Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Endlich Schluss mit Long Covid: Mit ganzheitlichem Ansatz und vielfältigen Methoden Long-Covid-Beschwerden bekämpfen und zurück zu einem befreiten Leben gelangen Für die Welt ist die Corona-Pandemie vorbei, aber Ihren Alltag bestimmt sie noch immer? Sie leiden unter Long Covid oder Impffolgen, und Ihre Ärzte sind rat- und hilflos? Jetzt wollen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und aktiv an Ihrer Heilung arbeiten? Dann zeigt dieser Betroffenen-Ratgeber Ihnen, wie Sie diesen Weg zielgerichtet und individuell zugeschnitten beschreiten können! Als es hieß: "The Pandemic is over.", galt das zwar für viele, aber längst nicht für alle: Denn bis heute kämpfen zahlreiche Betroffene mit den Langzeitfolgen von Infektion oder Impfung und sind aufgrund vielfältiger Symptome wie Schwäche, Müdigkeit, Schmerzen, Schwindel, Herzrasen oder grippalen Beschwerden nicht in der Lage, ein normales Leben zu führen. Die medizinische Betreuung stößt dabei oft an ihre Grenzen und lässt Betroffene alleine – hier springt dieses Buch in die Bresche. Es präsentiert Ihnen einen großen Strauß an Diagnostik- und Behandlungsoptionen abseits der Schulmedizin, die sich in der Erfahrung Betroffener bewährt haben, und zeigt Ihnen anhand von fünf Heilstufen auf, wie Sie sich mit vielfältigen ganzheitlichen Ansätzen individuell auf Ihren Einzelfall zugeschnitten aktiv zurück in ein unbeschwertes Leben kämpfen. Und das soll funktionieren? Probieren Sie es aus! Denn die alternative Herangehensweise hat sich für zahlreiche Betroffene bereits als Gamechanger erwiesen und berücksichtigt die persönliche Fallkonstellation jedes einzelnen Anwenders. Ursachen- & Symptom-Basics: Machen Sie sich in Kürze mit den Grundlagen rund um Spike-Proteine, Antikörper & Co. vertraut und entdecken Sie verschiedene Auslöser langfristiger Beschwerden. Gesundheit in die Hand nehmen: Übernehmen Sie mit energie- und entzündungsfokussierter Ernährung sowie dem Auffüllen von Vitalstoff-Depots aktiv und konkret Verantwortung für Ihr Wohlbefinden. Nervensystem & Spike-Protein: Mit Praxistechniken zur Entspannung des Nervensystems und Methoden zur Spike-Protein-Eliminierung sowie zur Virenlastreduktion gehen Sie gezielt gegen zwei wichtige Säulen Ihrer Beschwerden vor. Spezialtherapien: Erfahren Sie, wie Methylenblau, Nikotin-Therapie, Lithium-Orotat & mehr Ihnen auf dem Weg zur Genesung helfen können. Mit diesem Buch packen Sie das Problem bei der Wurzel und holen sich Ihr Leben Schritt für Schritt zurück. Ob Long Covid, Post Vac, mit ärztlicher Bestätigung oder auf eigenen Verdacht – hier finden Sie zahlreiche Inspirationen, um Ihre Genesung selbst in die Hand zu nehmen. Also, worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" und freuen Sie sich darauf, das Kapitel "Corona" endlich ein für alle Mal hinter sich zu lassen!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 101
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Copyright © 2025 www.edition-jt.de
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Fragen und Anregungen:
Auflage 2025
Unser Dankeschön an Dich:
Melde Dich mit dem QR-Code kostenlos für unseren Newsletter an!
Deine Vorteile:
Wir informieren Dich regelmäßig über aktuelle Therapien und wissenschaftlichen Fortschritte rund um die Themen Long COVID und Post-Vac.Weiterhin schenken wir Dir einen 10 %-Rabatt-Gutschein auf den zum Buch gehörigen Videokurs!Gutschein-Code: SchlussmitLC2025
„Kein Gesundheitssystem der Welt wird die Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen, das können nur Sie selbst! Denn kein noch so gutes Gesundheitssystem kann Sie gesund machen, heilen oder dazu beitragen, dass Sie gesund bleiben wollen.Heilung ist immer Selbstheilung.“
Prof. Dr. Gerald Hüther
Für alle, die an Long COVID leiden,
die vom Universum aus dem Leben gerissen wurden.
Die vom Leben vor diese Aufgabe gestellt wurden.
Du bist nicht allein!
Heilung ist möglich!
Auch Leiden und Krankheit unterliegen dem Wandel!
Inhalt
Einführung
Warum Dir dieses Buch helfen kann, „ins Leben zurückzukehren“
Warum dieses Buch einen riesigen Mehrwert für Dich bieten kann
Überblick Gesamtkonzept
Das wirksame Basisheilkonzept gegen Long COVID
Wo liegt der Hund begraben? Die Ursachendiagnostik
Häufiges Problem: Symptombehandlung statt Ursachensuche
Heilstufe I: Der Ernährungs-Code für Energie und gegen Entzündungen
Die wichtigsten Erkenntnisse
Kleiner Exkurs: Du bist, was Du isst!
Der Ernährungs-Code im Überblick
Deine Ampel für den Lebensmitteleinkauf
Heilstufe II: Vitalstoffdefizite auffüllen
Mikronährstoffe für Immunsystem und Mitochondrien
Basisprotokoll Mikronährstoffversorgung
Aminosäuren für Regeneration und Energie
Basisprotokoll zur Versorgung mit Aminosäuren
Heilstufe III: Nervensystem entspannen, Stoffwechsel anregen und Bewegung
Nervensystem entspannen
Meditation
Progressive Muskelentspannung
TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises)
Schlafhygiene
Stoffwechsel anregen und Bewegung
Heilstufe IV: Spike-Proteine eliminieren und Virenlast reduzieren
Heilstufe V: Spezialtherapien und Regulationsmaßnahmen
Methylenblau
Nikotintherapie
Melatonin-Hochdosistherapie
Lithium-Orotat
Kältetherapie/Kryotherapie
Heilpilze/Medizinalpilze
Zusammenfassung und spiritueller Ausblick
Literaturverzeichnis und weitere Quellen
Warum Dir dieses Buch helfen kann, „ins Leben zurückzukehren“
Mal ehrlich! Geht es Dir auch so?
Dein Hausarzt weiß bei der Behandlung von Long COVID nicht weiter und verschreibt Dir Blutdrucksenker, Cortison, Schmerzmittel oder gar Antidepressiva, die im besten Fall kurzfristig helfen, aber nicht die Ursachen behandeln.
Oder schlimmer noch: Dein Hausarzt nimmt Dich mit Deiner Erkrankung nicht ernst und schiebt alle Symptome auf Deine
(angeblich) instabile Psyche
– Du spürst aber intuitiv, dass das der falsche Weg ist!
Du hast bereits eine zeitaufwendige und
frustrierende Ärzteodyssee
bei vielen Fachärzten hinter Dir, wobei Dich viele Ärzte etwas ratlos angesehen und zum nächsten Facharzt weitergeschickt haben. Dein Diagnostik- und Untersuchungsordner ist mittlerweile prall gefüllt, gefunden wurde wenig bis gar nichts. Zumindest nicht mit der üblichen Standarddiagnostik.
Du hast selbst viele alternative Therapien jenseits der Schulmedizin ausprobiert. Doch vieles, was laut selbsternannten „Experten“ auf „Social Media“ den Durchbruch bringen soll, hat nur
Dein Portemonnaie erleichtert
und kurzfristige Hoffnung geschenkt!
Mittlerweile hast du
Dein Leben eingeschränkt!
Deinen Hobbys kannst Du nur noch gelegentlich oder gar nicht mehr nachgehen, die Arbeitsstunden in Deinem Beruf musstest Du bestenfalls reduzieren. Die Teilnahme an sozialen Aktivitäten hat abgenommen, und einige Personen aus dem Freundes- und Familienkreis werfen Dir hinter vorgehaltener Hand Simulation und ein psychisches Aufmerksamkeitsdefizit vor.
Ganz gleich, an welchem Punkt Du Dich wiederfindest:
Genauso erging es uns auch!
Und damit ist jetzt Schluss!
Warum dieses Buch einen riesigen Mehrwert für Dich bieten kann
Dies ist ein Buch von Betroffenen für Betroffene.
Kein
abstrakter Ratgeber von Medizinern, die selbst nie von Long COVID betroffen waren und die Erkrankung aus rein schulmedizinischer Sicht sehen oder ungeprüft irgendwelche wissenschaftlichen Empfehlungen weitergeben.
Wir waren als Autoren (Daniel und Markus) selbst zum Teil mehr als 2,5 Jahre schwer von Long COVID betroffen und haben zusammen über
60.000,00 Euro
für die verschiedensten Therapieversuche ausgegeben – angefangen von der wirksamsten Ernährung über Darmaufbau und Infusionstherapien bis hin zu Blutwäschen (Toxopheresen).
Wir haben nahezu alles durch, was die moderne Medizin der Erkrankung bis heute entgegenstellen kann. Wir wissen, was wirkt und was nicht!
Wir waren die letzten Jahre bei den
besten, ganzheitlich arbeitenden Ärzten zu Long COVID deutschlandweit
in Behandlung. Wir stehen in direktem Kontakt mit einem umfassenden Ärzte- und Heilpraktikernetzwerk, haben mehr als 200 wissenschaftliche Artikel sowie mehr als 10 aktuelle Fachbücher zum Thema gelesen.
Dies ist unser Herzensprojekt. Unser Anliegen ist es, dass Du die kostspielige und nervenaufreibende Versuch-und-Irrtum-Schleife auf Deinem Weg in die Heilung nicht durchlaufen musst!
Wir zeigen Dir in diesem Buch
unseren glasklaren Weg in die Heilung
mit Therapien und Maßnahmen, die uns wirklich geholfen haben! Und das ganz einfach: Schritt für Schritt!
Achtung: Dieses Buch bietet Dir keine schnellen Lösungen oder Patentrezepte, sondern gibt Dir Kompass, Landkarte und wirksame Werkzeuge für Deine individuelle Heilreise an die Hand.
Es stellt die Leitplanken rechts und links für Dich, damit Du bei allem Trubel im Innen und Außen nicht von Deiner individuellen Route abkommst.
Das wirksame Basisheilkonzept gegen Long COVID
Die Schulmedizin behandelt oft nahezu ausschließlich Symptome, die echte Heilung kommt aus und von Dir selbst. Fast alle schulmedizinischen Medikamente, die Du je zu Dir genommen hast, haben Symptome behandelt.
In der Regel geschieht dies durch biochemische Blockaden, wie zum Beispiel Enzymblockaden – daher auch der Name Beta-Blocker, Protonenpumpen-Hemmer usw. – auch Ibuprofenbspw. hemmt das Enzym Cyclooxygenase (COX).
Die Hemmung und Blockade von Stoffwechselprozessen erscheinen bei akuten Erkrankungen als eine sinnvolle, vorübergehende Intervention, um die Lebensqualität kurzfristig wiederherzustellen.
Bei chronischen Erkrankungen, wie bei Long COVID, stoßen wir damit jedoch rasch an medizinische Grenzen. Wenn Du in Deinem Auto lediglich die Motorwarnleuchte im Cockpit auswechselst, ist der Schaden am Motor damit nicht behoben.
Long COVID zeichnet sich in seiner Pathologie unter anderem durch manifeste und systemische Regulationsstörungen aus – der Körper kann sich also kaum selbst heilen. Statt ausschließlich Symptome zu behandeln, sollte der Fokus bei Long COVID also vielmehr auf den Ursachen der Erkrankung liegen.
Noch ein Problem kommt hinzu: Die chronischen Krankheiten steigen in unserer Gesellschaft seit Jahren exponentiell an. Bluthochdruck, Alzheimer, Demenz, Adipositas, Diabetes Typ 2, Gicht, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Krebs usw. werden in unserem Gesundheitssystem in Deutschland fast immer mit schulmedizinischen Medikamenten behandelt.
Und damit werden die Betroffenen im aktuellen System „verwaltet“, aber kaum geheilt. Wie auch, bei durchschnittlich ein paar Minuten Zeit, die sich der Hausarzt pro Betroffenem durchschnittlich nehmen kann.
Weiterhin werden die Krankenkassenbeiträge aufgrund der demografischen Entwicklung in Zukunft stark steigen, und die aktuell schon unzureichende Behandlungssituation von chronisch Erkrankten droht damit in den nächsten 10 Jahren zu eskalieren.
Es führt kein Weg darum herum, mehr Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Das heißt konkret:
Dem Thema
Gesundheit
allgemein in der Lebensgestaltung als wichtigstem Wert
mehr Priorität
einzuräumen.
Selbst Geld und Ressourcen für zielführende Behandlungen in die Hand zu nehmen.
Die
Ursachen
und Auswirkungen der eigenen chronischen Erkrankung generell und innerhalb der
eigenen
Krankheitsgeschichte und Biografie
zu
verstehen.
Den
Kontakt zu Dir selbst
zu kultivieren und zu pflegen, Signale des Körpers und der Psyche achtsamer wahrzunehmen.
Die
Rolle des Arztes neu zu denken
; weg vom „göttlichen“ Heiler mit magischem Rezeptblock hin zum
Begleiter und Berater
auf dem individuellen Heilungsweg.
Du bist nicht allein:
Viele Millionen Menschen weltweit leiden unter den Langzeitfolgen von COVID-19 und durchleben dieselben Symptome und Einschränkungen wie Du! Vernetze Dich mit anderen Betroffenen. Es gibt off- und online viele Angebote!
Höre auf Deinen Körper:
Dein Körper sendet Dir wichtige Signale. Lerne, diese achtsam zu deuten und, wenn nötig, mit Wohlwollen darauf zu reagieren.
Sei geduldig:
Der Heilungsweg ist ein Prozess, der Zeit braucht. Setze Dir realistische Ziele und feiere jeden kleinen Erfolg.
Suche nach alternativen Therapieansätzen:
Neben der Schulmedizin gibt es viele weitere Möglichkeiten, Deine Symptome zu lindern. Informiere Dich und probiere aus und spüre, was Dir guttut und was nicht!
Mit dem ersten Aufkommen des postviralen Syndroms Long COVID nach Ausbruch der „COVID-19-Pandemie“ zu Beginn des Jahres 2020 hat sich ein ursächliches Behandlungsschema herauskristallisiert und bei vielen spezialisierten Ärzten etabliert. Bei einem „guten“, kundigen, ganzheitlich arbeitenden Arzt zahlst Du für die Begleitung und Umsetzung dieses Konzepts inklusive Diagnostik mindestens 5.000,00 Euro für die ersten drei bis sechs Monate!
Wir selbst haben mit diesem Heilkonzept und den integrierten Maßnahmen in die Heilung gefunden und wissen aus Erfahrungsberichten unzähliger Betroffener, dass sich mit diesen 5 Stufen der Heilung bereits nach drei Monaten signifikante Gesundheitsverbesserungen erzielen lassen können!
Anders als zum Beispiel bei einem akuten Infekt, bei welchem der Heilungsverlauf mehr oder weniger stetig in Richtung Besserung des Wohlbefindens ausschlägt, verläuft die Heilungskurve bei einer chronisch viralen Erkrankung und einem postviralen Syndrom wie Long COVID ganz anders.
So ist es möglich, dass viele richtige und ursächliche therapeutische Maßnahmen ergriffen werden, aber auch nach einem Monat keine Besserung des Wohlbefindens eintritt. Dann plötzlich kann „wie aus dem Nichts“ eine erhebliche Besserung eintreten – und wenige Tage später wieder ein „Crash“ folgen.
So schwer dieses Hoch-und-Runter sowie Phasen der Stagnation emotional auch zu akzeptieren sind, sie sind doch deutliche und wünschenswerte Anzeichen dafür, dass Körper und Geist langsam wieder in die Regulation finden.
Heilkrisen und sogenannte Herxheimer-Reaktionen sind fester Bestandteil auf dem Weg in die Heilung. Im logischen Sinne der natürlich-biologischen Heilung ist auch dem Heilkonzept ein zyklischer Charakter inhärent.
Die aufgeführten Maßnahmen und Interventionen sind nicht spektakulär. Es gilt hier jedoch das Prinzip:
die einfachen Dinge konsequent und richtig umzusetzen
, anstatt auf den einen großen Durchbruch mithilfe eines einzigen „Wundermittels“ zu hoffen.
Die einzelnen Heilschritte greifen folgerichtig ineinander und
verstärken mit jeder weiteren Stufe ihre Wirkung
. Deshalb sollte
kein
einzelner Schritt ausgelassen und übersprungen werden.
Die strikte Konsequenz der Umsetzung über Monate hinweg ist entscheidend.
Zynisch gesagt: Wem zum Beispiel N-Acetyl-L-Cystein zu bitter/sauer schmeckt und wer es dann einfach weglässt, darf sich nicht wundern, wenn die erhoffte Wirkung ausbleibt. Das gilt ebenso für andere Bausteine, wie zum Beispiel regelmäßige Spaziergänge in der Natur (Kapitel 5).
Die Umsetzung ist so individuell, wie es die gesundheitliche Ausgangslage und die persönlichen Bedingungen der Betroffenen sind. Hier gilt:
Weniger ist mehr! Mit kleinen Schritten beginnen und Überforderung vermeiden!
Monat 1
Behutsame Ernährungsumstellung nach dem Ernährungs-Code
(Kapitel 3)
Auffüllen ausgewählter Mikronährstoffe/Basisprotokoll zur Entzündungsreduzierung
(Kapitel 4)
Monat 2
Zusätzlich:
Moderate Bewegungsaktivitäten nach persönlicher Belastbarkeit integrieren
(Kapitel 5)
Monat 3
Zusätzlich:
Anti-Spike-Proteinprotokoll
(Kapitel 6
) und
Ggf. ausgewählte Spezialtherapien integrieren
(Kapitel 7)
Monat 4
Zwischenstand oder Ende der Behandlung:
Eigenes Wohlbefinden bewerten
ggf. Diagnostik der Sars-CoV-2-Antikörper und Neubewertung der Situation
Häufiges Problem: Symptombehandlung statt Ursachensuche
Die Long COVID-Betroffenen stehen gleichermaßen vor derselben Fragestellung:
Beruhen meine Long COVID-Symptome auf fortwährender Virusreplikation, oder stehen andere Ursachen, wie z.B. Folgeschäden durch das Spike-Protein oder Herpesvirenreaktivierungen dahinter?
Doch ohne die valide Beantwortung dieser Fragestellung mithilfe einer fundierten laborgestützten Diagnose ist eine folgerichtige und wirksame Therapie nicht zielgerichtet!
Der größte Fehler in der Long COVID-Behandlung:
Die Diagnostik wird vernachlässigt oder gar übersprungen. Als Folge ist die darauffolgende Therapie dann ein Russisch-Roulette-Spiel: Sie kann wirksam sein oder in totaler Frustration münden – dies lässt sich mit dem richtigen und wichtigen diagnostischen Vorgehen vermeiden!
Es gilt die Regel: Nur so viel Diagnostik wie nötig!
Wie kann nun ein Konzept für eine kostengünstige Einstiegsdiagnostik für Betroffene aussehen?
Im Vordergrund stehen in unserer Long COVID-Diagnostik die Antikörper (Ak) der IgG-Klasse