Eine FROHE Botschaft - Weihnachten fällt aus - Torsten Ratzkowski - E-Book

Eine FROHE Botschaft - Weihnachten fällt aus E-Book

Torsten Ratzkowski

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was gibt es schöneres, als kein Weihnachten? Torsten Ratzkowski hat seine Abneigung gegenüber dem Weihnachtsfest auf seine Weise verarbeitet: Seit mehr als 30 Jahren verfasst er als bekennender Weihnachts-Muffel die skurrilsten Gedichte, die den Weihnachtsmann und seine himmlische Familie nicht immer im günstigsten Licht erscheinen lassen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

© 2020 Torsten Ratzkowski

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

 

Paperback:

978-3-347-06255-9

Hardcover:

978-3-347-06256-6

e-Book:

978-3-347-06257-3

Cover und Bildillustrationen: Torsten Ratzkowski

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Torsten Ratzkowski

Eine

FROHE

Botschaft

Weihnachten fällt aus

Das ultimative Buch für Weihnachts-Muffel!

Vorwort

Weihnachten mag ich nicht - und Weihnachten mich auch nicht. So empfinde ich jedenfalls diese alljährlich wiederkehrende Stressphase.

Um nun trotzdem eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden, haben wir - das Christkind, Knecht Ruprecht, Santa Claus, der Weihnachtsmann, Gabriel (als Vertreter für die Engel) die drei Könige, Maria und Joseph und ich - uns wie folgt geeinigt:

Weihnachten fällt nicht aus!

Dafür erhalte ich das Recht, pro Jahr wenigstens ( ! ) ein Weihnachtsgedicht zu verfassen, in dem ich meine Beobachtungen vom Himmel und seiner Bewohner verarbeite. Ungeachtet der Resonanz beim Himmelspersonal.

Diese Beobachtungen des Himmels und seiner Bewohner darf ich jederzeit der Öffentlichkeit zugänglich machen!

Eine Zensur findet nicht statt!

Auch wenn sich einige betroffene Personen gern in einem anderen Licht sehen, als von mir dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Im Himmel ist die Hölle los

Und wieder einmal ist s soweit

Leise rieselt der Schnee

Auf schnellen Kufen

Der Holzdieb

Hört, ihr Leut’ und lasst mich sagen

Die schönste Zeit im Jahr

Herr Ostermann isst ein Weihnachts-Ei

Weihnacht in kurz

Ostern oder Weihnachten

Der Weihnachtsmann hat Rücken!

Hallo Leute, wusstet ihr schon 33 Nur Fünf Minuten!

Was macht der Weihnachtsmann im Sommer?

Denkt euch, ich habe heut das Christkind gesehn

Stiefel aus!!!

Kräht der Hahn

Die gute Pute

Die Rache der Gans

Die Maus im Sack von Santa Klaus

Ruprecht unterm Glühweinstand

Weihnachten mit lichter Tann´

Oh Tannenbaum

Hosianna, - lasst Knecht Ruprecht rein!

Am 6. Dezember

Wer hätte das gedacht

Die Stiefel von Versace

LimeriX

Klimawandel auch im Himmel

O Vorbei!!!

Abzelreim: Eins, zwei, drei

Auch wenn es regnet oder schneit

Ein Christbaum brennt gern lichterloh

Ein Christbaum brennt nie

Im Himmel

Wenn vorm Advent

Brennt vorm Advent ein Kerzelein,

Mecht gern singen heite Lieder

Eins, zwei, drei

Inhaltsverzeichnis alphabetisch

Advent, Advent,

kein Lichtlein brennt.

Nicht eins, nicht zwei,

nicht drei, nicht vier,

kein Weihnachtsmann steht vor der Tür.

Was ist denn nur im Himmel los?

Und wo ist Knecht Ruprecht bloß?

Kein Englein schwirrt heut durch die Lüfte,

auch fehlen all die Weihnachtsdüfte.

Wo sind denn bloß die Engel hin?

Man riecht nicht Zimt, nicht Rosmarin.

Kein Niklaus schimpft.

kein Christkind schreit:

„Kommt Leute, es ist Weihnachtszeit!“

Der Schlitten steht noch unbenutzt,

im dunklen Rentierschuppen.

Nicht mal die Kufen sind geputzt,

und rostig sind die Kuppen.

Auch kein Rentier kommt geritten,

zieht nicht, wie sonst, den Weihnachtsschlitten.

Am Haken hängt die Peitsche noch,

der Weihnachtsmantel hat ein Loch!

Ja, wo ist der Niklaus überhaupt?

Hat man den heute schon gesehen?

Dort liegt noch seine Rute, ganz verstaubt.

Was ist denn bloß geschehen?

Kommt Leute, schau’n wir mal am Himmelstor.

Und fragen dort: was geht hier vor!

Ob irgendwo geschrieben steht,

das uns erklärt, was vor sich geht!

Au ja, ja dort, dort hinten steht ganz dick geschrieben:

,K e i n Weihnachten dies’ Jahr, ihr Lieben!

- wegen Streik im Himmelshaus

fällt Weihnachten für dies’ Jahr aus!

Und wer nicht drauf verzichten kann,

beschwere sich beim Weihnachtsmann!’

(Als Alternative Fortsetzung für Harmoniebedürftige:)

Plötzlich springt der Wecker an

Und bimmelt, was er bimmeln kann.

Aus tiefstem Schlaf gerissen

springt der Weihnachtsmann aus seinen Kissen.

Wirft einen Blick zum Weihnachtsbaum -

- der steht noch da -

– es war nur’n Traum!

Advent, Advent,

ein Lichtlein brennt.

Erst eins, dann zwei, dann drei.

Und - schon ist Weihnachten vorbei.

Und wir -

wir stehn noch immer hier

und warten auf Licht Nummer Vier.

Das allerdings, als letztes Licht,

will wohl dies’ Jahr einfach nicht!

So vergeht die Zeit und rennt -

- und schon wieder ist Advent.

Wieder leuchten Eins und Zweiund danach auch Lichtlein Drei.

Nur das vierte Licht -

Das will schon wieder nicht!

Da wird’s dem Weihnachtsmann zu bunt

und im Himmel geht’s jetzt rund:

„So nicht,