotos verweise ich auf das Kapitel "Ein Autorenfoto für einen unbekannten Autor?". Rechtschreibung und Kommasetzung der deutschen Sprache sind so kompliziert, dass Verlagsautoren vom Verlag einen Lektor und/oder einen Korrektor bei Seite gestellt bekommen. Weil eben die Verlage davon ausgehen, dass das Manuskript nicht fehlerfrei ist. Daher würde ich eher Geld für einen Korrektor ausgeben als für ein Cover und/oder ein Autorenfoto. Die Leser lesen das Buch und nicht das Cover. Zudem sind die Ergebnisse eines Korrektors messbar. Aber bilden Sie sich da bitte selber eine eigene Meinung. Teil 3: Rezensionen •Leserunden •Wie kommt ein Kontakt zu einem Rezensionsblog zustande? •Keine Angst vor negativen Rezensionen – schlechte Werbung ist auch Werbung •Reaktionsmuster für negative Rezensionen Das Buch hat ein Stichwortverzeichnis.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 193

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Wie ist dieses Buch entstanden?

Grober Leitfaden für das Buch

Teil 1: Vergleich der E-Book Distributoren nach bestimmten Kriterien

Teil 2: Mögliche finanzielle Einsparpotentiale

Covers

Teil 3: Rezensionen (siehe Inhaltsverzeichnis)

In welchen Fällen sich das Buch für Sie gelohnt hat

Die größten E-Book Shops aus Sicht der E-Book Distributoren

Für BoD – die größten E-Book Shops

Für Wikipedia – die größten E-Book Shops

Für neobooks – die größten E-Book Shops

Verlagspartner von neobooks

Vertriebspartner von neobooks

Für epubli – die größten E-Book Shops

Für BookRix – die größten E-Book Shops

FürXinXii – die größten E-Book Shops

Für satzweiss.com – die größten E-Book Shops

Zwischenfazit:

Zeilenwert

Für Libreka – die größten E-Book Shops

Für Feiyr – die größten E-Book Shops

Für tredition – die größten E-Book Shops

Fazit:

Über 140 E-Book Shops

Verringerung der eBook Partner aus verschiedenen Gründen

Die von Feiyr genannten URLs

Bei allen E-Book Anbieter sein E-Book selber einstellen?

Bei einigen E-Book Anbietern sein E-Book selber einstellen?

Die Liste der eBook Partner von Feiyr

Logos und URLs der eBook Partner von Feiyr

URLs der eBook Partner von Feiyr und einige Kurzkommentare

Transparenz der Geschäftsmodelle der E-Book Distributoren

Was wäre denn ein einfaches und damit transparentes Geschäftsmodell?

Mögliche und tatsächliche Argumente für E-Book Distributoren

Nicht alle E-Book Anbieter arbeiten mit Selfpublishern zusammen

Die Antwort von Beam

Die Antwort von Bookwire

Lulu als Beispiel eines E-Book Anbieters aus den USA

Die Antwort von ciando

Man braucht sich nicht um eine US Tax-ID bemühen

Man muss sich nicht um die einzelnen Geschäftsbedingungen kümmern

Der E-Book Distributor soll kontrollieren, ob das E-Book tatsächlich in allen Shops angeboten wird

Man erhält eine Abrechnung für die Verkäufe in allen Online-Shops

Die E-Book Distributoren übernehmen die Umwandlung des Manuskripts in ein E-Book Format

Bei Google Play Books war eine Zeit lang keine Neuanmeldung möglich

Mögliche Kriterien für die Auswahl eines E-Book Distributors

Wie Sie mit den Kriterien arbeiten können

Die E-Book Partner eines E-Book Distributors sollten möglichst groß sein

Ein E-Book Distributor sollte möglichst viele E-Book Partner haben

Community des E-Book Distributors als möglicher Käuferkreis

BookRix Community

neobooks Community

XinXii Forum

Telefonische Autorenberatung vom E-Book Distributor

neobooks telefonische Autorenberatung

BookRix telefonische Autorenberatung

epubli telefonische Autorenberatung

BoD telefonische Autorenberatung

tredition telefonische Autorenberatung

satzweiss.com telefonische Autorenberatung

feiyr telefonische Autorenberatung

Libreka telefonische Autorenberatung

XinXii telefonische Autorenberatung

Support per E-Mail als Ersatz für telefonischen Support?

Meine Erfahrungen mit dem E-Mail Support der E-Book Distributoren

E-Mail Support von neobooks und von epubli

epubli, tredition, neobooks, feiyr – E-Mail Support

BoD - E-Mail Support

XinXii - Mail Support

BookRix - E-Mail Support

Libreka -E- Mail Support

Fazit zum E-Mail Support:

Abrechnungszeiträume

Statistiken

Format für das E-Book erstellen (Konvertierung)

Zeilenwert – Konvertierung zum E-Book

Libreka – Konvertierung zum E-Book

BookRix – Konvertierung zum E-Book

epubli – Konvertierung zum E-Book

BoD – Konvertierung zum E-Book

tredition – Konvertierung zum E-Book

neobooks – Konvertierung zum E-Book

XinXii – Konvertierung zum E-Book

feiyr – Konvertierung zum E-Book

Unterstützung für Word –Verzeichnisse

Bietet der E-Book Distributor einen Kopierschutz für Ihr E-Book an?

Zeilenwert – Kopierschutz

Libreka – Kopierschutz

epubli – Kopierschutz

BookRix – Kopierschutz

neobooks – Kopierschutz

XinXii – Kopierschutz

BoD – Kopierschutz

tredition – Kopierschutz

feiyr – Kopierschutz

Kosten und Autorentantieme

BoD - Kosten und Autorentantieme

Zeilenwert - Kosten und Autorentantieme

Libreka - Kosten und Autorentantieme

BookRix - Kosten und Autorentantieme

epubli - Kosten und Autorentantieme

neobooks - Kosten und Autorentantieme

Mögliche Preisdifferenzen zwischen Amazon und neobooks

BookRix – möglicher Verstoß gegen das Buchpreisbindungsgesetz

XinXii - Kosten und Autorentantieme

tredition - Kosten und Autorentantieme

Feiyr - Kosten und Autorentantieme

Kann man beim E-Book Distributor Amazon ausschließen und sein E-Book bei Amazon selbst veröffentlichen?

Erst bei Amazon das E-Book hochladen oder erst beim E-Book Distributor das E-Book hochladen?

Der Preis des E-Books

ASIN des bei Amazon veröffentlichten Buches angeben

Tredition - Ausschluss von Amazon

Epubli - Ausschluss von Amazon

Neobooks - Ausschluss von Amazon

XinXii - Ausschluss von Amazon

Nur auf XinXii veröffentlichen

Libreka - Ausschluss von Amazon

feiyr - Ausschluss von Amazon

BoD - Ausschluss von Amazon

BookRix - Ausschluss von Amazon

Nur auf BookRix veröffentlichen

ISBN

BookRix - kostenlose ISBN

epubli - kostenlose ISBN

neobooks - kostenlose ISBN

tredition - kostenlose ISBN

XinXii - kostenlose ISBN

BoD - kostenlose ISBN

feiyr - kostenlose ISBN

Libreka - kostenlose ISBN

Kündbarkeit des Vertrages mit dem E-Book Distributor

BookRix - Kündbarkeit des Vertrages

epubli - Kündbarkeit des Vertrages

BOD - Kündbarkeit des Vertrages

neobooks - Kündbarkeit des Vertrages

XinXii - Kündbarkeit des Vertrages

tredition - Kündbarkeit des Vertrages

feiyr - Kündbarkeit des Vertrages

Libreka - Kündbarkeit des Vertrages

Die Bedeutung des externen IT-Dienstleisters des E-Book Distributors

Fazit: Mögliche Kriterien für die Auswahl eines E-Book Distributors

Word Datei hochladen - Erfahrungsberichte für 3 verschiedene E-Book Distributoren

Hochladen einer Word Datei bei XinXii – Erfahrungsbericht

Hochladen einer Word Datei bei neobooks – Erfahrungsbericht

Die Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis

Massenumwandlung von Überschriften der unteren Ebenen in „Überschrift 1“

Das Problem mit dem Cover- es war nicht mindestens 1600 Pixel breit

Andere Restriktionen für den Upload einer Word Datei bei neobooks.

Hochladen einer Word Datei bei BookRix – Erfahrungsbericht

Inhaltsverzeichnis und Überschriften

Keine Übernahme von Hyperlinks aus Word

Wie findet man die Hyperlinks in der Word Datei?

Vergleich der Erfahrungsberichte

Dreistufiges Inhaltsverzeichnis

Links zu Webpages

Rechtschreibprüfung

Abschließende Prüfung Ihres E-Books

Übernahme von Bildern aus der Word Datei

Fazit des Vergleiches der Erfahrungsberichte

Das eigene Manuskript selber in ein E-Book Format (z. B. ePub) umwandeln

Calibre – Manuskript selber erstellen

Jutoh – Manuskript selber erstellen

Sigil – Manuskript selber erstellen

Als Windows Nutzer sein E-Book im Apple iBook Store verkaufen

Die Erstellung eines iBooks

Das iBook in den iBook Store hochladen

Eine andere Möglichkeit das E-Book im iBook Store hochzuladen

Word Dokument für ein einfaches Cover in eine JPEG/JPG Datei umwandeln

Herunterladen des kostenlosen Programmes PDFCreator

Das kostenlose Programm PDF Creator installieren

Word Dokument in JPEG/JPG Datei umwandeln mit Hilfe von PDFCreator.

Kostenlose Bilder für das Cover Ihres E-Books

Adobe Stock bzw. Fotolia – kostenlose Bilder

freephotos.cc – kostenlose Bilder

iStock – kostenlose Bilder

Pixabay – kostenlose Bilder

Pexels – kostenlose Bilder

PLiXS – kostenlose Bilder

Unsplash – kostenlose Bilder

GRATISOGRAPHY – kostenlose Bilder

Designerspics – kostenlose Bilder

Morguefile – kostenlose Bilder

Cupcake – kostenlose Bilder

Stock Snap – kostenlose Bilder

Moveast – kostenlose Bilder

cc0-Photo – kostenlose Bilder

Life of Pix – kostenlose Bilder

BARNIMAGES – kostenlose Bilder

ISO Republik – kostenlose Bilder

Kostenlose Blumenbilder

Skitter Photo – kostenlose Bilder

SplitShire – kostenlose Bilder

Free Nature Stock – kostenlose Bilder

MMT – kostenlose Bilder

Foodies Feed – kostenlose Bilder

Picography – kostenlose Bilder

Free Fotos Berlin – kostenlose Bilder

Zusammenfassung: Kostenlose Bilder für das Cover Ihres E-Books

Kostenlos ein Cover für Ihr E-Book erstellen

Ein kostenpflichtiges Cover vom Designer?

Keine Geschmacksdiskussionen

Boxshot – kostenlose Cover

Canva – kostenlose Cover

Adazing – kostenlose Cover

ebookcovercreator – kostenlose Cover

Photoshop CS2 – kostenlose Cover

Gimp – kostenlose Cover

Photoscape – kostenlose Cover

Pixlr Editor – kostenlose Cover

MAGIX Foto Designer 7 – kostenlose Cover

Befunky – kostenlose Cover

Zusammenfassung: Kostenlos ein Cover für Ihr E-Book erstellen

Kleinere Brötchen beim Cover backen?

Ein Autorenfoto für einen unbekannten Autor?

Ist ein Autorenfoto überhaupt noch zeitgemäß?

Die Verbindung zwischen dem Buch und dem Autorenfoto

Das Autorenfoto als Kompetenznachweis

Das Autorenfoto zur Erzeugung eines Wiedererkennungseffektes

Möglicher Nachteil eines Wiedererkennungseffektes

Ein Logo statt einem Autorenfoto zur Erzeugung eines Wiedererkennungseffektes

Ein Autorenfoto zur Umsatzsteigerung?

Der Autor als Unternehmer

Rezensionen für unbekannte Autoren

Leserunden

Die Plattform für Rezensionsblogs

Wie kommt ein Kontakt zu einem Rezensionsblog zustande?

Geschlecht und Alter der Rezensenten

Meine Erfolgsquote bei Rezi-Suche.de

Rezensionen können auch Geld kosten

Für eine Rezension 10 Euro zahlen?

Keine Angst vor negativen Rezensionen – schlechte Werbung ist auch Werbung

Reaktionsmuster für negative Rezensionen

Mein Vorschlag für ein Reaktionsmuster

Ein Reaktionsmuster als Template

Inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Buch

Formale Auseinandersetzung mit dem Buch

Der Preis des Buches

Der Ton der Rezension

Beispiel einer Rezension

Schlusswort

Haftungsausschluss

Index

Vorwort

 

Entweder Sie möchten jetzt Ihr Word-Manuskript oder Ihr Manuskript in einem E-Book Format bei einem E-Book Distributor hochladen. In beiden Fällen geht es nun darum, den passenden E-Book Distributor zu finden.

Jutoh ist ein Programm mit dem man ohne Programmierkenntnisse E-Books (ePub-Format, MOBI-Format etc.) erstellen kann. Hier kann man Jutoh herunterladen [LINK].

Zu der Möglichkeit ein Word-Manuskript bei einem E-Book Distributor hochzuladen, geht dieses Buch auf der Basis von Erfahrungsberichten ausführlich darauf ein.

Der Untertitel heißt „In erster Linie für neue und unbekannte Autoren“. Warum in erster Linie? Wer schon alle E-Book Distributoren ausprobiert hat, wird in diesem E-Book nicht viel Neues über E-Book Distributoren finden

Wie ist dieses Buch entstanden?

 

Auf der Suche nach einem passenden E-Book Distributor hatte ich angefangen, mir Notizen zu machen. Am Schluss wurde ein Buch daraus.

Grober Leitfaden für das Buch

 

Teil 1: Vergleich der E-Book Distributoren nach bestimmten Kriterien

 

Damit die Leserin oder der Leser sich eine eigene Meinung bilden können, wird in diesem E-Book mit Kommentierungen sparsam umgegangen.

Zur Qualität des E-Mail Supports habe ich allerdings Bewertungen abgegeben. Dieses Thema lässt sich schließlich kaum bewertungsfrei abhandeln.

Die finale Entscheidung für einen bestimmten E-Book Distributor bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen.

Ich selbe benutze mein eigenes Manuskript, wenn ich nach einem passenden E-Book Distributor suche, da ich mir selbst als Autor dieses E-Books die ganzen Details in diesem E-Book nicht merken kann.

Die Informationen über die E-Book Distributoren beruhen auf diesen 4 Quellen:

Die jeweilige Webpage des E-Book Distributors ohne FAQ

Der FAQ Teil des jeweiligen E-Book Distributors auf seiner Webpage, soweit es einen FAQ-Teil gab

Per E-Mail von mir gestellte Fragen an die E-Book Distributoren

Eigene Erfahrungen mit den E-Book Distributoren, mit Screenshots unterlegt

Die beiden letztgenannten Quellen ergaben die tiefsten Einblicke.

Das Stöbern in den FAQs der einzelnen E-Book Distributoren – soweit es FAQs gibt - und das Einholen von zusätzlichen oder erläuternden Informationen per E-Mail ist zeitaufwendig. Aber es ist notwendig, da ohne diese zusätzlichen Informationen, keine Transparenz gegeben ist.

Wie Sie sehen werden, ist die Neigung der E-Book Distributoren Transparenz herzustellen, recht unterschiedlich ausgeprägt.

Ist es nicht gerade für einen unbekannten Autor besonders wichtig, dass sein E-Book auf möglichst viele E-Book Shops zu finden ist?

Der unbekannte Autor und sein Buch sollen so weit wie möglich bekannt werden, auch wenn nicht jeder Interessent das E-Book gleich kaufen oder kostenpflichtig leihen wird.

Das setzt natürlich voraus, dass das E-Book des unbekannten Autors überhaupt gefunden wird. Bei einem kleineren E-Book Shop kann das eher passieren, als bei einem E-Book Shop bei dem Ihr E-Book in der Flut der E-Books untergeht.

Wie in anderen Branchen auch, wird die Vergleichbarkeit der E-Book Distributoren durch verschiedene Maßnahmen erschwert, z. B. teilweise durch komplizierte Tarifgestaltungen.

Wäre alles in dem Bereich E-Book Distributoren transparent und damit einfach, hätte ich dieses E-Book nicht geschrieben. Es wäre schlicht überflüssig.

Auf der anderen Seite bemühen sich einige E-Book Distributoren wirklich um unerfahrene Autoren.

Da wird z. B. von einigen E-Book Distributoren telefonische Autorenberatung angeboten und/oder aufwendig gestaltete FAQ-Bereiche wurden auf der Webpage des E-Book Distributors konzipiert.

Doch auch bei diesen FAQ-Bereichen muss man sich erstmal durchwühlen und damit wieder einarbeiten. Zudem es in der Natur der Sache liegt, dass nach dem Studium der FAQ noch Fragen offenbleiben.

Einen E-Mail Support bieten alle E-Book Distributoren an. Es wurden aber nicht immer alle Fragen bzw. alle E-Mails beantwortet.

Die beste Strategie eines E-Book Distributors, um unerfahrene Autoren zu gewinnen, kann nur sein, es den Autoren so leicht wie möglich zu machen.

Das fängt mit der Abdeckung der Informationsbedürfnisse der Autoren an und sollte mit einem einfachen Upload der Textdatei des Autors beim E-Book Distributor enden. Wenn sich dann der E-Book Distributor noch um den Rest zu vernünftigen Preisen kümmert, müssten alle Autoren zufrieden sein.

Damit das alles nicht so abstrakt ist, habe ich 3 E-Book Distributoren ausprobiert und teile ich meine Erfahrungen in der Form von 3 Erfahrungsberichten, mit Screenshots versehen, in diesem E-Book mit.

Neben dem Studium von FAQs und dem Einholen von Auskünften per E-Mail, bin ich also noch eine Ebene tiefer gegangen.

Teil 2: Mögliche finanzielle Einsparpotentiale

 

Das Buch geht davon aus, dass der Druck bei neuen und unbekannten AutorInnen Kosten einzusparen, größer ist als bei bekannten AutorInnen.

Bei den allgemeinen E-Book Themen steht nicht die Zeitersparnis durch das Lesen im Vordergrund. Es ergeben sich aber finanzielle Einsparpotentiale, z. B.

durch den Verzicht auf teure Autorenfotos (z. B. durch Selfies) oder

durch die Verwendung von kostenlosen Bildern von Portalen, die zunehmend kommerzialisiert werden

bei der Erstellung eines kostenlosen Covers oder

 

Covers

 

Im Zeitalter von Selfies müsste doch jeder ein brauchbares Bild für ein Cover hinbekommen? Falls nicht, gibt es zahlreiche Portale für kostenlose Bilder, die in diesem Buch besprochen werden. Wenn ein so großer und bekannter Konzern wie Adobe z. B. das Portal „Fotolia“ kommerzialisiert, dann können diese Bilder nicht deswegen schlecht sein, nur weil sie kostenlos sind.

Ferner gibt es Anbieter für kostenlose Cover oder kostenlose Templates für Cover. Diese Anbieter werden in diesem Buch vorgestellt.

Wer davon ausgeht, dass der erhoffte Umsatz die Kosten für ein Cover abdecken wird, wird wahrscheinlich geneigt sein, Geld für ein Cover auszugeben.

Doch sollte man auch in diesem Fall nicht erstmal die kostenlosen Alternativen durchprüfen?

Rechtschreibung und Kommasetzung der deutschen Sprache sind so kompliziert, dass Verlagsautoren vom Verlag einen Lektor und/oder einen Korrektor bei Seite gestellt bekommen. Daher würde ich eher Geld für einen Korrektor ausgeben als für ein Cover und/oder ein Autorenfoto. Die Leser lesen das Buch und nicht das Cover. Zudem sind die Ergebnisse eines Korrektors messbar.

Aber bilden Sie sich da bitte selber eine eigene Meinung.

Teil 3: Rezensionen (siehe Inhaltsverzeichnis)

 

Auch die Suche nach Rezensenten und der Umgang mit negativen Rezensionen dürften für diese Autorengruppe besonders wichtige Themen sein.

In welchen Fällen sich das Buch für Sie gelohnt hat

 

Das E-Book hat sich dann konkret für Sie gelohnt,

wenn Sie bei der Entscheidung für einen E-Book Distributor mit Hilfe dieses E-Books so viel Zeit einsparen, dass aus Ihrer Sicht der Preis für das E-Book gerechtfertigt ist. Wie viel Zeit für Recherchen hätten Sie ohne dieses E-Book (zusätzlich) investieren müssen?

wenn Sie auf Grund der Informationen in diesem E-Book Einsparungen realisieren konnten, die die Höhe des Preises für dieses E-Book übersteigen

Klaus Normal

Die größten E-Book Shops aus Sicht der E-Book Distributoren

 

Amazon KDP ist für mich kein E-Book Distributor, da Amazon KDP E-Books nur an seine E-Book Shops verteilt. Dennoch wird Amazon KDP hier und da in diesem Buch erwähnt.

Gute (konsistente, langfristig vergleichbare) Zahlen zum deutschen E-Book-Markt sind weiterhin rar – insbesondere, weil diese auf Shop-Seite unter Verschluss gehalten werden oder aber große Teile der Branche (z.B. Selfpublisher) nicht berücksichtigt werden

(siehe https://www.buchreport.de/2017/03/14/e-books-amazon-baut-vorsprung-aus/)

Da überrascht es nicht, dass ich keine aktuellen Zahlen für die Marktanteile der größten E-Book Anbieter gefunden habe. Veröffentlichte Zahlen von2013 oder 2014 wollte ich nicht zitieren.

Daher bin ich den folgenden Weg gegangen:

Die größten E-Book Anbieter oder E-Book Shops oder E-Book Partner sind die, die vorrangig von den E-Book Distributoren oder anderen Quellen erwähnt werden. Verbunden in der Regel mit dem Hinweis, dass es noch viele weitere Händler gibt.

Die größte Liste von E-Book Partnern (über 180 Stück) habe ich bei Feiyr gefunden. Siehe das Kapitel „Über 140 E-Book Shops“. Da rund 40 der E-Book Shops keine E-Book Shops sind oder deren Webpage nicht aufrufbar ist oder aus anderen Gründen nicht in die Liste der E-Book Partner von Feiyr passen, habe ich die über 180 E-Book Partner auf über 140 E-Book Shops zahlenmäßig reduziert.

Für BoD – die größten E-Book Shops

 

BOD erwähnt diese 4 E-Book Anbieter vorzugsweise auf

https://www.bod.de/verlage.html

amazon.de

buecher.de

thalia.de

ebook.de

und verweist dabei noch generell auf weitere 1000 Online-Shops.

Ferner wird auf dieser Seite auf die direkte Buchhandelsanbindung hingewiesen:

Jeder über BoD veröffentlichte Titel wird auf Wunsch automatisch an Libri, Umbreit, zum Teil Koch Neff & Volckmar (KNV) und an das Schweizer Buchzentrum (SBZ) gemeldet und in deren Katalogen gelistet. Damit sind Ihre Titel flächendeckend im stationären Buchhandel… erhältlich.

Ferner steht hier

https://www.bod.de/autoren/buch-veroeffentlichen/produkte-und-preise.html

folgendes geschrieben:

Bei Buchung von BoD E-Book, BoD Classic oder BoD Comfort wird Ihr Titel mit einer eigenen ISBN versehen und in über 6.000 stationären Buchhandlungen sowie in bis zu 1.000 Online-Shops als gedruckter Titel und/oder E-Book gelistet.

E-Books profitieren von einem weitreichenden internationalen Vertriebsnetz. Gemeinfreie und erotische Literatur profitieren wiederum vom europäischen Vertrieb. Übrigens übernimmt BoD auch die Produktion und den Versand der Pflichtexemplare für die Nationalbibliothek.

Wer „nur“ ein E-Book schreiben möchte, der muss auf der Webpage von BoD immer darauf achten, dass sich das Gelesene auf BoD E-Book bezieht und nicht auf die anderen Produkte von BoD wie BoDFun oder BoD Classic oder BoD Comfort.

Bei Verleihplattformen weist BoD z. B. auf Skoobe und readfy hin.

BoD erteilte ferner diese Auskunft per E-Mail:

Selbstverständlich haben wir beim Vertrieb von E-Books denselben Anspruch wie beim Vertrieb von Print-Büchern, das heißt, wir streben ein möglichst umfassendes Vertriebsnetz an. Daher sind BoD E-Books in bedeutenden E-Book-Shops wie Apple iBooks, dem Amazon Kindle Shop, Kobo, eBook.de, Google Play, Thalia.de, Buch.de, Buecher.de, Spiegel.de, Mediamarkt.de und Mayersche.de erhältlich. BoD E-Books sind damit bereits jetzt in 30 europäischen Ländern erhältlich und über Apple iBooks und Kobo in den USA und in Kanada.

Für Wikipedia – die größten E-Book Shops

 

Wikipedia nennt diese Anbieter bei

https://de.wikipedia.org/wiki/E-Book

Amazon

Apple iBooks

beam eBooks

buch.de

ciando

Hugendubel

Libreka

Libri

Thalia

Weltbild.de

Wobei Beam mittlerweile auf BookRix verweist, da keine Selfpublisher mehr angenommen werden (siehe unten).

Das sind dann 9 E-Book Anbieter.

Für neobooks – die größten E-Book Shops

 

neobooks unterscheidet zwischen Verlagspartnern und Vertriebspartnern.

Verlagspartner von neobooks

 

Verlagspartner

kurze Erläuterung

https://www.carlsen.de/darkdiamonds

https://www.droemer-knaur.de/home

https://www.feelings-ebooks.shop/

https://forever.ullstein.de/

https://www.kiwi-verlag.de/

Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG

https://midnight.ullstein.de/

https://www.rowohlt.de/

https://www.topkrimi.com/

https://www.tor-online.de/

https://www.piper.de/verlag/unsere-verlage/piper-digital

 

Diese Verlagspartner von neobooks findet man bei

https://www.neobooks.com/

Per Doppelklick auf das jeweilige Logo des Verlagspartners gelangt man zu den oben gelisteten URLs.

Laut neobooks suchen diese Verlagspartner nach neuen Talenten. Damit soll die Chance eröffnet werden, dass man vom Selfpublisher zum Verlagsautor wird.

Neobooks wirbt am 12. Juli 2018 damit, dass es pro Monat 8 neue Verlagsautoren gibt. Dadurch wird transparent, dass eben nicht jeder Selfpublisher, sondern nur eine kleine Minderheit der Selfpublisher zum Verlagsautor wird.

Der Rowohlt Verlag schreibt bei einer Absage u. a. Folgendes:

Falls Sie sich jedoch vorstellen können, Ihr Projekt als eBook zu veröffentlichen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auf Neobooks https://goo.gl/TokMhN besuchen.

Neobooks, eine Online-Plattform der Verlage Rowohlt und Droemer Knaur, bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr Werk kostenlos als eBook zu publizieren. Zugleich haben Sie als Neobooks-Autor weiterhin die Chance auf einen Verlagsvertrag bei Rowohlt, da wir Projekte, die über uns zu Neobooks gelangen, weiterhin im Auge behalten. Geben Sie daher bitte an, dass Sie über Rowohlt von Neobooks gehört haben.

Also so eine Art von zweiter Chance.

Bloß wenn sich Ihr E-Book nicht gut verkauft, wird Ihnen wahrscheinlich auch keiner dieser Verlagspartner einen Vertrag anbieten.

Somit erfolgt auf diesem Weg eine Risikominimierung für die Verlagspartner, was natürlich legitim ist. Ansonsten gilt „Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg“.

Vertriebspartner von neobooks

 

Diese Vertriebspartner von neobooks findet man bei

https://www.neobooks.com/autor-werden-ebook-veroeffentlichen/Dein-ebook-bei-den-Händlern

 

Vertriebspartner

URLs

Thalia

[LINK]

iBooks

[LINK]

Google Play

[LINK]

amazon

[LINK]

Hugendubel

[LINK]

Weltbild

[LINK]

Mayersche

[LINK]

bücher.de

[LINK]

 

Mit Doppelklick auf die Logos der Vertriebspartner gelangt man zu den oben gelisteten URLs.

Weltbild, Mayersche und bücher.de haben auf dieser Webpage keine Logos und haben somit auch keine weiterführenden URLs zu den jeweiligen Webpages.

Das sind also 8 Vertriebspartner, die neobooks für erwähnenswert hält.

Als wichtige Verleihplattformen nennt neobooks:

Skoobe

Readfy

Legimi

Dazu schreibt neobooks auf seiner Webpage:

Damit euer ebook auch bei readfy, Legimi, skoobe und Co. zu finden ist, müsst ihr nur darauf achten, dass beim Upload oder bei der Bearbeitung eures ebooks der Haken gesetzt ist bei:

"Ja, ich möchte mehr Leser erreichen und meine Bücher für die Ausleihe freigeben."

Ferner schreibt neobooks auf

https://www.neobooks.com/faq/onlineshops

Wir liefern dein ebook an die großen Shops wie Amazon.de, thalia.de, weltbild.de, hugendubel.de, Google Play, iTunes und Kobo. Außerdem beliefern wir zahlreiche kleinere Shops, sodass du mit neobooks insgesamt über 300 Shops erreichst.

Für epubli – die größten E-Book Shops

 

Da ich bei epubli keine E-Book Partner auf deren Webpage gefunden hatte, hatte ich epubli angeschrieben.

Nach schriftlicher Auskunft sind für epubli dies die wichtigsten E-Book Shops:

Amazon Kindle Store

Apple iBookstore

Google Play

Tolino

Thalia

Weltbild

Hugendubel

Kobo

Barnes & Noble.

Das sind also 9 Vertriebspartner, die epubli für erwähnenswert hält.

Als wichtige Verleihplattformen nennt epubli:

Skoobe

Readfy

Legimi

Interessant ist auch noch dieser Satz von epubli:

Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund der unterschiedlichen Prüfkriterien aller Plattformen jedoch nicht garantieren können, dass Ihr eBook in allen angegebenen Shops aufgenommen wird.

Für BookRix – die größten E-Book Shops

 

BookRix nennt diese 13 E-Book Partner auf seiner Webpage:

Amazon

Apple iBookstore

Kobo

eBook.de

Thalia

Google Play

Beam

BOL

buecher.de

Weltbild

Hugendubel

textunes

txtr.com

FürXinXii – die größten E-Book Shops

 

Auf

http://www.xinxii.com/gd_cms.php/pt?page=distribution_de

sind dies für XinXii die 20 bedeutendsten Partner.

Die URLs stammen teilweise von XinXii und teilweise habe ich die URLs rausgesucht.

 

XinXii Distributionspartner

URLs

Amazon Kindle weltweit

[LINK]

Angus & Robertson

[LINK]

buch.de

hatte im Mai 2018 geschlossen

buecher.de

[LINK]

Casa del Libro

[LINK]

Family Christian

[LINK]

Fnac

[LINK]

Google Play

[LINK]

Hugendubel

[LINK]

iBookStore

[LINK]

Indigo

[LINK]

Kobo

[LINK]

Libris BLZ

[LINK]

Livraria Cultura

[LINK]

Mondadori

[LINK]

Nook

[LINK]

Rakuten

[LINK]

Scribd

[LINK]

Thalia

[LINK]

Weltbild

[LINK]

Whitcoulls

[LINK]

WHSmith

[LINK]

 

Die Kurzkommentare stammen von XinXii. So gut erklärt keiner der anderen E-Book Distributoren die Bedeutung seiner E-Book Partner.

 

Kurzkommentare

URLs

Angus & Robertson, größte Buchhandelskette in Australien

[LINK]

Casa del Libro, führende spanische Buchhandelskette

[LINK]

Christianbook, größte christliche US-Buchhandelskette

[LINK]

Fnac, der größte Buchhändler in Frankreich

[LINK]

Indigo, einer der größten Buch-, Geschenke- und Spielwarenhändler in Kanada

[LINK]

Rakuten Kobo, einer der größten eReading-Kataloge weltweit

[LINK]

Libris, einer der führenden Buchhändler in den Niederlanden

[LINK]

Livraria Cultura, die größte Buchhandelskette in Brasilien

[LINK]

Mondadori, der größte Buchverlag Italiens

[LINK]

Barnes & Noble ist der größte US-amerikanische Buchhändler

[LINK]

Rakuten gehört zu den zehn größten Internetunternehmen der Welt.

[LINK]

Scribd ist einer der weltweit größten Verleihanbieter

[LINK]

Weltbild gehört zu den größten Internet-, Buch- und Medienhandelsunternehmen in Europa

[LINK]

Whitcoulls ist die führende Buchhandelskette Neuseelands

[LINK]

WHSmith ist Großbritanniens führende Bücher- und Zeitschriftenkette

[LINK]

 

Für satzweiss.com – die größten E-Book Shops

 

satzweiss.com hält auf

https://www.satzweiss.com/e-books

diese E-Book Anbieter für erwähnenswert:

Amazon

Thalia

Apple

Google

Das sind 4 E-Book Anbieter.

Dabei ist allerdings zu erwähnen, dass satzweiss kein klassischer E-Book Distributor ist.

satzweiss schreibt nämlich per E-Mail:

Wir sind in erster Linie technischer Dienstleister. Gerne setzen wir für Sie Ihre Bücher als Druckbücher oder E-Books um. Verlegerische Tätigkeit ist nicht unser Kerngebiet.

Zwischenfazit: