Feng Shui - Ein kleiner Leitfaden - Klaus-Peter Kuhlmey - E-Book

Feng Shui - Ein kleiner Leitfaden E-Book

Klaus-Peter Kuhlmey

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieser Feng-Shui-Ratgeber ist für Anfänger, sowie Personen, die sich bereits ein wenig mit dieser Materie auskennen, gut geeignet. Folgende nicht vollständig aufgeführte Themen sind hier beschrieben, in Textform, mit einigen Bildern, sowie Tabellen: Was ist Feng Shui, und wo wird es angewandt Lebensenergie (Chi) Die Trigramme Elemente und Hilfsmittel Lo Shu - Das magische Quadrat Das Bagua Die "Acht Lebenswünsche" Ablauf einer Messung und Bestimmung der Räume Energetische Reinigung, Aufräumen, Düfte, Klänge, Beleuchtung Es ist ein leicht lesbares Büchlein, in dem Sie eine komplette Feng-Shui-Beratung finden. Hier wird mit einfachen Anweisungen zum Erfolg geführt. Warum sollte es Ihnen nicht gesundheitlich gut gehen, eine positive Raumausstattung für ein besseres Lebensgefühl, oder der erste Schritt zum Erfolg führen? Dies alles kann man herbeiführen. Man muss es nur wollen! Packen Sie es an!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dieses kleine Büchlein ist für Anfänger geeignet, ebenso für Personen, die sich bereits ein wenig mit der Materie des Feng Shui auskennen.

Folgende Themen werden beschrieben:

 Was ist Feng Shui, und wo wird es angewandt

 Lebensenergie (Chi)

 Die Trigramme

 Elemente und Hilfsmittel

 Lo Shu – Das magische Quadrat

 Das Bagua

 Die „Acht Lebenswünsche“

 Ablauf einer Messung und Bestimmung der Räume

 Energetische Reinigung, Aufräumen, Düfte, Klänge, Beleuchtung

Es ist ein leicht lesbares Büchlein, in welchem Sie eine komplette Feng-Shui-Beratung finden. Hier wird mit einfachen Anweisungen zu Glück und Gesundheit verholfen.

Packen Sie es an!

Sie wollen eine Veränderung?

Nur Mut!

Beginnen Sie jetzt!

Klaus-Peter Kuhlmey

Feng Shui -

Ein kleiner Leitfaden

Klaus-Peter Kuhlmey lebt mit seiner Frau am Bodensee. Nach langjähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst hat er eine Ausbildung zum Feng-Shui-Berater gemacht, und in dieser Tätigkeit erfolgreich gearbeitet. Nun ist er im Ruhestand.

Seine schriftstellerische Laufbahn hat er mit Kriminalromanen begonnen. Es folgte ein Engelbuch für Kinder, sowie eine Geschichte über Heilung mit Delfinen. Es war ihm ein Bedürfnis, diesen Leitfaden für Feng Shui zu schreiben.

© 2020 Klaus-Peter Kuhlmey

Verlag und Druck:

tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

Paperback:        978-3-347-18056-7

Hardcover:        978-3-347-18057-4

e-Book:               978-3-347-18058-1

Fotos: Klaus-Peter Kuhlmey, Pixabay

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhaltsverzeichnis

Zuerst einmal …

Kapitel 1

Was bedeutet Feng Shui

Wo kann Feng Shui eingesetzt werden

Kapitel 2

Lebensenergie (Chi)

Störfaktoren von außen

Störfaktoren von innen

Yin und Yang

Die Trigramme

Linien und Bedeutung der Trigramme

Kapitel 3

Die fünf Wandlungsphasen

Bedeutung und Wirkungsweise der Wandlungsphasen

Das Element Holz

Das Element Feuer

Das Element Erde

Das Element Metall

Das Element Wasser

Die Wechselwirkung der Elemente

Hilfsmittel

Pflanzen und Blumen

Kristalle

Edelsteine

DNS-Spiralen, Metallklangspiele, Windspiel

Brunnen

Weitere wichtige Hilfsmittel

Kapitel 4

Lo Shu – Das magische Quadrat

Kua-Zahl

Tabelle der Kua-Zahlen

Persönliche günstige Richtungen

Ost- Westrichtung

Fördernde Himmelsrichtungen

Hemmende Himmelsrichtungen

Kapitel 5

Das Bagua

Das Drei-Türen-Bagua

Die Aktivierung der Bagua-Bereiche

Fehl- und Erweiterungsbereiche im Bagua

Spiegel

Grundregeln für Spiegel

Bagua-Spiegel

Klang- und Windspiele, DNS-Spiralen,

Edelsteine und Kristalle

Kapitel 6

Die „Acht Lebenswünsche“

Feng-Shui-Arbeitsmittel

Störfaktoren bei der Messung

Ablauf der Messung

Messergebnisse übertragen

Tabelle über Gradzahl und Himmelsrichtung

Ausrichtung des Hauses

Tabelle über positive und negative Bereiche

des Hauses

Günstige Richtung für unsere Räume

Yin- und Yang-Räume

Ausgleich von Yin und Yang

Eine kleine Farbenlehre

Aktivierung des Chi

Kapitel 7

Allgemeines

Bagua

Anwendung der „Acht Lebenswünsche“

Gestaltungshinweise

Kapitel 8

Abschließende Bestimmungen

Energetische Reinigung

Aufräumen und Ordnen

Räucherwerk

Zubehör zum Räuchern

Ablauf einer Räucherung

Raumdüfte

Klänge

Beleuchtung

Salzkristall-Lampen

Elektrosmog

Heilkundliche Bestimmungen

Zum Schluss

Zuerst einmal …

Unser Leben ist ein immerwährender Kreislauf. Um das Karussell unseres Daseins in Schwung zu bringen, benutzen wir die über 4000 Jahre alte Wissenschaft des Feng Shui.

Die Energie muss fließen, eine Oase der Ruhe und Geborgenheit geschaffen werden. Unser Leben soll, wie Yin und Yang, sich im Gleichklang bewegen. Harmonie und Wohlbefinden steigern sich. Der Fluss des Lebens ist wie die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter in einem immer wiederkehrenden Kreislauf. Die Fünf Wandlungsphasen und der Chi-Fluss sind gute Bausteine, die uns hierbei helfen. Wir wünschen uns ein wundervolleres Leben. Ob Gesundheit, persönliches Glück, spirituelle Entwicklung oder Reichtum, dies alles können wir durch Feng Shui entscheidend beeinflussen und eine positive Wende herbeiführen.

Feng Shui betrachtet nicht den Menschen allein, sondern ebenso seine Umwelt. Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Umwelt wird analysiert, denn nicht der Mensch, sondern sein Lebensraum ist umzugestalten. Dies hat dann positive Auswirkungen auf den Menschen. Er fühlt sich wohler, ist gesünder, in seiner Arbeit konzentrierter, hat ein besseres Lebensgefühl. Unser Selbstwertgefühl wird dadurch enorm gesteigert.

Wir haben die Sehnsucht, uns einen Ruhepol und eine schönere Wohnumgebung zu schaffen. Wir wollen und müssen uns im eigenen Umfeld geborgen fühlen. Es ist ein ständiger Kreislauf, der nicht unterbrochen werden sollte, da sonst in unserem Lebensbereich ein Ungleichgewicht eintritt.

Genau wie diese Rundreise funktioniert, verhält es sich mit dem Kreislauf der 5 Elemente sowie den Kräften von Yin und Yang. Er muss immer ausgeglichen sein. Alles muss gleichmäßig fließen. Dieser Fluss darf nicht unterbrochen werden. Wie das Vorgehen des Feng Shui funktioniert, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

Lesen Sie dieses Buch in aller Ruhe. Nehmen Sie sich Zeit hierfür. Lassen Sie sich inspirieren. Sie allein wissen, was Sie mögen, was Ihnen gefällt, oder guttut.

Beginnen können ist Stärke.

Vollenden ist Kraft.

Laotse, Tao Te King

Kapitel 1

Was bedeutet Feng Shui

Feng Shui heißt wörtlich übersetzt Wind und Wasser. Diese beiden Elemente suchen sich ihren Weg, lassen sich nur durch Barrieren oder Blockaden ausbremsen oder umleiten. Ungehindert soll die Energie durch unsere Räume fließen, die Hindernisse beseitigt werden. Durch diesen Fluss verbessert und harmonisiert sich unser Wohlgefühl. Um dieses zu erreichen, biete ich Ihnen meine Hilfe an.

Diese 4000 Jahre alte Wissenschaft wurde früher von den Kaisern, später von Schamanen, Wissenschaftlern und Beamten ausgeübt. Und jetzt von Ihnen.

Wofür ist dieses alte Wissen denn nun wirklich gut? Mit seiner Hilfe untersuchen wir die Gegebenheiten der Umwelt. Aus den Erkenntnissen, die hieraus gezogen werden, erfolgt die weitere Bearbeitung mit Hilfsmitteln des Feng Shui. Hierbei wird also nicht nur der Mensch analysiert, sondern die Einflüsse der Umwelt, die unsere Lebensweise bestimmen. Es sind gestalterische Maßnahmen zu ergreifen, damit Harmonie zwischen Mensch und Umwelt geschaffen wird. Auch wenn Sie nicht an Feng Shui glauben, aber es funktioniert, und dies mit den einfachsten Hilfsmitteln. Experimentieren Sie damit und den Anleitungen. Aber versuchen Sie dabei nicht die Regeln zu ändern, sonst wird genau das Gegenteil von dem erreicht, was Sie erzielen wollen. Wie diese Mittel und Maßnahmen aussehen, wird in den folgenden Kapiteln besprochen.

Gestalten Sie ihre Wohnräume als eigene Kraftquelle. Die Gesundheit und das Lebensgefühl verbessern sich deutlich. Außerdem sind die eigenen Wohnräume der Spiegel der Seele. Und niemand will sich leiden sehen, sondern positiv in die Welt blicken.

Wo man Feng Shui einsetzen kann

Diese alte Kunst und Wissenschaft lassen sich nicht nur in Häusern und Wohnungen anwenden. Sie kann im Kleinen wie im Großen angewandt werden. Ob Sie einen Garten, oder nur die Oberfläche ihres Schreibtisches verändern wollen, liegt ganz an Ihnen. Je größer eine änderbare Fläche ist, umso besser kommt die Anwendung von Feng Shui zur Geltung. Hier nur eine kleine, nicht vollständige Aufzählung, wofür sich diese Harmonielehre gut und Gewinn bringend benützen lässt:

 Wohnungen

 Wohnhäuser

 Gärten und Grundstücke

 Parkanlagen

 Fabriken und Geschäfte

 Arbeitsplätze

 Virtuelle Räume (Internet)

 Schriften, Briefbögen, Visitenkarten

Sie sehen also, wie vielfältig Feng Shui eingesetzt werden kann.

Kapitel 2

Die Lebensenergie (Chi)

Die Aufgabe und Zielsetzung des Feng Shui ist, Lebensräume so zu gestalten, dass das Chi harmonisch und ungestört fließen kann. Chi wird als allgegenwärtige Energie oder kosmischer Atem bezeichnet, welcher der materiellen Welt Leben verleiht. Er manifestiert sich in den physischen, emotionellen, intellektuellen und spirituellen Dimensionen. Wir müssen zwischen der positiven Lebensenergie (Sheng Chi), der negativen Lebensenergie (Sha Chi/ zu starke Beschleunigung) und dem stagnierenden Chi (Ssu Chi/ Stillstand) unterscheiden. Positives Chi ist zu fördern, negatives oder stagnierendes zu vermeiden und zu beseitigen.