Einfach gesund essen - Manuel Meyer - E-Book

Einfach gesund essen E-Book

Manuel Meyer

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Was dich erwartet Dieses Buch zeigt dir, wie du Schritt für Schritt: • deine Ernährung verbessern kannst, ohne Dogmen oder Stress • gesunde Gewohnheiten entwickelst, die zu dir passen • einfache Rezepte in deinen Alltag integrierst • bewusster einkaufst, planst und genießt • und dabei auf nichts verzichten musst, was dir wichtig ist Ob du nun abnehmen willst, fitter sein möchtest, weniger Zucker essen oder einfach wieder mehr Kontrolle über deine Ernährung gewinnen willst, du findest hier konkrete Tipps, Tools, Rezepte und Pläne, die funktionieren. Lust auf einen Neuanfang – aber entspannt? Dann lass uns gemeinsam starten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Was dich erwartet

Dieses Buch zeigt dir, wie du Schritt für Schritt:

•deine Ernährung verbessern kannst, ohne

Dogmen oder Stress

•gesunde Gewohnheiten entwickelst, die zu dir passen

•einfache Rezepte in deinen Alltag integrierst

•bewusster einkaufst, planst und genießt

•und dabei auf nichts verzichten musst, was dir wichtig ist

Ob du nun abnehmen willst, fitter sein möchtest, weniger Zucker essen oder einfach wieder mehr Kontrolle über deine Ernährung gewinnen willst, du findest hier konkrete Tipps, Tools, Rezepte und Pläne, die funktionieren.

Lust auf einen Neuanfang – aber entspannt?

Dann lass uns gemeinsam starten.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort:

•Warum dieses Buch?

•Was bedeutet „Diät“ eigentlich?

•Warum gesund UND nachhaltig?

Kapitel 1: Die Grundlagen einer gesunden Ernährung

•Was dein Körper wirklich braucht

•Der Mythos Diät – und was stattdessen funktioniert

•Nährstoffe einfach erklärt

•Infobox: Die 5 Bausteine deiner Ernährung

Kapitel 2: Nachhaltigkeit auf dem Teller

•Was ist nachhaltige Ernährung?

•Regional, saisonal, pflanzenbasiert: Was wirklich zählt

•Tipp: So liest du Labels richtig

Kapitel 3: So gelingt der Einstieg – ohne Stress

•Keine Verbote, kein Verzicht

•Wie du ungesunde Gewohnheiten austauschst

•Die 80/20-Regel für Alltag & Genuss

•Checkliste: Bist du bereit für den Start?

Kapitel 4: Einkauf & Vorrat – gesund planen leicht gemacht

•Der perfekte Wocheneinkauf

•Einkaufsliste für Einsteiger

•Was gehört in deine Vorratskammer?

•Tipp: Meal-Prep für Faule

Kapitel 5: So isst du dich gesund – Tag für Tag

•Frühstücksideen für Energiestarter

•Mittagessen, das satt macht und nicht belastet

•Snacks und Süßes ohne Reue

•Abendessen zum Runterkommen

•Wochenplan-Vorlage

Kapitel 6: Rezepte für den Alltag

•10 Frühstücksrezepte

•10 Mittagessen-Rezepte

•10 Abendessen-Rezepte

•10 gesunde Snack-Ideen

•5 saisonale Lieblingsrezepte

•Extra: 3 vegane und 3 vegetarische Optionen

Kapitel 7: Häufige Stolperfallen – und wie du sie vermeidest

•Heißhunger, Langeweile, Frustessen

•Der Diätfalle entkommen

•Ernährung vs. Emotionen

•Tipp: Mini-Gewohnheiten mit großer Wirkung

Kapitel 8: Motivation & Durchhalten

•Was tun, wenn du keine Lust hast?

•Kleine Erfolge feiern

•Die Macht der Routinen

•Zitat-Box: Ein paar motivierende Sprüche und Zitate

Kapitel 9: Was Studien wirklich sagen

•Kurzüberblick: Was laut Wissenschaft funktioniert

•Trends vs. Realität

•Welche Diäten langfristig wirklich helfen

•Infobox: 5 Studien – einfach erklärt

Kapitel 10: Dein persönlicher Plan

•Fragebogen: Dein Startpunkt

•Zielsetzung & Umsetzung

•Fortschrittscheckliste

Kapitel 11: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder überflüssig?

•Was sind Nahrungsergänzungsmittel überhaupt?

•Wann Supplemente sinnvoll sein können

•Eiweißpulver – sinnvoll oder Hype?

•-wann du Nahrungsergänzung nicht brauchst

•Infobox: Sinnvoller Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln

•Beispiel-Supplementplan

Schlusswort

•Du musst nicht perfekt sein

•Wie bleibst du also dran?

•Danke, dass du dich um dich kümmerst

Anhang

•Quellen & weiterführende Links

•Rechtliche und regulatorische Hinweise

© 2025 Manuel

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung

unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: Manuel Meyer, Ehranger Str. 43, 54293 Trier, Germany .

Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected]

Vorwort:

Warum dieses Buch?

Vielleicht hast du gerade eine dieser Situationen erlebt:

Du hast dich wieder einmal dabei erwischt, wie du dir vorgenommen hast,

„endlich gesünder zu essen“.

Du bist durch den Supermarkt gelaufen, motiviert, alles besser zu machen – und dann doch wieder bei Tiefkühlpizza und Gummibärchen gelandet.

Keine Sorge:

Du bist nicht allein.

Die meisten Menschen wissen im Grunde, was gesund wäre – und doch hapert es oft an der Umsetzung. Warum? Weil viele Diäten im Alltag einfach nicht praktikabel sind. Zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert, zu streng.

Dieses Buch ist anders. Es ist kein Diätplan zum Abarbeiten, keine Wunderkur und kein Versuch, dich mit Regeln zu überfordern.

Es ist eher wie ein guter Freund, der dir zeigt:

„Du kannst gesund essen, ohne dein ganzes Leben umzukrempeln.“

Was bedeutet „Diät“ eigentlich?

Das Wort „Diät“ ist für viele ein rotes Tuch – es klingt nach Verzicht, Hunger und schlechtem Gewissen. Ursprünglich bedeutete es jedoch einfach nur: Lebensweise oder Ernährungsweise. Und genau darum geht es hier.

Nicht um schnelle Erfolge auf der Waage, sondern um einen gesunden und

nachhaltigen Umgang mit Essen – dauerhaft und alltagstauglich.

Warum gesund und nachhaltig?

Gesund für dich – und gut für den Planeten? Das schließt sich nicht aus, sondern

ergänzt sich perfekt.

Denn wer sich ausgewogen ernährt, isst meist automatisch auch nachhaltiger:

mehr Pflanzen, weniger verarbeitete Produkte, regionale Zutaten,

weniger Verpackung.

Du musst kein Klimaaktivist oder Ernährungswissenschaftler sein, um einen

Unterschied zu machen. Kleine Entscheidungen – Tag für Tag – haben langfristig

große Wirkung. Für deinen Körper und für die Welt um dich herum.

Kapitel 1: Die Grundlagen einer gesunden Ernährung