Ein bunter Blumenstrauß des Lebens - Blauer Band - Dr. Rüdiger Wahl - E-Book

Ein bunter Blumenstrauß des Lebens - Blauer Band E-Book

Dr. Rüdiger Wahl

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es werden sehr viele unterschiedliche Themen des Lebens, des christlichen Glaubens und der Musik angesprochen. Selbst Erlebtes wird mit Phantasie geschickt kombiniert. Untermauert werden viele "Geschichten" mit Fotos und schönen Zeichnungen, die dem entsprechenden Thema angepasst sind.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 211

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Leben geboren aus großer

Liebe Leben geschaffen aus Gotteshand

Leben welch glänzendes Wunder

Schön, dass man es fand.

Dr. Rüdiger Wahl & Reinhard Krause

EinbunterBlumenstraußdesLebens

Geschichten, Gedichte, Liedtexte

mit Zeichnungen von Anjetta Friebel

© 2023 Dr. Rüdiger Wahl

© 2023 Reinhard W. Krause

Illustration: Anjetta Friebel Lektorat, Korrektorat: Gisela Möller, Felix Labahn Weiterer Mitwirkender: Wilm Fippinger

Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg

ISBN

ISBN Softcover: 978-3-347-92387-4

ISBN Hardcover: 978-3-347-92388-1

ISBN E-Book: 978-3-347-92389-8

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich.

Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Zu den Autoren und der Zeichnerin

Danksagung

Vorwort

Leben

Das Leben

Alster

Sommer in der Stadt

Ein kleiner Tag

Mir geht es gut

Real Cabrio-Feeling

Hast Du jemals gefragt?

Living on borrowed Time

Wonach

Tiefe Gedanken

Der Poet und das Mädchen auf der Treppe

Februar 2022 (Ukraine)

Ein Lebensgespräch

Flut - unbeantwortete Fragen

Eine Regenfahrt

Bye bye Summer Time

Eine kleine Geschichte

Lonesome Hobo

The lonely scientist

Sehnsucht

Caroline-Treff

Was hab ich bloß verloren

Schlechtes Verhalten

That’s my Life

Pilates, nur toll

Ein Vogel

Allergie

Wenn ich zurückdenke

Black or White

Prostata - was machst du bloß?

Tränen

Großer Wunsch

Bei Budni an der Kasse – Ein Lichtstrahl

Time

Gedankenflut

Assoziationen

Schnelles Leben

Spaß haben.

Ein wunderschönes Telefongespräch

Alles ist eitel und doch neu

Hundeattacke und liebliche Klänge im Winter

Schöner Tag

Nur am Meer

Stress und eine ungewöhnliche Beobachtung an der See

Early in the Morning

Working Man

Amigo Bell

Tritt in den Hintern und der duftende rosa Brief

Der Tabakladen um die Ecke

Home

Die Edris kommen nach Deutschland

Zeitentanz

Sterneklar?

Zugefrorene Alster und Ostsee, ein kleines Abenteuer

Only IBIZA

Ein Sonnenschein im Vorfrühling

Ordinary Life

Die Welt?

INA - bei Penny in Winterhude

Und die Sonne

Eine überraschende Busfahrt (25er)

An den Geräten

ANAIS-braune Augen im Alsterlicht

Palmsonntag an der sonnigen Alster

Eine schöne Begegnung bei japanischer Kirschblüte

Standing alone singing my Song

Pilatiererin Wolke mit „F“ und mehr

Sport anders

Glaube

Für JESUS

Lieber GOTT berühre meine Hand

JESUS ja nur Du

Unserm lieben Freund Jesus hingegeben

JE E E SUS DU!

Große GOTTESKRAFT

Lieber GOTT gib mir Kraft

Oh JESUS mein

Du bist alles JESUS

JEEEESUS

An der Kirchenbank- Lächelndes Gesicht

The Way

Verlorenes Fest von Reinhard W. Krause

Musik

Mr. Guitarman –

Dancing in the Dark

Die Beat-Band – Just Have Fun

George

Musi and More

Kinder der Musik

SCHONA CARLIN Zauber

Big Apple

Beatles

Auf den Spuren der Beatles

Strömung

Schlusswort

Warum – NUR LEBEN

Ein bunter Blumenstrauß des Lebens - Blauer Band

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Zu den Autoren und der Zeichnerin

Warum – NUR LEBEN

Ein bunter Blumenstrauß des Lebens - Blauer Band

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

Zu den Autoren und der Zeichnerin

Dr. rer. nat. Rüdiger Wahl:

Ist fasziniert von dem unglaublich bunten Leben, dessen viele Facetten er hier mit Reinhard Krause in Form von Kurzgeschichten, Gedichten und Liedtexten niedergeschrieben hat. Anjetta Friebel hat das mit schönen Zeichnungen themenbezogen bereichert.

Hier nur kurz etwas zu seiner Person. Mehr können sie auf seiner Webseite www.allergie-experte-und-poet.de lesen.

Dr. Wahl hat fünf Allergiebücher als alleiniger Autor und auch mit Koautorinnen und Koautoren geschrieben. Mit Reinhard Krause hat er das das Buch „Faszination Allergologie“ geschrieben, dass im renommierten Dustri-Verlag 2022 erschienen ist. Dieses Buch wurde auch von Anjetta Friebel illustriert.

Unter den vielen Büchern von Dr. Rüdiger Wahl befindet sich auch „Die Geschichte einer erfolglosen Beat-Band. Eine nicht nur musikalische Zeitreise durch die bunten sechziger und siebziger Jahre“. Eine selbsterlebte Zeitgeschichte.

Er schreibt auch sehr gerne Gedichte. Bisher hat er mehr als 400 Gedichte geschrieben. Viele davon sind veröffentlicht worden.

Schöne Gedichte schreibt er auch häufiger, wenn er z.B. von Mitarbeitern von Firmen freundlich behandelt wird oder wenn er nur von der Art und Weise angetan ist, wie die Firmen den Kunden gegenüber reagieren. Einige „Danke einmal anders - Wertschätzungen“ sind hier nachzulesen. Geld hat er dafür natürlich nie bekommen - es soll einfach nur ein kleiner Ausdruck seiner Dankbarkeit sein.

Gedichte zum Leben, zum Glauben und zur Liebe gehen auch in dieses Buch mit ein. Leider auch aus aktuellem Anlass („Februar 2022“) ein nachdenkliches Gedicht zum Krieg in der Ukraine. Gedanken und Gefühle kamen da zum Ausdruck. Auch eine Art der Verarbeitung der grausamen Geschehnisse und Greueltaten, die in der Ukraine geschehen - und leider nicht nur dort. Um mit den Worten von John Lennon zu sprechen: „ LOVE is the answer!“ So ist es!

Sein Herz gehört auch der Musik - seine Gitarre hat er fast immer dabei. Deshalb gibt es in dem Buch auch eine Rubrik „Musik“. Liedtexte zu Songs - er komponiert die Songs auch selbst – fanden ihren Weg in unterschiedliche Rubriken des Buches.

Reinhard W. Krause:

Reinhard W. Krause ist ein Pionier auf dem Gebiet der Typ I – Allergie – Laboratoriumstests. Er führte mehrere innovative Allergie-Testsysteme in den Markt ein.

Reinhard W. Krause versuchte immer, auch wenig beschriebenen wissenschaftlichen Fragestellungen nachzugehen - und war aus diesem Grunde oft Initiator und Coautor von wissenschaftlichen Publikationen – oft auch in Zusammenarbeit mit Dr. Rüdiger Wahl.

Reinhard W. Krause veröffentlichte eine Reihe von Artikeln über verschiedene Themen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften. Darüber hinaus schrieb er eine Reihe von Kurzgeschichten und Kriminalstories. Im Band „Faszination Allergologie“ (Dustri-Verlag, 2022) sind z.B. kürzlich 5 Kurzkrimis von ihm erschienen. Wie fast immer löst in den Stories der Privatdetektiv Senan Hope seltsame Kriminalfälle auf einer der schönsten Inseln der Welt, dem Lido di Venezia.

Anjetta Friebel, Zeichnerin:

Mit der Künstlerin und tollen Zeichnerin Anjetta Friebel arbeiten wir jetzt schon an unserem zweiten Buch zusammen.

In unserem ersten gemeinsamen Buch „Faszination Allergologie“, dass im renommierten Dustri Wissenschaftsverlag im Januar 2022 erschienen ist, hat sie auch die Geschichten mit ihren schönen Zeichnungen bereichert.

Sie arbeitet als Kunstpädagogin. Neben ihrer Tätigkeit als Zeichnerin ist sie auch noch Musikerin und Sängerin in der Band „Princess Killah“.

Wie Herr Dr. Wahl und Herr Krause kommt sie aus Hamburg und Umgebung. Also ein Gemeinschaftswerk von der Waterkant, dass uns viel Freude gemacht hat.

Danksagung

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns bei der Schöpfung unseres gemeinsam erstellten Buches so freundlich unterstützt haben.

Weiterhin gilt unser Dank für die technische Unterstützung bei der Umsetzung des Buches an Frau Gisela Möller (Hamburg) und Herrn Felix Labahn (Berlin) (Gruß an Fiona). Ein besonderer Dank geht auch an Herrn Wilm Fippinger (Hamburg) (Gruß an Marie Sophie Drews, Hamburg) für die so tolle EDV-Unterstützung. Lieben Dank Wilm, besser geht es nicht.

Ein Dank geht auch an Anna (Hamburg, l‘art de Nail), für ihre tolle Unterstützung und der Umsetzung von den verschiedenen Fingernagel-Ideen wie z.B. beim Gedicht „Ukraine Februar 2022“.

Wir möchten uns auch bei Frau Ilka Bleckmann aus dem Bergischen Land für die Zeichnung zu dem Gedicht „Ein wunder schönes Telefongespräch – Imagine„ bedanken. Bleib so nett und freundlich.

Dank an all die Personen, die durch ihr Dasein uns Impulse zur Erstellung diverser Gedichte, Kurzgeschichten und Liedtexte gaben.

Dr. Rüdiger Wahl, Reinhard Krause

Vorwort

Ja bunt ist das Leben. Es geht auf, es geht ab. Es kommt Leben, es geht Leben und es ist vollgepackt mit wunderbaren Momenten, voll mit Musik, Blumen, Lächeln, Strahlen. Aber auch mit nicht so schönen Momenten, wie Tränen und Traurigkeit.

All das, der bunte Blumenstrauß des Lebens, soll hier im Blauen Band* aufgeführt werden.

Picken Sie sich doch eine oder mehrere Lebensblumen heraus. Wir hoffen, Sie finden die, die zu Ihnen passt - und es ist die Richtige.

*Es gibt noch einen Roten Band :-).

Leben

Das Leben

Das Leben ist rasant

herzlich kraftvoll galant

rosa rot und blau

zugreifen now.

Das Leben ist der Weg

auf dünnem feinem Steg

voll Wellen und Flut

es braucht nur etwas Mut.

Das Leben ist der Tanz

nichts Halbes sondern Ganz

mit Tricks und Tücken

mit Lachen und Entzücken.

Das Leben ist der Fluss

gibt dem Meer einen Kuss

auf Jahren aufgebaut

mal leise lieber laut.

Das Leben ist die Zeit

von Zukunft noch so weit

voll Träume Phantasien

ins Neue ab zu fliehen.

Das Leben ist real

keine Sekunde egal

verschwimmt in grellen Farben

schließt Wunden heilt Narben.

Das Leben ist der Sinn

führt uns irgendwo hin

bricht Schranken Türe Wände

küsst Münder schöne Hände.

Das Leben ist die Flut

lodernd helle Glut

voll Liebe und Vergeben

kein Gedanke - einfach leben

Prof. Dr. med. Jürgen Lamprecht, Kettwig/Essen

Alster

Wasser glänzt in der Sonne Licht,

Segelboote gleiten in fehlender Gischt.

Schwäne tanzen im nicht echten Blau,

die Alster der Fluss liegt in Hamburg genau.

Gras umläuft des Ufers Rand,

hält sie gefangen wie ein festes Band.

Dampfer auf dem Wasser ziehn,

zur Alster ich muss oft hin gehn.

Zu den vielen Menschen flanieren am „See“,

den Joggern den Walkern wenn die Seele tut weh.

Auf der Bank sitzen in die Weite sehn,

Natur genießen Haare im Winde wehn.

Im Herzen der Stadt, nicht weit von zu Haus,

bei Sonne und Regen ich muss hinaus.

Ob am Morgen Abend oder der Nacht,

sanft schaukelnde Wellen die Ruhe gebracht.

In der Alsterperle kehr ich kurz ein,

trink im Fontenay den kühlenden Wein.

Die Augen sehn bis in die Stadt,

welch Glück das Hamburg die Alster hat.

Weißes Haus an der Alster binnen

treten sie ein kommen nach drinnen

freundlicher Empfang freundliche Leute

nicht nur gestern nein auch heute.

Welch Atmosphäre welch ein Flair

kommen aus aller Welt hier her

mitten in der Stadt am Wasser nah

Japan, Amerika die Welt ist da.

Stunden sitzen auf der Bank ganz allein,

in die Sonne blinzeln nur bei sich sein.

Weit blasen den Alltag hinaus,

betört von des Alsters schwachen Blaus.

Freude empfinden bunte Menschen sehn,

die wie ich gern an der Alster spazieren gehn.

Einfach nur eine Runde drehn,

kleine Alster wie bist Du doch schön.

Sommer in der Stadt

Sonne, Freiheit, Musik, tanzen, lieben. Endlich Sommer, Summer in the city. Die Leute strömen aus ihren Wohnungen nach draußen ins Licht. Selbst noch bis spät in die Nacht sind die Cafes komplett draußen besetzt. Kein Platz ist mehr frei, oder man sitzt auf dem Bordstein mit seinem Eis in der Hand.

Da sitzen die bunten Menschen aus verschiedenen Ländern in Eintracht nebeneinander. Sie trinken, lachen, flirten. Wildfremde Menschen sprechen miteinander, die sich vorher noch nie getroffen hatten. Der Zufall und die Sonne haben sie zusammengeführt, zusammen, um am gleichen Tisch zu sitzen, zusammen Worte und Blicke auszutauschen.

Alles war harmonisch in dem kleinen Cafe an der Elbe, wo man sich traf, um die Füße an dem warmen Elbstrand zu wärmen und, auch obwohl es offiziell nicht erlaubt war, in der Elbe zu baden, deren Wasser aber nicht sehr einladend dazu aussah. Aber einige entledigten sich ihrer Kleider und liefen jauchzend ins Wasser. Andere kühlten nur ihre Füße darin ab, denn es war Sommer und selbst noch spät abends hatte es 24°C Lufttemperatur. Endlich Sommer, nach dem man sich so sehnte, zumal der Frühling auch nur ein etwas wärmerer Winter war.

Man trank sein Alsterwasser oder seinen Wein, man aß eine Kleinigkeit und war irgendwie eine Einheit. Eine Einheit in den Gemeinsamkeiten. Doch dann kam sie, groß, blond, schlank, braun gebrannt und sehr schön, so schön, dass alle sofort zu ihr sahen. Frauen hielten ihre Männer etwas fester an sich und taten ganz bewusst so, als ob sie sie gar nicht bemerken würden. Sie setzte sich auf einen der noch wenigen freien Stühle und schlug ihre braun gebrannten schlanken Beine übereinander, wobei ihre Schönheit noch mehr zur Geltung kam. Aus ihren türkisenen Pantoletten blitzten wunderbar rot lackierte Fußnägel. Ein Rot, das sich in ihren langen, gepflegten Fingernägeln widerspiegelte und in der Farbe ihres Lippenstifts. Ihr langes, hellblondes Haar fiel weit über ihre wunderschönen Schultern, die nur mit einem seidigen, hellblauen Top bedeckt waren. Dazu trug sie einen weißen Minirock. Es passte einfach alles. Alles hatte Chick und zeugte von sehr gutem Geschmack.

Jeden Schluck, den sie von dem gekühlten Prosecco nahm, wurde genau von der Männerwelt beobachtet. Einige ärgerten sich bestimmt, dass sie mit ihrer Freundin dort waren und so beim Buhlen und Flirten passen mussten. Jeder war gespannt, wer wohl den ersten Schritt tun und zum Angriff übergehen würde.

Es dauerte auch nicht lange, schon startete der Erste, der aber kaum, bevor er ein Wort sagen konnte, von ihr signalisiert bekam, du wirklich nicht. Aber vielleicht wollte sie ja auch nur den lauen Sommerabend genießen und war auf einen Flirt gar nicht aus. Männer denken immer, wenn eine Frau allein ein Lokal betritt, dass die Jagdsaison eröffnet ist, was oft ein Trugschluss ist.

Aber schon kam der Nächste. Das Hemd bis zum Bauchnabel aufgeknöpft, sodass sein männlich schwarzer Pelz (männlich) zu sehen war. Sein Körper durchtrainiert und seine schwarzen glänzenden Haare hatte er zu einem Zopf hinten zusammengeknotet. Zugegeben, er sah nicht schlecht aus. Er fragte, ob er sich zu ihr setzen dürfe, was sie bejahte. Also der erste Schritt war getan. Dann die üblichen Sprüche: „Du kommst

du von hier, ich heiße übrigens … ist das nicht ein schöner, toller Tag“. Sie entgegnete freundlich aber von Knistern keine Spur, was wohl auch er realisierte und sich dann verzog.

Die Mädchen grienten sich einen und die Männer mussten einsehen, dass die Frau ein Kaliber zu groß für sie war. Das war eine Edelfrau, bei der man wohl nur mit dickem Portemonnaie landen kann. Kaum war das gedacht, hielt ein roter 3er BMW Cabrio M3 vor dem Lokal. Ein lässiger junger Mann, gekleidet mit einem hell- blauen Anzug und weißen Schuhen, dessen blonde Locken bis auf seine Schulter fielen, mit so blauen Augen wie Robert Redford, betrat das Lokal und steuerte sofort auf die Schöne zu. Er strahlte etwas sehr Freundliches aus, gab ihr einen längeren Kuss auf ihre roten Lippen und hielt eine kleine Schachtel in seinen Händen. Was es war, war nicht auszumachen.

Von den Männern wurde er von oben bis unten durchgescannt, so nach dem Motto, was hat der, was ich nicht habe. Die Damen warfen (auch), wenn auch etwas verstohlen, einen Blick auf ihn, denn er war wirklich ein hübscher junger Mann, den sie gerne an ihrer Seite hätten und noch mehr. Irgendwie passten sie gut zusammen. Bei den Damen ging ein Erleichterungsseufzer durch das Lokal und sie hielten ihre Männer nicht mehr so fest. Die Single-Männer waren entspannter, denn die Jagd hatte sich durch das Eintreten des Mannes erledigt.

Irgendwie wurde die Stimmung in dem Lokal wieder entspannter. Man genoss die warme Luft und wollte gar nicht gehen. Plötzlich erhob der hellblaue Anzugmann sein Glas und rief ins Lokal: bestellen Sie sich, was sie möchten, denn eben habe ich mich mit meiner wunderbaren Angelique verlobt. Dabei öffnete er das Kästchen, was er in seiner Hand hatte, und streifte ihr einen schönen Ring, der heftig glitzerte und funkelte, auf den linken Ringfinger. Unsere Verlobung möchten wir mit Euch feiern, denn hier in diesem Lokal hatten wir uns genau vor einem Jahr kennengelernt, an genau einem so schönen Tag, wie der Heutige es ist.

Na, das war ja eine Wendung. Wer hätte das gedacht. Man prostete sich zu und obwohl sich viele fremd waren, fühlte man sich für eine kurze Zeit wie eine große Familie. Man wünschte dem hübschen Paar viel Glück und freute sich irgendwie mit ihnen. Die Männer durften, wenn sie mochten, der Schönen einen Kuss auf die Wange geben und die Frauen ließen sich von dem Herrn kurz umarmen, um Glück zu wünschen. Oft war danach ein kleiner Seufzer zu hören. Vielleicht verglichen sie ja auch den Ihrigen mit dem hellblauen Anzugmann. Da kam der eigene oft wohl, wenigstens vom Äußeren und von der Ausstrahlung, nicht gut dabei weg.

Es war ein rundum wunderschöner Abend, mit einer kleinen Überraschung. Erst gegen drei Uhr sagte der Wirt, dass er jetzt schließen müsse, da er jetzt schon viel zu lange geöffnet hatte und Ärger mit den Anwohnern bekommen könnte. Das Verlobungspaar durfte sich aber noch zum Abschied einen Song wünschen und sie wünschten sich einen wunderschönen Liebessong von Lorena Lewis, ein wirklich schöner Song passend zum Anlass.

Aber der Wirt ließ es sich danach nicht nehmen, noch einen passenden Song zum Tag zu spielen. Und zwar von den Loving Spoonfull, der auch von Joh Cocker gesungen wurde, „Summer in the City“, denn das hatten wir heute: einen besonderen Sommertag mit vielen Überraschungen, einen wunderschönen Summer in the City.

Die, die so lange aushielten, schwangen sich überwiegend auf Ihre Fahrräder und radelten in die Sommernacht oder düsten auf ihrer Vespa Home.

Das wunderschöne Paar setzte sich in ihr Cabrio und drehten etwas lauter das Radio auf. Man hörte noch von der Ferne Love, love, love, all you need is love.

Welch ein Tag, welch ein Geschenk, welch kleines unverhofftes Glück. Da geht man in ein Lokal und man erlebt eine kleine Überraschung. Man weiß eben nie, was kommt. Wie heißt es bei Forrest Gump, „Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel“, man weiß nie, welche man bekommt.

Auch kann sich alles von Sekunde zu Sekunde ändern. Das einzig Beständige im Leben ist das Unbeständige. Doch nun hoffen wir auf das Beständige, nämlich einen beständigen schönen Sommer, denn es ist Summer in the City und wir wünschen dem jungen Paar Glück, viel Liebe und Freude.

Ein kleiner Tag

Schließe beide Augen zu

Leben gebe endlich Ruh

tanke Kraft für neuen Tag

was er uns wohl bringen mag?

Werden Blumen durch Lüfte wehn

werden Augen Wunder sehn

werden Menschen weinen oder lachen

alles korrekt oder Dummes machen?

Gibt es Sonne oder Regen

bleiben wir distanziert oder verwegen

gibt es endlich mal das Glück

was so lange schon liegt zurück?

Werden Wünsche sich erfüllen

die uns lange schon umhüllen

wird man die Hand endlich erfassen

was gewünscht über alle Maßen?

Kommen neue Eindrücke geflogen

die schnell werden aufgesogen

greifen zu zur Sensation

nächsten Tag vergessen schon.

Ein Tag hat viele Fragezeichen

nein es gibt kein Entweichen

24 Stunden voller kleiner Wunder

getrennt vom Alltagsplunder.

Vom Morgen bis Abend alles ist möglich

von wunderbar bis unerträglich

von altem Trott bis plötzlich Neu

von tief betrübt bis oh mich freu.

Mir geht es gut

Hab viele Nächte unruhig gelegen

hab zu viel nachgedacht

alles drehte sich in meinem Leben

hab mir zu viel Gedanken gemacht.

Refrain

Mir mir geht es

Mir mir geht es gut.

Suchte hier und dort den Freund

suchte hier und dort nur Dich

verlor mich in der Vergangenheit

verlor Dich aus meinem Gesicht.

Refrain

Haben getanzt gelacht geweint

waren für immer vereint

haben den Tag zur Nacht gemacht

hab so viel an Dich gedacht.

Refrain

Real Cabrio-Feeling

Haare weh’n Atem frei

alles leicht nichts wie Blei

Freiheit spüren Sonnenstrahl

Cabrio die beste Wahl.

Pollen rocken zur CD

Fenster zu ich sage NEE

cruise durch die schöne Stadt

toll das Hamburg die Alster hat.

Seh die Menschen ach so nah

Schiebedach ja das war

spüre stark das schöne Gefühl

wenn am Kopf auch manchmal kühl.

Ist egal ich mach auf

nimm die Brise gern in Kauf

dafür gibt es Freiheit pur

That is life - yes for sure.

Hast Du jemals gefragt?

Hast du jemals gefragt woher die Winde wehn

hast du jemals gefragt warum muss ich alleine gehn

hast du jemals gefragt im Tunnel brennt ein Licht

hast du jemals gefragt warum seh ich es nicht?

No, no, no no no no no

I don’t know

no no no no no no no I don’t know

Hast du jemals gefragt warum der Regen fällt

hast du jemals gefragt warum nicht alles ewig hält

hast du jemals gefragt warum die Sonne scheint

hast du jemals gefragt warum die Welt so weint?

No, no……

Hast du jemals gefragt war das der letzte Kuss

hast du jemals gefragt ist nun für immer Schluss

hast du jemals gefragt warum diese Qual

hast du jemals gefragt hab ich eine andere Wahl?

No, no……

Hast du jemals gefragt warum die Blumen blühn

hast die jemals gefragt werden wir uns Wiedersehn

hast du jemals gefragt am Tage brennt ein Licht

hast du jemals gefragt bitte vergiss mich nicht?

No, no……..

Living on borrowed Time

Take me to the heaven

but leave me not alone

I’m calling for your voice

call me home.

(Wird wiederholt)

Refrain

Wow wow wow living on borrowed time

wow wow wow living on borrowed time

Take me by your hand

let’s run straight ahead

I enjoy living

don’t want to be dead.

Take me in your heart

take right not wrong

I enjoy your being

please sing my song

Refrain

(Erste Strophe noch einmal singen)

Refrain

Wonach

Wonach sollen wir streben

nach Geld Reichtum Macht

nach Diamanten Villen Schlössern

nach dem Tag in der Nacht?

Wonach sollen wir fragen

nach dem warum weshalb woher

nach dem ja oder dem nein

nach dem Fluss im Meer?

Wohin sollen wir laufen

in die Zukunft Gegenwart dem Heut

dem Anfang nach dem Ende

nach dem Verzeihen ich hab`s bereut?

Wonach sollen wir uns sehnen

nach dem Leben niemals Tod

nach der unendlichen Liebe

nach dem Glück in der Not?

Was erfüllt unser Leben

die Genügsamkeit Demut Glück?

Es ist die ewige Liebe

kommt von Dir zu mir zurück.

Tiefe Gedanken

Manchmal könnt ich Tränen weinen

könnt mich mit dem Tod vereinen

könnte schrein den Schmerz hinaus

könnt verlassen nie das Haus.

Manchmal könnt ich mich verkriechen

kann mich einfach nicht mehr riechen

zweifle fest an meiner Kraft

viele Jahre mich haben geschafft.

Manchmal könnt ich Sorgen falten

sehn mich so nach dem Alten

seh die Blumenkinder springen

verlier den Text zum Singen.

Manchmal könnt ich heulen laut

hab die Zukunft fest verstaut

fürchte mich die Tür zu schließen

will doch Liebe gern genießen.

Manchmal kommen dunkle Schatten