Ein Wechselbad der Gefühle - Heinz Stolley - E-Book

Ein Wechselbad der Gefühle E-Book

Heinz Stolley

0,0
4,90 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Gedichtesammlung: gefühlvoll, kritisch und originell.

Das E-Book Ein Wechselbad der Gefühle wird angeboten von tredition und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Gedichte, Liebe, Lyrik, Poesie, Gedanken, Gefühle, Humor, Geschenk, Unterhaltung, Romantik, frieden, Kritisches, Originell, Gedichtesammlung

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 48

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



www.tredition.de

Heinz Stolley

Ein Wechselbad der Gefühle

www.tredition.de

© 2014 Heinz Stolley

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN

Paperback

ISBN 978-3-8495-9124-3

Hardcover

ISBN 978-3-8495-9125-0

e-Book

ISBN 978-3-8495-9126-7

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Mutterliebe

In einem Meer von wunderschönen Rosen

erkenn’ ich dich an einer Kleinigkeit.

Wenn deine Augen mich liebkosen,

füllt sich mein Herz mit Dankbarkeit.

Ich habe den Geburtsschmerz nicht vergessen,

und sicher war es auch für dich nicht leicht.

Jetzt bin ich schon von dir besessen,

das hast du wahrlich schnell erreicht.

Du gibst dem Tag die hellen Augen,

mit denen strahlend er mich sieht.

An deine Liebe will ich glauben,

ganz gleich was sonst mit mir geschieht.

Mein Herz ist voll von soviel Wonnen,

wie nur die Liebe sie beschert.

Ich denk’ so oft versonnen:

Welch großes Glück ist mir gewährt!

In einem Meer von wunderschönen Rosen

erkenn’ ich dich an einer Kleinigkeit.

Wenn deine Augen mich liebkosen,

füllt sich mein Herz mit Dankbarkeit.

Du warst immer für mich da

Aus deinem Schoß geboren,

ward ich dem Leben anvertraut.

Fast hätt’ ich es verloren,

der Tod hat früh nach mir geschaut.

Du hast mich ihm entrissen

und so das Band geknüpft.

Und nur wir beide wissen,

wie stark es wirklich war.

Ich sag’s mit Tränen und mit Küssen:

Mutterherz, was auch geschah,

du warst immer für mich da!

Glückstag

Von wunderbarer Hand gelenkt,

vor heute achtunddreißig Jahren,

ward’s Leben dir, mein Schatz, geschenkt,

um Liebe und das Glück zu wahren.

Welch wundervoll’s Ereignis war,

ich kann es täglich mehr versteh’n,

an diesem Tag im neuen Jahr

für dich und auch für mich gescheh’n.

Du hast in einem halben Leben,

und das zu sagen ist mir leicht,

soviel Liebe schon gegeben,

dass es für ein ganzes Leben reicht.

Der Traum

Ich sehnte mich nach deiner Hand,

auf allen meinen Wegen.

Schon lang’ bevor ich dich gekannt,

erträumt’ ich diesen Segen.

Jetzt endlich hat er sich erfüllt,

der Traum in meinem Leben.

Drum will ich dieses große Glück

stets wohl behütend pflegen.

Silberhochzeit

Liebe, Treueschwur und Schmaus

zeichnen eine Hochzeit aus.

Alle Dinge, die betören,

werden wohl dazugehören.

Trauer, Schmerz, geteiltes Leid

stecken nicht im Hochzeitskleid.

Doch sind solche Wegbegleiter

oft fester Bünde Vorbereiter.

Freundschaft, Liebesunterpfand,

ist langer Ehejahr’ Garant.

Achtung, Güte, Wohlergehen

sorgen für ihr Fortbestehen.

Schaffensdrang oft bis zum Morgen

und um der Kinder Wohl sich sorgen,

gemeinsam fünfundzwanzig Jahr’,

zeichnen den Weg zum Silberpaar.

Wohlgefühl

Die Sonne lacht, spürst du es auch

- wie ich mit frohem Herzen?

Und sie entfacht, welch schöner Brauch,

der Liebe güld’ne Kerzen.

Licht, das einst mit Gott uns eint,

und das der Liebsten auch noch scheint,

wenn ich einst bei Ihm bin.

Dann frag’ ich leise: ‘Siehst du mich?

Hier bin ich, Schatz, ich liebe dich.’

Sicherheit?

‘Ich liebe dich, du bist mein Leben,

und du gehst fort und lässt mich sein?

Ach so, - du hast genug gegeben -

schon gut, es gibt nichts zu verzeih’n’.

Dann endlich bin ich aufgewacht.

Du warst noch da, du hast gelacht,

mein tröstend’ Licht in dunkler Nacht,

hast diesen bösen Traum bewacht.

Vergib, ich habe nur geschwächelt,

selbst das Schicksal hat gelächelt.

Doch irgendetwas gibt mir ein:

Man soll sich nie zu sicher sein.

Fühle es

Der Blüte einer Rose gleich

öffnet sich dir mein Herz.

Es spüret deine Lippen weich,

der Sehnsucht süßer Schmerz.

Das kräft’ge Rot, wie Sonnenlicht,

berührt dich nur ganz still.

Die Zartheit jeden Blatts verspricht

dir lieblich, was es sagen will.

Der Poet

Und dann schrieb ich dieses Gedicht.

Mit Worten wollte ich gefallen,

weiter kam ich erst ‘mal nicht.

Könntest du mich jetzt nur sehen,

zu schweigen sagte manchmal mehr.

Und du würdest auch verstehen,

warum ich gern ein Dichter wär’.

Mit den Augen spricht das Herz,

schau nur tief genug hinein.

Meiner Sehnsucht süßer Schmerz

soll deiner Seele Balsam sein.

Hörst du sanft der Engel Lieder,

ist der Dichter dir sehr hold.

Jetzt klingt aus dem Herzen wider,

was er mit Worten sagen wollt’.

Nun lese ich dieses Gedicht.

Sein Inhalt könnte dir gefallen,

mehr sollte es ja nicht …

Gräser kitzeln dein Gesicht,

du siehst mich an,

du spürst es nicht.

Sonnenlicht, das dich verwöhnt,

zeugt Liebeslust,

die dich durchströmt.

Bunte Wiese, nur Natur, -

lieber Gott, was tu ich nur …

Heut’ bin ich mit dir aufgewacht,

vor Freude hat mein Herz gelacht.

Wir haben uns ganz zart geküsst.

Mein Engel, schön dass du es bist.

Du erdrückst mich mit deiner Liebe,

und wenn es denn so bliebe,

dann wär’ es mir nur recht.

Es komme wie es wolle,

ich fühl’ mich wohl als Scholle;

ich bin kein toller Hecht.

Was hast du nur aus mir gemacht

Ich kann es kaum beschreiben,

was hast du nur aus mir gemacht?

Gestern glaubt’ ich noch zu leiden,

und heute hab ich schon gelacht.

Der Tag hat vierundzwanzig Stunden

und jede hat mich voll erreicht,

seit unsre Herzen sich gefunden

und das Glück nicht von mir weicht.

Mit der Geburt erfährt der Mensch,

was Liebe ist, um es sein ganzes Leben

vergebens zu beschreiben.

Deshalb überlässt er es den Blumen.

In ihrer Vielfalt und Schönheit

zeigt sich die wahre Liebe:

Gottes Liebe

Liebe erschafft alles Leben

Gottes Liebe zeigt sich in der

Vollkommenheit seiner Schöpfung.

Gottesliebe in unsrer Bewusstheit.

Würdige und erweise dich Gottes Liebe

für würdig. Hab Achtung vor allem Leben

und lebe so die Liebe, die alles Leben erschafft.

Sei Frieden

Heute

Morgen bin ich schon gestern,

so ging es auch meinen Schwestern.

Ich möcht’ es nicht, ich sage nein.

Bitte, Vater, kann ich nicht nur sein?