Eine Typologie schwacher Interessen in der Debatte um Repräsentation - Sarah Hölting - E-Book

Eine Typologie schwacher Interessen in der Debatte um Repräsentation E-Book

Sarah Hölting

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Department Sozialwissenschaften Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Repräsentation in der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit sich schwache Interessen typisieren lassen und welche Chancen sowie Schwierigkeiten bei der Repräsentation dieser auftreten. Starke Interessen werde ich weitgehend vernachlässigen; sie sollen lediglich als Vergleichsbasis fungieren. Einleitend werde ich eine Typologie schwacher Interessen entwerfen, die hinterfragt, warum sich manche Interessen leichter, andere wiederum mühsamer organisieren und mobilisieren lassen. Basierend auf der entwickelten Typologie werde ich im nächsten Schritt die Repräsentationsmöglichkeiten schwacher Interessen untersuchen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.